Einkauf: Hebel für eine nachhaltige Entwicklung Einkauf: Hebel für eine nachhaltige Entwicklung

Suche

Symbol "recyclable"

In der Zusammenarbeit mit den Dienstleistern und Lieferanten der Commerzbank ist der Nachhaltigkeitsgedanke fest verankert. Die Commerzbank hat ein extern zertifiziertes Umwelt- und Energiemanagementsystem gemäß ISO 14001 und 50001. Damit verbessert die Commerzbank ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung kontinuierlich, unter anderem über ihre Vergabeentscheidungen bei der Beschaffung. Seit 2021 ist die Commerzbank zudem Teil der Net-Zero Banking Alliance von UNEP FI, der Finanz-Initiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen. Als eines der ersten Institute weltweit verpflichtet sich die Commerzbank damit, die im eigenen Bankbetrieb verursachten CO2-Emissionen bis 2040 netto auf null zu reduzieren. Darüber hinaus haben wir uns zum Ziel gesetzt, bis 2040 ein 100 % klimaneutrales Lieferantenportfolio zu haben.

Der Standard für eine nachhaltige Beschaffung sowie die Verhaltensgrundsätze geben verbindliche Regeln für ökologisches, soziales und ethisches Handeln bei der Beschaffung vor. Die im Standard festgelegten ökologischen, sozialen und Governance-Kriterien (ESG) spiegeln den Anspruch der Commerzbank an die unternehmerische Verantwortung ihrer Dienstleister und Lieferanten wider. Somit nimmt die Commerzbank durch Kaufentscheidungen auch aktiv Einfluss auf die nachhaltige Ausrichtung von Lieferanten und Dienstleistern.

Alle Beschaffungsprozesse der Commerzbank werden über den zentralen Bereich Corporate Procurement abgewickelt. So stellen wir die Berücksichtigung einheitlicher Nachhaltigkeitsstandards sicher. Das Corporate Procurement der Commerzbank wirkt bei Beschaffungsprojekten unter anderem durch die Auswahl ökologischer Produkte und umweltbewusster Lieferanten darauf hin, die gesetzten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Abfrage nachhaltigkeitsrelevanter Aspekte, wie z. B. vorhandene ISO-Zertifizierungen und Klimaschutzziele, ist fester Bestandteil des Lieferantenmanagements der Commerzbank. Zudem informieren wir unsere Dienstleister und Lieferanten über die internen Umweltleitlinien der Bank.

Die Commerzbank erwartet von ihren Lieferanten, dass sie nicht nur ihrerseits Anstrengungen unternehmen, um Umwelt- und Sozialstandards zu erfüllen, sondern diese Erwartung ebenfalls an ihre nachgelagerten Lieferanten richten. Die unternehmerische Verantwortung der Commerzbank endet nicht bei den internen Prozessen, sondern erstreckt sich auf die gesamte Lieferkette.

Zum Seitenanfang