Am 4. Juli 2022 hat der zweite Nachhaltigkeitsdialog der Commerzbank stattgefunden. Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist online verfügbar.
Im Erpressungsfall gegen die Commerzbank bitten wir um dringende Beachtung der Verhaltensempfehlungen der Polizei zum Umgang mit verdächtigen Postsendungen.
Aktuelle Meldungen
Commerzbank verdoppelt Operatives Ergebnis im ersten Halbjahr auf 1,3 Milliarden Euro (3.8.2022)
Erträge im zweiten Quartal dank starkem Kundengeschäft und steigenden Zinsen auf 2,4 Mrd. Euro (Q2 2021: 1,9 Mrd. Euro) erhöht
Operative Kosten trotz wachsendem Inflationsdruck im Plan – Aufwandsquote in Q2 deutlich auf 65 % verbessert (Q2 2021: 94 %)
Risikoergebnis von minus 106 Mio. Euro (Q2 2021: minus 87 Mio. Euro) spiegelt geringe Anzahl von Ausfällen wider – TLA von 564 Mio. Euro für kommende Herausforderungen
Operatives Ergebnis in Q2 auf 746 Mio. Euro (Q2 2021: 32 Mio. Euro) gesteigert Konzernergebnis mit 470 Mio. Euro (Q2 2021: minus 527 Mio. Euro) weiter verbessert
CET-1-Quote auf 13,7 % erhöht – Ausblick bestätigt
Commerzbank und Deutsche Telekom kooperieren bei digitalen Industrielösungen (22.7.2022)
Commerzbank und Telekom digitalisieren gemeinsam Lieferketten für Industrie 4.0
Ziel sind durchgängig automatisierte Lieferketten mit integrierten Finanzlösungen
Gemeinsame Entwicklung mit Pilotkunden aus Logistikbranche
Commerzbank erwartet Ertragsbelastung in Polen (15.7.2022)
Negativer Einmaleffekt bei mBank von 210 Mio. bis 290 Mio. Euro im dritten Quartal durch gesetzliche Regelung zu Zins- und Tilgungsstundungen für private Immobilienfinanzierungen erwarte
Operatives Ergebnis der Commerzbank wird in entsprechender Höhe belastet
Bettina Orlopp: „Angesichts der weiterhin guten Entwicklung unseres operativen Geschäfts rechnen wir für das Gesamtjahr nach wie vor mit einem Konzernergebnis von mehr als 1 Milliarde Euro. Diese Prognose steht unter dem Vorbehalt, dass es zu keiner deutlichen Verschlechterung der konjunkturellen Entwicklung kommt, zum Beispiel wegen weiterer Engpässe in der Gasversorgung.“
Aufsichtsrat beruft Sabine Mlnarsky zu Personalvorständin der Commerzbank (6.7.2022)
Übernahme der Zuständigkeit für Group Human Resources zum 1. Januar 2023
Risikovorstand Marcus Chromik erfüllt Vertrag bis Ende 2023
Commerzbank setzt sich bis 2030 ehrgeizige Ziele für CO2-Reduzierung in Kundenportfolio (4.7.2022)
CO2-intensive Branchen wie Energieerzeugung und Wohnungswirtschaft im Fokus
Neues ESG-Rahmenwerk für Commerzbank vorgelegt
Ziel für 2022: Volumen an nachhaltigen Produkten von mehr als 200 Mrd. Euro
Finanzierungsvolumen für erneuerbare Energien soll sich bis 2025 auf 10 Mrd. Euro verdoppeln
Knof: „Die nachhaltige Transformation der Wirtschaft ist nicht aufzuhalten“
Commerzbank-Tower
Die virtuelle Hochhausführung bietet spannende Einblicke per Video in die architektonischen Highlights.