
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) ist ein freiwilliger Standard für die Berichterstattung zu Nachhaltigkeitsaspekten. Er beschreibt Mindestanforderungen für die Nachhaltigkeitskommunikation und bietet somit einen Rahmen für das Reporting nichtfinanzieller Leistungen. Der DNK wird vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) betreut. Das Ziel ist es, den Nachhaltigkeitsgedanken in Gesellschaft und Wirtschaft voranzubringen und die Leistungen von Unternehmen vergleichbar zu machen. Dabei arbeitet der RNE im Auftrag der Bundesregierung.
Die Commerzbank hat 2013 erstmals eine Erklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex abgegeben und seither regelmäßig erneuert. Damit schafft die Bank weitere Transparenz und Vergleichbarkeit in Bezug auf ihre Nachhaltigkeitsleistung. Die Berichterstattung nach dem DNK ermöglicht eine anschauliche Bewertung unseres Engagements durch Privatkunden und Investoren.
Die aktuelle Entsprechenserklärung (PDF, 2,3 MB) bezieht sich auf das Berichtsjahr 2019. Hierin ist auch die Berichterstattung zum Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte enthalten. Alle DNK-Erklärungen seit 2013 finden sich im Berichtsarchiv.