
Die Förderung erneuerbarer Energien ist ein wichtiges Tätigkeitsfeld im Segment Firmenkunden. Der in Deutschland beschlossene Ausstieg aus der Kern- und Kohleenergie und die daraufhin ausgerufene Energiewende bestärken diese Ausrichtung. Die Commerzbank ist seit über drei Jahrzehnten in der Finanzierung von erneuerbaren Energien aktiv. 2003 wurde dafür ein eigenes Kompetenzzentrum in Hamburg gegründet, welches heute zu den größten Finanzierern erneuerbarer Energien in Europa zählt.
An den Standorten in Hamburg und New York stehen mehr als 50 Mitarbeiter unseren Kunden – egal ob Herstellern, Projektentwicklern oder Zulieferern – aus der Branche zur Verfügung. Neben dem gesamten Leistungsspektrum des Corporate Bankings bietet das Competence Center Energy bilaterale und syndizierte Projektfinanzierungen. Finanziert werden Solar- und Windparks (On-/ Offshore), welche von institutionellen Investoren, Stadtwerken, Energiekonzernen oder auch Privatinvestoren betrieben werden. Zu den Kernmärkten zählen Deutschland, Westeuropa und Nordamerika, sowie weitere ausgewählte Länder weltweit.
Der besondere Ansatz – die Betreuung aller an der Wertschöpfungskette beteiligten Unternehmen durch das Competence Center Energy – ermöglicht der Commerzbank eine tiefgründige Expertise hinsichtlich Technologien, Marktteilnehmern und Finanzierungsstrukturen.