Motiv-Investing von comdirect (19.12.2017)
Mit dem neuen Motiv-Investing können comdirect-Kunden gezielt in Themenfelder investieren, die ihren persönlichen Werten und Überzeugungen entsprechen. Zur Auswahl stehen Umwelt, Gesundheit, Digitalisierung, Emerging Markets, deutsche Wirtschaft und Megatrends. mehr

FNG-Siegel für Commerzbank-Fonds (30.11.2017)
Der Fonds „Commerzbank Globale Aktien – Katholische Werte“ entspricht dem vom Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) entwickelten Qualitätsstandard für nachhaltige Geldanlagen im deutschsprachigen Raum. Der Fonds erhielt dafür das zweite Jahr in Folge das FNG-Siegel mit einem Stern. Die Liste aller mit dem FNG-Siegel 2018 ausgezeichneten Fonds umfasst 45 Titel.
Green Finance Cluster Frankfurt nimmt Arbeit auf (14.11.2017)
Das Green Finance Cluster Frankfurt wurde mit dem Ziel gegründet, den Beitrag der Finanzindustrie im Transformationsprozess zu einer klimaschonenden und nachhaltigen Ökonomie zu unterstützen. Die Commerzbank ist von Anfang an dabei. mehr

Jetzt für das Umweltpraktikum 2018 bewerben (26.10.2017)
Die Commerzbank ermöglicht auch im kommenden Jahr bis zu 75 Studierenden ein mehrmonatiges Praktikum in 27 deutschen Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservaten zwischen Nordsee und Alpen. Die Bewerbungsfrist endet am 15.01.2018. mehr
Neues Leben für gebrauchte Papierhandtücher (20.10.2017)
Seit 2016 gibt die Commerzbank Papierhandtücher aus den Waschräumen der Zentrale in die Wiederverwertung. Bislang sind über 25 Tonnen recycelte Handtücher als Toilettenpapier in den Handel zurückgekommen. Dieses Vorreiter-Projekt von Essity wurde nun mit dem European Paper Recycling Award 2017 ausgezeichnet. mehr
Commerzbank begleitet Green Bond von Iberdrola (5.10.2017)
Der spanische Energiekonzern Iberdrola begab im September 2017 mit Unterstützung der Commerzbank einen Green Bond in Höhe von 750 Millionen Euro. Die Anleihe läuft über 10 Jahre und wird mit einem Kupon von 1,25% verzinst. Iberdrola nutzt die Emissionserlöse zur Finanzierung und Refinanzierung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien in Deutschland und in Großbritannien. Die Commerzbank hat die Transaktion federführend als Joint Bookrunner begleitet. Für Iberdrola war es bereits die sechste Green Bond Transaktion. mehr

Entsprechenserklärung zum DNK (29.9.2017)
Die Commerzbank hat wie in den Vorjahren eine Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) abgegeben. Der DNK beschreibt in zwanzig Kriterien und ergänzenden Leistungsindikatoren, was den Kern unternehmerischer Nachhaltigkeit ausmacht und macht die Nachhaltigkeitsleistungen beteiligter Unternehmen vergleichbar. mehr
Commerzbank-Tower erhält LEED-Platin (28.8.2017)
Seit August 2017 ist der Commerzbank-Tower in Frankfurt nach dem LEED Existing Building Standard mit Platin-Status zertifiziert. Zusammen mit dem Gallileo-Hochhaus nutzt die Commerzbank damit zwei der nur drei Gebäude in Frankfurt, die mit Platin in der Kategorie „Bestandsgebäude“ zertifiziert sind. Für die Auszeichnung hat die Bank verschiedene Maßnahmen wie die Optimierung der Beleuchtung ergriffen. mehr

Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht (26.7.2017)
Wie kann eine Bank Zukunft gestalten? Diese Frage beantwortet die Commerzbank mit dem neuen Magazin zur unternehmerischen Verantwortung. Die zeitgleich veröffentlichte Bilanz der Nachhaltigkeitsleistung 2016 nach den Leitlinien der Global Reporting Initiative vervollständigt die Berichterstattung. mehr
Computermonitore für einen guten Zweck (21.7.2017)
Die Commerz Direktservice GmbH, eine 100-prozentige Tochter der Commerzbank, stellt der Stadt Duisburg 60 ausrangierte, aber voll funktionsfähige Computermonitore für einen guten Zweck zur Verfügung. Die Stadt Duisburg nahm die Bildschirme im Jugendzentrum Angertaler Straße entgegen. Die Geräte kommen zum Teil einem Projekt des Jugendzentrums zugute und werden zum anderen an Duisburger Schulen weitergegeben.
Commerzbank-Fonds für Klimafreundlichkeit ausgezeichnet (19.7.2017)
Der Nachhaltigkeitsfonds „Commerzbank Globale Aktien – katholische Werte“ ist besonders klimafreundlich: In Climetrics, dem weltweit ersten Rating der Klimaauswirkung von Fonds, erhielt er vier von fünf möglichen Punkten. Das Rating basiert unter anderem auf den Umweltauswirkungen der Unternehmen im Portfolio. Der Fonds gehört zu den nachhaltigen Investment-Angeboten der Commerzbank, welche neben finanziellen auch soziale und ökologische Gesichtspunkte berücksichtigen.

Commerzbank für bedeutenden Beitrag zur Nachhaltigkeit ausgezeichnet (13.6.2017)
Global Trade Review (GTR) hat als führende Fachzeitschrift für Handelsfinanzierungen in den Schwellenländern die Commerzbank mit dem Award "Leaders in Trade 2016" ausgezeichnet. Die Bank wurde ausgezeichnet als "Bank that has made the most significant contribution to sustainability". Die Commerzbank stellt bei der Finanzierung von Handelsgeschäften grundsätzlich hohe Anforderungen mit Blick auf Nachhaltigkeit. mehr

CO2-Emissionen der Hauptversammlung kompensiert (1.6.2017)
Die Commerzbank hat die durch ihre Hauptversammlung 2017 verursachten Treibhausgas-Emissionen in Höhe von 247 Tonnen mit CO2-Zertifikaten von Klimaschutzprojekten ausgeglichen (Vorjahr: 301 Tonnen). Damit folgt die Commerzbank ihrer Klimastrategie, die vorrangig die Reduktion des CO2-Ausstoßes zum Ziel hat und die Kompensation nicht vermeidbarer Emissionen durch den Zukauf hochwertiger CO2-Zertifikate vorsieht. mehr
Commerzbank unterzeichnet "Frankfurter Erklärung" (24.5.2017)
In einer gemeinsamen Erklärung der Finanzwirtschaft, bekannten sich im Mai knapp 40 Banken, Unternehmen, Hochschulen und Nichtregierungsorganisationen zu dem Ziel nachhaltige Infrastrukturen im Finanzsystem zu schaffen – darunter auch die Commerzbank. Die Erklärung entstand auf Initiative der Deutschen Börse. mehr

Nachhaltig investieren – mehrfach profitieren (11.4.2017)
In einer besonderen Aktion gibt es bei der Commerzbank zwischen April und August 2017 fünf sorgfältig ausgewählte Nachhaltigkeitsfonds im Online-Banking ohne Ausgabeaufschlag. Damit bietet die Commerzbank ihren Privatkunden weitere Möglichkeiten, am wachsenden Markt verantwortungsvoller Investments mit attraktiver Rendite teilzuhaben. mehr

Licht aus - Umweltbewusstsein an (27.3.2017)
Die Commerzbank hat sich erneut an der weltweiten Aktion "Earth Hour" beteiligt und an ausgewählten Standorten in Frankfurt und Berlin am 25. März um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht ausgeschaltet. Auch weit über die 60 Minuten hinaus motiviert die Gemeinschaftsaktion, umweltfreundlicher zu leben und zu handeln. Die Commerzbank verfolgt dieses Ziel mit einer eigenen Klimastrategie. mehr

Commerzbank beteiligt sich am Business Energieeffizienz Netzwerk (14.3.2017)
Zusammen mit 14 anderen Frankfurter Unternehmen hat sich die Commerzbank der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke angeschlossen. Die von der Bundesregierung in Zusammenarbeit mit den Industrieverbänden entwickelte Vereinbarung hat sich zum Ziel gesetzt, den deutschen Primärenergieverbrauch bis 2050 um 50 Prozent zu senken (gegenüber 2008). Neben der Umsetzung energiesparender Maßnahmen geht es bei diesem Projekt um einen intensiven Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen. Unterstützung erfahren sie hierbei durch unabhängige Energieberater. mehr
Commerz Real baut Investitionen in erneuerbare Energien aus (21.2.2017)
Für den „CR Institutional Renewable Energies“ hat die Commerz Real Ende Januar für 105 Millionen Euro zwei Windparks in Brandenburg gekauft. Insgesamt 15 Windkraftanlagen im Landkreis Dahme-Spreewald südöstlich von Berlin gehören nun dem Fonds, der etwa 300 Millionen Euro verwalten soll. Weitere Anlagen sollen noch dazukommen. Der Fonds richtet sich insbesondere an institutionelle Investoren, bei denen das Interesse an professionell gemanagten Anlagen im Bereich erneuerbare Energien anhaltend hoch ist. Neben Windkraft investiert die Commerz Real mit mehreren Fonds auch in Solarparks und ist mit einer finanzierten Spitzenleistung von 385 Megawatt einer der größten Assetmanager für Solaranlagen.

Commerzbank ist Oekom Prime (8.2.2017)
Zum ersten Mal rückt die Commerzbank im aktuellen Rating von Oekom Research in das Prime-Segment auf. Sie gehört damit zu den weltweit führenden Unternehmen bei der Berücksichtigung von ökologischen und sozialen Kriterien in der Unternehmensführung. mehr

Weihnachtsaktionen (2.1.2017)
Zu Weihnachten 2016 haben Commerzbanker mehr als 800 Kinderwünsche erfüllt. Neben zentralen Aktionen in Frankfurt unterstützten auch regionale Bankvertreter etwa in Berlin, Hamburg und Göttingen soziale Kinder- und Jugendeinrichtungen. mehr