Weihnachtsfreuden für Heimkinder (19.12.2014)
Bei der diesjährigen Weihnachtsaktion haben Commerzbank-Mitarbeiter in Frankfurt mehr als 200 Geschenkwünsche erfüllt, darunter auch von unbegleiteten Flüchtlingskindern aus Kriegs- und Krisengebieten wie Somalia oder Afghanistan. mehr

Jetzt für das Umweltpraktikum 2015 bewerben (16.10.2014)
Die Commerzbank ermöglicht 2015 bereits im 25. Jahr insgesamt 50 Studierenden aller Fachrichtungen ein mehrmonatiges Praktikum in einem von 25 teilnehmenden deutschen Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservaten zwischen Nordsee und Alpen. Die Bewerbungsfrist endet am 15.01.2015. mehr

Commerzbank in renommierten Klimaschutz-Index aufgestiegen (15.10.2014)
Die Commerzbank ist in den renommierten Klimaschutz-Index Climate Performance Leadership (CPLI) aufgestiegen und dort als einzige Bank aus Deutschland vertreten.

Rund 500 Mitarbeiter der Commerzbank engagieren sich bundesweit beim Malteser Social Day (22.09.2014)
Bereits zum dritten Mal in Folge nehmen bundesweit rund 500 Mitarbeiter der Commerzbank am Malteser Social Day teil. In der Woche vom 22. bis 26. September 2014 unterstützen sie in Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst e.V. deutschlandweit insgesamt 44 soziale Projekte in 17 Städten. mehr

Mit dem Firmenrad klimafreundlich durch Frankfurt (09.09.2014)
Seit dem 1. September stehen Commerzbank-Mitarbeitern an fünf Frankfurter Standorten 50 Firmenräder kostenlos zur Verfügung. Sie können für dienstliche Fahrten zu anderen Standorten oder Kundenterminen genutzt werden. mehr

Statusbericht zu unternehmerischen Verantwortung veröffentlicht (08.09.2014)
Der Statusbericht 2014 stellt die wesentlichen Neuigkeiten bei der Übernahme unternehmerischer Verantwortung durch die Commerzbank vor. Er dient außerdem als Fortschrittsbericht über den Stand der Umsetzung der zehn Prinzipien des UN Global Compact und präsentiert die wichtigsten Kennzahlen nachhaltiger unternehmerischer Tätigkeit für das Jahr 2013. mehr
Commerzbank ist Mitglied der Green Bond Principles (27.08.2014)
Die Commerzbank ist seit Juli 2014 Mitglied der Green Bond Principles. Mit der Unterstützung der Green Bond Principles machen wir deutlich, wie wichtig die Verankerung von Nachhaltigkeitsprinzipien im Kerngeschäft der Bank heute und in Zukunft ist. mehr

CO2-Emissionen der Hauptversammlung kompensiert (21.07.2014)
Die Commerzbank konnte die CO2-Emissionen der Hauptversammlung 2014 im Vergleich zu den Vorjahren deutlich reduzieren. Die verbleibenden unvermeidbaren Emissionen in Höhe von 387 Tonnen CO2 wurden durch den Kauf von Zertifikaten zur Unterstützung der Projekte ArBolivia sowie MoorFutures ausgeglichen. mehr
Philippinen: Wiederaufbau nach dem Taifun Haiyan (02.07.2014)
Auch sieben Monate nach dem verheerenden Wirbelsturm sind die Wiederaufbauarbeiten auf den philippinischen Inseln noch lange nicht abgeschlossen. Ein Spenden-Aufruf der Commerzbank für das Bündnis “Aktion Deutschland Hilft” brachte über 544.000 Euro Spenden von Mitarbeitern und Kunden, die für eine langfristige Sicherstellung der Lebensgrundlagen dringend benötigt werden. mehr
10.000 Schritte für die Gesundheit (10.06.2014)
Die Commerzbank beteiligt sich 2014 mit insgesamt 819 Mitarbeitern an der Global Corporate Challenge (GCC), einer weltweiten Aktion zur Förderung des Bewegungsverhaltens. Über 100 Tage tragen die Teilnehmer einen Schrittzähler und messen damit ihr Bewegungsverhalten. Während der durchschnittliche Büromensch täglich 3.000 Schritte zurücklegt, sollten es für ein gesundes Bewegungsprofil durchaus 10.000 am Tag sein. mehr

Commerzbank beteiligt sich am 2. Deutschen Diversity-Tag (04.06.2014)
Am 3. Juni 2014 fand der 2. Deutsche Diversity-Tag statt. Die Commerzbank bot Mitarbeitern die Möglichkeit, sich umfassend zum Thema Diversity zu informieren. Dazu standen Vertreter aus Mitarbeiternetzwerken, Betriebsrat, Schwerbehindertenvertretung, Betriebssport und dem Diversity-Team als Gesprächspartner zur Verfügung. Im Rahmen einer Abendveranstaltung beleuchtete Professor Armin Nassehi das Thema „Diversity - Modethema oder Erfolgsfaktor?“ mehr

Commerzbank London und der Prince’s Trust – ein Jahr Engagement für Jugendliche (26.05.2014)
Die Commerzbank London feierte im Mai 2014 den ersten Jahrestag ihrer Partnerschaft mit dem Prince’s Trust, einer in Großbritannien ansässigen Wohltätigkeitsorganisation, die benachteiligten jungen Menschen praktische und finanzielle Unterstützung bietet. Nach dem Erfolg der ersten zwölf Monate freut sich die Commerzbank London auf die Fortsetzung dieser spannenden und beidseitig lohnenden Partnerschaft.

Mit dem Rad zur Arbeit – Commerzbank Vorreiter bei Fahrradleasing (21.05.2014)
Die Commerzbank hat ein innovatives Bikelease-Angebot für ihre Mitarbeiter entwickelt. Als eines der ersten Unternehmen ermöglicht es die Bank ihren Mitarbeitern, Fahrräder, Pedelecs oder andere E-Bikes im Rahmen eines steueroptimierten Leasing-Modells zu nutzen. Die Bank möchte damit mehr Mitarbeiter zum Umsteigen vom Auto auf das Fahrrad bewegen. mehr

Commerzbank-Umweltpraktikum gestartet (13.05.2014)
51 Studierende aus dem In- und Ausland unterstützen in den nächsten drei bis sechs Monaten Schutzgebiete vom Watzmann bis zum Wattenmeer. Seit nunmehr knapp 25 Jahren ermöglicht es die Commerzbank mit ihrem Umweltpraktikum interessierten Studenten, ihre Leidenschaft für die Natur mit praktischen Erfahrungen im Naturschutz zu verbinden.
Unterstützung für Mitarbeiter mit pflegebedürftigen Angehörigen (09.05.2014)
Die Commerzbank wird ihre Mitarbeiter künftig noch stärker bei der Pflege von Angehören unterstützen. Betroffene Mitarbeiter der Frankfurter Zentrale können Pflegebedürftige bei einem kostenlosen geriatrischen Check-up von einem Ärzteteam untersuchen lassen. Daneben gibt es eine Tagesbetreuung, die vorwiegend demenzkranke Angehörige aufnimmt. Sogenannte „SOS-Pflegekräfte“ unterstützen zu Hause, wenn spontan Hilfe benötigt wird. mehr

Drei Wanderfalken geschlüpft (29.04.2014)
Bereits im achten Jahr in Folge freut sich die Commerzbank über Falken-Nachwuchs im 67. Stock, knapp 260 Meter über dem Boden. Da Wanderfalken hoch gelegene Brutplätze benötigen, bietet das Hochhaus der Bankzentrale ideale Bedingungen. Noch vier bis sechs Wochen werden die Jungvögel ihr Leben auf dem Dach verbringen und anschließend das Revier verlassen. mehr

Symbolischer Akt für den Klimaschutz (29.03.2014)
Die Commerzbank hat sich erneut an der weltweiten Aktion "Earth Hour" beteiligt und an ausgewählten Standorten in Frankfurt, Berlin und London am 29. März um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht ausgeschaltet.

Grenzen der Geschäftstätigkeit bestimmen (26.02.2014)
Im Geschäftsjahr 2013 analysierte das Reputationsrisiko-Management der Commerzbank mehr als 2.800 Anfragen zu Finanzierungen, Produkte und Kundenbeziehungen, bei denen Nachhaltigkeitsaspekte eine besondere Rolle spielen. Etwa 10 Prozent der Anfragen erhielten aufgrund sozialer, ökologischer oder ethischer Bedenken eine negative Bewertung.

Bewerbung für das "Grüne Band" (13.02.2014)
Bis 31. März 2014 können sich Sportvereine für das "Grüne Band" bewerben: Die Commerzbank und der Deutsche Olympische Sportbund prämieren auch 2014 wieder 50 Vereine für ihre herausragende Nachwuchsförderung. Die Auszeichnung ist mit einer Förderprämie von je 5.000 Euro dotiert.

Letzte Chance auf ein Umweltpraktikum 2014 (06.01.2014)
Am 15. Januar endet die Bewerbungsfrist für das Commerzbank-Umweltpraktikum: Seit fast 25 Jahren ermöglicht die Commerzbank jährlich 50 Studierenden aller Fachrichtungen ein mehrmonatiges Praktikum in einem von 25 teilnehmenden deutschen Nationalparks, Naturparks und Biosphärereservaten zwischen Nordsee und Alpen.

Weitere Auszeichnung für "WikIdee" (02.01.2014)
Das Fachmagazin Human Resources Manager hat die Ideenplattform der Commerzbank mit dem Excellence Award 2013 in der Kategorie "Wissensmanagement" ausgezeichnet. Die Jury überzeugte insbesondere die kooperative Funktionsweise, mit der Mitarbeiter Verbesserungsvorschläge diskutieren können und Problemlösungen erarbeiten.
Commerzbank-Mitarbeiter erfüllen Weihnachtswünsche (02.01.2014)
Auch im Jahr 2013 haben Mitarbeiter der Commerzbank am Standort Frankfurt bedürftige Kinder, Jugendliche und Betreuer in Kinderheimen oder anderen sozialen Einrichtungen zum Weihnachtsfest beschenkt. Alleine oder im Team wurden über 100 konkret geäußerte Wünsche erfüllt, die Geschenke liebevoll verpackt und rechtzeitig zu Weihnachten übergeben.