
Da die Bankenbranche für die Entwicklung moderner Volkswirtschaften von herausragender Bedeutung ist, nehmen Banken auch im Kontext von Nachhaltigkeit eine zentrale Stellung ein. Die Commerzbank ist sich dabei ihrer verantwortungsvollen Rolle bewusst und setzt zur systematischen Förderung einer nachhaltigen Entwicklung vielfältige Maßnahmen um.
Mit der Veröffentlichung von Berichten zur unternehmerischen Verantwortung dokumentieren wir seit 2005, wie die Bank Nachhaltigkeit konkret lebt und gestaltet. In der Vergangenheit wurde die Commerzbank für die Wahrnehmung ihrer unternehmerischen Verantwortung bereits mehrfach mit Auszeichnungen gewürdigt. Daneben nutzen wir das Feedback von Nachhaltigkeitsratings und anderer unabhängiger Prüfinstanzen, um weitere Handlungs- und Verbesserungspotenziale frühzeitig zu erkennen und auszuschöpfen.
Als eine der führenden Privatbanken Deutschlands nimmt die Commerzbank nicht nur am globalen Nachhaltigkeitsdialog teil, sondern gestaltet diesen durch nationale sowie internationale Mitgliedschaften und Initiativen aktiv mit. Die 10 Prinzipien des UN Global Compact bilden den Rahmen, innerhalb dessen die Commerzbank die Herausforderungen der Globalisierung annimmt.
Wie erfolgreich die Commerzbank ihrer unternehmerischen Verantwortung nachkommt, kann die Öffentlichkeit auf vielfältige Weise erleben. Nicht zuletzt spiegelt sich die Nachhaltigkeitsleistung der Bank auch in messbaren Zahlen wider. Detaillierte Informationen zu nachhaltigkeitsrelevanten Kennzahlen stellen wir interessierten Stakeholdern im jeweils aktuellen Bericht zur unternehmerischen Verantwortung zur Verfügung.