Aktuelle Themen
Verhaltensempfehlungen der Polizei:
- Seien Sie grundsätzlich misstrauisch, wenn Sie unerwartet Postsendungen erhalten.
- Überprüfen Sie die Postsendung hinsichtlich Auffälligkeiten in ihrer Beschaffenheit, insbesondere Unebenheiten oder fühlbare, harte Gegenstände im Inneren des Umschlags.
- Nehmen Sie gegebenenfalls Kontakt mit dem Absender auf.
- Behandeln Sie verdächtige Sendungen äußerst vorsichtig und unternehmen Sie keinesfalls Versuche, diese zu öffnen!
- Verständigen Sie umgehend die Polizei. Nutzen Sie hierzu gegebenenfalls den Polizeinotruf 110.