Sustainable Finance am Finanzplatz Frankfurt Sustainable Finance am Finanzplatz Frankfurt

Suche

Spätestens mit dem UN-Klimagipfel 2015 in Paris wurde klar, wie dringlich die Transformation in eine kohlenstoffarme und ressourceneffiziente Gesellschaft ist. Dabei kommt der Finanzwirtschaft eine besondere Bedeutung zu, denn Banken können mit innovativen Finanzierungslösungen wichtige Unterstützung leisten. Für die Entwicklung zu einer nachhaltigen und klimaschonenden Wirtschaft sowie zur Ausrichtung und Umsetzung eines nachhaltigeren Finanzsystems ist vor allem konkretes und vereintes Handeln von Finanzwirtschaft, Politik und Wissenschaft notwendig.

Mit dem Green and Sustainable Finance Cluster Germany, das 2018 aus dem Zusammenschluss des Green Finance Cluster Frankfurt des Hessischen Wirtschaftsministeriums und der Accelerating Sustainable Finance Initiative der Deutschen Börse entstanden ist, soll die Position am Finanzplatz Frankfurt gestärkt werden. Ziel der Initiative ist die Bündelung nachhaltiger Aktivitäten in der Finanzbranche sowie deren stärkere Ausrichtung auf die Themen Klimaschutz und nachhaltige Investments. Der Dialog und Austausch untereinander wird durch das Cluster gestärkt und ausgebaut.

Der Finanzplatz Frankfurt erhält damit neben Städten wie Paris und London eine international wahrnehmbare Stimme bei Fragen der nachhaltigen Finanzwirtschaft. Die Commerzbank gehört seit Beginn zu den Sponsoren des Clusters und engagiert sich sowohl inhaltlich als auch finanziell.

Zum Seitenanfang