Commerzbank gewinnt zwei Awards für Nachhaltigkeitsprojekte (06.06.2023)
Das Commerzbank-Umweltpraktikum und ESG-Rahmenwerk werden mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023 ausgezeichnet. Eine hochkarätige Jury aus Wissenschaft, Wirtschaft und Medien unter Vorsitz von Yvonne Zwick, Vorsitzende von B.A.U.M. e.V., bewertete die Einreichungen. Aus insgesamt 283 Nominierungen konnte die Commerzbank gleich mit zwei Projekten überzeugen und Auszeichnungen für sich gewinnen. Der Award wurde zum dritten Mal vom Deutschen Institut für Service-Qualität, dem Nachrichtensender ntv und dem DUP UNTERNEHMER Magazin verliehen. Der Fokus des Awards liegt auf den 17 Zielen zur nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen in den Bereichen Soziales, Wirtschaft und Umwelt. mehr

Commerzbank hat laut Capital-Studie Top ESG-Angebot (01.06.2023)
In einer Studie von Capital wurden „die Besten der Nachhaltigen“ Banken und Vermögensverwalter gesucht. Die Studienteilnehmer wurden anhand der Kategorien Portfoliobewertung, Produkttransparenz und ESG im Unternehmen analysiert und bewertet. Die Commerzbank erreichte die beste Gesamtbewertung unter allen teilnehmenden Banken und unabhängigen Vermögensverwaltern. Die Commerzbank belegt damit in der Rangliste den 1. Platz und erhielt die Auszeichnung „Top ESG-Angebot“, welche die sehr gute ESG-Umsetzung im Unternehmen sowie im eingereichten Portfolio ihrer Vermögensverwaltung bescheinigt. Die Rangliste sowie die Details zur Test-Methode finden Sie hier.

Commerzbank tritt der Taskforce on Nature-related Financial Disclosure (TNFD) bei (22.05.2023)
Die Commerzbank ist seit April 2023 offizielle Unterstützerin der Taskforce on Nature-related Financial Disclosures (TNFD). Damit machen wir naturbezogene Chancen und Risiken für unser Kreditportfolio transparent. Die Empfehlungen der TNFD sind die Basis für eine konsistente und vergleichbare Berichterstattung über die Auswirkungen des Verlusts der biologischen Vielfalt. Sie orientieren sich an den Empfehlungen der Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD). Seit 2022 veröffentlichen wir den TCFD-Bericht in unserem nichtfinanziellen Bericht. Die Veröffentlichung unseres TNFD-Berichts erfolgt erstmals für das Jahr 2023 ebenfalls in unserem nichtfinanziellen Bericht.

SBTi bestätigt ambitionierte CO2-Reduktionsziele der Commerzbank (30.03.2023)
Die Commerzbank ist das erste deutsche Kreditinstitut mit einem Prüfsiegel der Science Based Targets Initiative (SBTi) für seine CO2-Abbauziele. Die Initiative hat diese bis 2030 validiert. Die SBTi-Ziele sind ein Kernelement der Nachhaltigkeitsstrategie der Commerzbank. Dazu gehört die Verpflichtung, bis 2050 gemäß dem 1,5-Grad-Pfad die Treibhausgasemissionen auf netto null zu reduzieren. Die Reduktionsziele sind in unserem ESG-Rahmenwerk veröffentlicht. mehr
Nichtfinanzielle Erklärung für 2022 ist online (27.03.2023)
Die Commerzbank veröffentlicht ihre Nichtfinanzielle Erklärung für das Jahr 2022 in neuem Layout. Sie gibt Aufschluss über die Nachhaltigkeitsleistung der Bank und deren wesentlichen Themen: Klimaschutz und -Anpassung, Umweltschutz und Biodiversität sowie Kreislaufwirtschaft. Der Bericht orientiert sich unter anderem an den Anforderungen der Task Force on Climate-related Financial Disclosure (TCFD). Zudem wurden Angaben aufgenommen, die in der EU-Taxonomie-Verordnung gefordert werden. hier

Earth Hour 2023: Gemeinsam für mehr Klimaschutz (25.03.2023)
Die Commerzbank hat sich erneut an der weltweiten Earth Hour beteiligt und an ausgewählten Standorten in Frankfurt und Berlin am 25. März um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht ausgeschaltet. Auch weit über die 60 Minuten hinaus motiviert die Gemeinschaftsaktion, umweltfreundlicher zu leben und zu handeln. Die Commerzbank verfolgt dieses Ziel mit einer eigenen Klimastrategie. mehr

Umweltleitlinien der Commerzbank aktualisiert (30.01.2023)
Umweltschutz ist zentraler Bestandteil unseres täglichen Handelns und in unserer Unternehmensstrategie fest verankert. Mit den Umweltleitlinien legen wir klare Regeln für eine Umweltverträgliche Geschäftstätigkeit fest. mehr

Neue Regelungen für Rüstung und Überwachungstechnologie (25.01.2023)
Mit Einführung der Richtlinie für Rüstungsgeschäfte wurden bereits 2008 klare Grenzen für Geschäfte und Geschäftsbeziehungen mit Bezug zum kritischen Sektor Rüstung gesetzt, die nun mit der Überarbeitung unserer Richtlinie ausgeweitet und verschärft wurden. Zum ESG Rahmenwerk (Kapitel 2.1)

Wieder im “Global 100 Most Sustainable Corporations in the World Index” gelistet (18.01.2023)
Die Commerzbank wird dieses Jahr zum fünften Mal in Folge als einzige deutsche Bank im “Global 100 Most Sustainable Corporations in the World Index” (G100) von Corporate Knights geführt. Im 2023-Global-100 ist die Commerzbank auf Rang 85. Im Branchenvergleich belegt die Bank Platz 6. mehr