Statusbericht zur unternehmerischen Verantwortung 2012 vorgelegt (12.12.2012)
Der Statusbericht stellt die wesentlichen Neuigkeiten im Bereich unternehmerischer Verantwortung sowie den hier erzielten Fortschritt kurz und prägnant vor. Er entspricht den Anforderungen eines Fortschrittsberichts über den Stand der Umsetzung der zehn Prinzipien des UN Global Compact.
Commerzbank im Dialog: 100% Information = 100% mündig? – Wie viel Schutz braucht der Verbraucher? (25.09.2012)
Seit der Finanzmarktkrise und hier insbesondere seit dem Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers wurde eine intensive Diskussion über Möglichkeiten zur Verbesserung der Anlageberatung angestoßen. Vieles wurde seitdem gesetzlich geregelt. Über das richtige Maß im Verbraucherschutz diskutierte Privatkundenvorstand Martin Zielke am 24. September 2012 mit dem Bundestagsabgeordneten Ralph Brinkhaus, dem Vorsitzenden der Verbraucherzentrale NRW Klaus Wolfgang Müller und Prof. Dr. Andreas Oehler von der Universität Bamberg.

Das "Praktikum für die Umwelt" startet in eine neue Runde (11.09.2012)
Ab sofort können sich Studierende aller Fachrichtungen um ein spannendes Open-Air-Semester bewerben. Europarc Deutschland, der Dachverband der Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks, und die Commerzbank ermöglichen rund 50 Studierenden auch 2013 wieder ein drei- bis sechsmonatiges Praktikum in einer der 25 teilnehmenden Nationalen Naturlandschaften.
2.500 Bäume für Plant-for-the-Planet (22.08.2012)
Der Erlös einer Handysammelaktion des Commerzbank Umweltmanagements wurde der Schülerinitiative "Plant-for-the-Planet" gespendet, die 2007 von dem damals neunjährigen Felix Finkbeiner gegründet wurde und sich mittlerweile auf die Mitarbeit von rund 100.000 Kindern in über 100 Ländern stützt. Unter dem Motto "Jeder einzelne Baum ist ein Symbol für Klimagerechtigkeit" planen die Schüler die Pflanzung von einer Millionen Bäumen weltweit. Durch die Spende der Commerzbank konnten 2.500 Bäume gepflanzt werden, die nun jährlich rund 25 Tonnen CO2 absorbieren.
Praxis Academy des Campus of Excellence startet (07.08.2012)
In der Praxis Academy bearbeiten Studierende mehrwöchige anspruchsvolle Projekte in Unternehmen und fungieren in dieser Zeit als Berater des Managements. Die Commerzbank hat die Bildungsinitiative Campus of Excellence mitbegründet und bietet auch in diesem Jahr ein Projekt an.
Commerzbank-Stiftungszentrum eröffnet neues Büro in Berlin (31.07.2012)
Das Stiftungszentrum der Commerzbank eröffnet am 1. August ein neues Büro in Berlin. Leiter des Stiftungsbüros in der Hauptstadt ist Ralf Suermann. "Unsere Stiftungen sind ein Ausdruck des gesellschaftlichen Engagements der Commerzbank", sagt Doris Schwerdtfeger, Leiterin des Commerzbank-Stiftungszentrums. "Wir nehmen diese Aufgabe sehr ernst. Die von uns unterstützten Projekte in den Bereichen Bildung, Kunst und Kultur sowie im sozialen Bereich, sollen nachhaltig sein, gleichzeitig aber auch neue Impulse berücksichtigen. Deshalb ist für uns der direkte Kontakt mit ihren Vertretern an einem so lebendigen Zentrum wie Berlin äußerst wichtig."
Commerzbank bietet 2012 mehr als 900 Jugendlichen einen Ausbildungsplatz (31.07.2012)
Die Commerzbank stellt zum 1. August 2012 mehr als 900 Auszubildende und Studenten dualer Studiengänge ein. Die Ausbildungsquote der Bank liegt bei knapp 7 % und damit nach wie vor auf hohem Niveau. Deutschlandweit haben sich erneut über 30.000 Jugendliche für einen Ausbildungsplatz bei der Commerzbank beworben.
Neuer Musikpreis der Jürgen Ponto-Stiftung erstmalig vergeben (26.07.2012)
Erstmals in diesem Jahr vergibt die zur Commerzbank gehörende Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler einen neuen Musikpreis im Fach Kammermusik. Gewinner des mit 60.000 Euro dotierten Preises ist das Amaryllis Quartett aus Köln. Kooperationspartner sind das Beethovenfest in Bonn, das Schleswig-Holstein Musik Festival und der Heidelberger Frühling.

"Das Grüne Band": 50 Vereine können sich über 5.000 Euro Förderprämie freuen (06.07.2012)
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Commerzbank AG haben 50 Sportvereine mit dem "Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein" ausgezeichnet. Damit verbunden ist eine Förderprämie von je 5000 Euro, die noch mehr Bewegung in die Nachwuchsarbeit bringen soll.
Commerzbank im Dialog: Revolution per Mausklick – Wie verändert das Netz unsere Gesellschaft? (27.06.2012)
Das Internet gehört längst zum Alltag, doch die digitale Revolution rast weiter. Über die neue Kommunikation im Netz und deren Risiken wurde am 27. Juni 2012 im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Commerzbank im Dialog" in Berlin diskutiert. Sehen Sie hier die Höhenpunkte der Veranstaltung.
Schwul-lesbisches Mitarbeiternetzwerk ARCO feiert 10-jähriges Jubiläum (22.06.2012)
Seit 10 Jahren fördert ARCO, das schwul-lesbische Mitarbeiternetzwerk der Commerzbank, erfolgreich den Abbau von Vorurteilen und Diskriminierung. ARCO wurde im Jahr 2002 auf Initiative von Mitarbeitern mit ideeller sowie finanzieller Unterstützung der Commerzbank gegründet. Ziel des rund 400 Mitglieder starken Netzwerks ist ein Arbeitsklima, in dem alle Mitarbeiter unbelastet ihrer Arbeit nachgehen und ihre beruflichen Ziele verfolgen können - ungeachtet ihrer sexuellen Orientierung.
PLAZA SHOWS: "Über die Haut" - eine Ausstellung von Dominik Gohla und Hannes Michanek (20.06.2012)
Vom 22. Juni bis zum 27. September 2012 zeigen die Künstler Dominik Gohla und Hannes Michanek ausgewählte Werke in der Lobby des Commerzbank-Hochhauses am Frankfurter Kaiserplatz. In unterschiedlichen Genres tätig, haben beide Städelschüler ihre Arbeiten speziell für diesen Ausstellungsort entwickelt.
Zu Gast beim Bundespräsidenten (15.06.2012)
Rund 200 Aussteller präsentierten am 5. und 6. Juni im Park von Schloss Bellevue ihre zukunftsweisenden Umwelt- und Naturschutzprojekte. Der Einladung des Bundespräsidenten und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt zur "Woche der Umwelt" ist auch die Commerzbank gefolgt: sie stellte das innovative Projekt "Praktikum für die Umwelt" vor.
MMK Stiftung in das Goldene Buch der Frankfurter Stiftungen eingetragen (01.06.2012)
Die Stadt Frankfurt ist um eine Stiftung reicher: Die MMK Stiftung des MMK Museum für Moderne Kunst (MMK) Frankfurt ist heute in das Goldene Buch der Frankfurter Stiftungen eingetragen worden. Die neu gegründete Stiftung soll unter anderem Restaurierungen, kulturelle Bildung, Ausstellungen und Sammlungspräsentationen sowie Forschungsprojekte des MMK fördern. Das Stiftungsvermögen beläuft sich auf eine Million Euro und stammt aus einer Spende der Commerzbank aus dem Jahr 2010.

Klimaneutrale Hauptversammlung (22.05.2012)
Die Commerzbank stellt auch die diesjährige Hauptversammlung klimaneutral, um damit einen weiteren Meilenstein bei der Umsetzung ihrer Klimastrategie zu erreichen. Nicht-vermeidbare CO2-Emissionen werden nach der Hauptversammlung durch den Ankauf und die Stilllegung hochwertiger Emissionszertifikate aus einem Klimaschutzprojekt in Bolivien kompensiert.
Praktikum für die Umwelt 2012 (23.04.2012)
Die Commerzbank und EUROPARC Deutschland e.V., der Dachverband der Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks, ermöglichen auch in diesem Jahr rund 50 Studierenden ein drei- bis sechsmonatiges Praktikum in einer der 24 Nationalen Naturlandschaft. Das von der UNESCO ausgezeichnete Projekt hat in den vergangenen 20 Jahren über 1.300 Studierenden ein Open-Air-Semester ermöglicht und war für viele der Start ins Berufsleben.
Jetzt bewerben für Grünes Band 2012 (29.02.2012)
„Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ ist der bedeutendste Preis der leistungssportlichen Nachwuchsförderung. Bis 31. März 2012 können Sportvereine oder Vereinsabteilungen ihre Bewerbung um den von Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB) und Commerzbank AG vergebenen und mit 5.000 Euro dotierten Nachwuchspreis bei ihrem Spitzenverband einreichen.