
„Jeder Cent zählt!“ So lautet das Motto der Commerzbank Restcent-Spende. Seit Dezember 2016 können Mitarbeiter die Centbeträge ihres monatlichen Gehalts für einen guten Zweck spenden.
In der Regel stehen keine glatten Summen auf der Gehaltsabrechnung. Commerzbank-Mitarbeiter in Deutschland können alles „rechts vom Komma“ – also die Beträge zwischen 1 und 99 Cent – einfach spenden. Möglich ist dies durch ein automatisiertes Verfahren in der Gehaltsabrechnung.
Jedes Jahr wird je ein Projekt aus den Bereichen “Soziale Projekte in Deutschland“, „Soziale Projekte im Ausland“ sowie “Umweltprojekte“ ausgewählt. Über die Aufteilung der Gesamtsumme können die Mitarbeiter per Online-Voting entscheiden. Nach diesem Ranking wird die Spendensumme im Verhältnis 50:30:20 auf die Projekte verteilt.
Was für den Einzelnen ein kleiner Betrag ist, wird mit der Restcent-Spende schnell zu einer stattlichen Summe. Im Jahr 2021 beteiligten sich rund 5.160 Mitarbeiter der Commerzbank und Commerz Real. So kamen 31.543,58 Euro an Spendengeldern für die gute Sache zusammen und wurden an die folgenden Projekte ausgeschüttet:
Tais-Al-Huban - ein Mutter-Kind-Krankenhaus im Jemen
Durch das Engagement unserer Mitarbeiter fließen 15.771,79 Euro direkt in die Unterstützung eines von „Ärzte ohne Grenzen e.V.“ aufgebauten Mutter-Kind-Krankenhauses im Jemen. Das Krankenhaus in Tais-Al-Huban ist die einzige stationäre Einrichtung in der kriegszerstörten Region mit ca. 450.000 Menschen. Mit der Spende kann „Ärzte ohne Grenzen“ beispielsweise das sterile Material für mehr als 1.500 Geburten finanzieren.
WASH’N’SOUL in Sambia - ein Projekt von "Viva con Agua"
Dank der gespendeten 9.463,07 Euro kann die Projektarbeit von „Viva con Agua“ für eine bessere Wasserversorgung in Sambia fortgesetzt werden. Zum Beispiel ist der Bau von 15 „Handwashing Facilities“ für einen elementaren Zugang für mehr Hygiene an Schulen geplant. Der Bau einer Anlage kostet rund 2.000 Euro.
"MädechenbüorMilena" - Mädchen. Programmieren. Zukunft.
Insgesamt wurde ein Betrag von 6.308,72 Euro zugunsten der Bildungs- und Integrationseinrichtung „MädchenbüroMilena e.V.“ gespendet. Das „MädchenbüroMilena“ möchte damit Kindern und Jugendlichen helfen, ihre Schulnoten zu verbessern und Lernstoff nachzuholen. Die Spende finanziert intensive Einzelnachhilfen und individuelle Freizeit- und Begegnungsangebote, die besonders derzeit in der Pandemie wichtig sind.