Engagement in der Flüchtlingshilfe Engagement in der Flüchtlingshilfe

Suche

Jobling_und_Mentor__JOBLINGE_Kompass

Die Commerzbank setzt sich ein, um jungen, nach Deutschland geflohenen Menschen den Start ins Berufsleben zu erleichtern: Seit Spätsommer 2016 unterstützt sie für drei Jahre den Auf- und Ausbau von „Kompass“ – dem neuen Programm von JOBLINGE zur Integration von jungen Flüchtlingen in den ersten Arbeitsmarkt. „Kompass“ richtet sich gezielt an die zahlenmäßig größte Gruppe der nach Deutschland geflüchteten Menschen: Jugendliche zwischen 18 und 25 Jahren mit niedriger bis mittlerer Qualifikation.

In dem neuen Programm wird insbesondere auf die Aktivierung des Selbsthilfepotenzials und der damit verbundenen Stärkung der Selbstbestimmung Wert gelegt. Ehrenamtliche Mentoren stehen den jungen Menschen für die Gesamtdauer des Projekts zur Seite. Neben sprachlicher und beruflicher Qualifizierung nimmt die Sensibilisierung für interkulturelle Belange einen großen Raum ein.

Commerzbank-Mitarbeiter sind aufgerufen, sich als ehrenamtliche Mentoren oder Sprachlehrer für „Kompass“ zu engagieren. Für das von JOBLINGE durchgeführte Vorbereitungstraining werden sie von der Commerzbank bezahlt freigestellt.

JOBLINGE_Kompass

Das Engagement der Commerzbank ist Teil von Wir zusammen– der gemeinsamen Initiative der deutschen Wirtschaft, um insbesondere jungen Flüchtlingen einen schnellen Einstieg in das Berufsleben zu ermöglichen.

Die Commerzbank arbeitet bereits seit 2011 mit JOBLINGE im Ausbildungsbereich zusammen. Mehr als 180 Mitarbeiter der Bank haben im 2013 gestarteten Bildungspatenprogramm bereits Erfahrung als ehrenamtliche Mentoren gesammelt.

Seit 2007 engagiert sich JOBLINGE um Jugendlichen mit schwierigen Startbedingungen eine tatsächliche und qualifizierte Chance auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. JOBLINGE wurde hierfür schon 2014 von der Deutschlandstiftung Integration ausgezeichnet.

Weiterführende Informationen

Zum Seitenanfang