Commit to Action Commit to Action

Suche

Logo Road to Paris

Die Commerzbank unterstützt eine Reihe von Initiativen, die das gemeinsame Ziel haben, mehr Engagement zum Schutz des Klimas zu zeigen und einzufordern. Gemeinsam sollte ein starkes Signal an die Politik gesandt werden, sich für ein weitreichendes und verbindliches Klimaschutzabkommen einzusetzen.

Zu diesen Initiativen zählt die Carbon Pricing Leadership Coalition (CPLC) der Weltbank. Ziel des Zusammenschlusses ist es, die Emission von CO2 weltweit mit einem Preis zu versehen, der den Kosten der durch Treibhausgas verursachten Schäden entspricht. Damit würden in der Folge klimafreundliche Produkte und Technologien attraktiver. Zahlreiche Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und Unternehmen – darunter die Commerzbank – machen sich gemeinsam dafür stark. Auch die Bundesregierung hat sich im Mai 2015 der CPLC angeschlossen.

Im Nachgang zum Klimaabkommen von Paris hat die Commerzbank im Dezember 2015 mit Unternehmen aus vielen Branchen der deutschen Wirtschaft, unterstützt durch Verbände aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft, eine gemeinsame Erklärung abgegeben. Im November 2016 unterzeichnete die Commerzbank gemeinsam mit rund 40 weiteren Unternehmen und Verbänden auch die Folgeerklärung, die kurz vor Verabschiedung des Klimaschutzplans 2050 durch die Bundesregierung veröffentlicht wurde und die Politik auffordert, eindeutige Signale zu geben, die in Paris gemachten Zusagen umzusetzen.

Commit to action heißt eine Plattform der Nichtregierungsorganisationen CDP und „We mean Business“, auf der verschiedene Klimaschutz-Initiativen koordiniert werden. Die Commerzbank beteiligt sich an drei davon:

Alle einklappen Alle ausklappen

Commit to procure 100% of electricity from renewable sources

„RE 100“ vereint Unternehmen, die für 100 Prozent Ökostrom einstehen, um die Nutzung fossiler Energien und die damit verbundenen Emissionen zu beenden. Die Commerzbank bezieht in Deutschland bereits zu 100 Prozent Ökostrom, weltweit sind es 93 Prozent.

Commit to remove commodity-driven deforestation from all supply chains by 2020

Eine dritte Initiative fordert, das Abholzen von Wäldern für die Erzeugung landwirtschaftlicher Rohstoffe zu beenden, da Wälder CO2 binden können.

Commit to responsible corporate engagement in climate policy

Aus Anlass der Weltklimakonferenz in Paris richtet sich die Commerzbank gemeinsam mit anderen Unternehmen an die Politik, ein weltweit verbindliches Klimaabkommen auszuhandeln.

Zum Seitenanfang