Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ist als eingetragener Verein eine Gemeinschaftsinitiative von Unternehmen und Stiftungen, die ganzheitlich in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Innovation berät, vernetzt und fördert. Rund 3.000 Mitglieder haben sich hier zusammengeschlossen – von Dax-Konzernen, Mittelständlern und Unternehmensverbänden bis hin zu Stiftern und Privatpersonen. Rund 150 Millionen Euro fließen jährlich in gemeinnützige Projekte. Damit ist der Stifterverband einer der größten privaten Förderer von Bildung, Wissenschaft und Innovation in Deutschland.
Der Stiftungsfonds der Commerzbank im Stifterverband entstand 2011 aus der Zusammenführung des 1972 errichteten Stiftungsfonds der Dresdner Bank AG und des 1991 errichteten Stiftungsfonds der Commerzbank. Zweck des Stiftungsfonds ist die Förderung von Forschung und Lehre sowie der Bildung.