Anerkennung unseres Engagements Anerkennung unseres Engagements

Suche

Die Commerzbank nimmt ihre unternehmerische Verantwortung in den verschiedenen Handlungsfeldern systematisch wahr. Wir freuen uns, dass unser Engagement regelmäßig mit Auszeichnungen gewürdigt wird. Nachfolgend bieten wir eine Auswahl prämierter Aktivitäten der letzten Jahre.

2023

Sustainable OperationsFür das Engagement im Bereich Umweltschutz in der Büroorganisation wurde die Commerzbank von B.A.U.M. e.V. beim Wettbewerb „Büro und Umwelt“ 2022 mit dem ersten Platz in der Kategorie „Unternehmen mit über 500 Mitarbeitenden“ ausgezeichnet. mehr
AllgemeinDie Commerzbank wird dieses Jahr zum fünften Mal in Folge als einzige deutsche Bank im “Global 100 Most Sustainable Corporations in the World Index” (G100) von Corporate Knights geführt. Im 2023-Global-100 ist die Commerzbank auf Rang 85. Im Branchenvergleich belegt die Bank Platz 6. mehr

2022

Sustainable FinanceDas Stern-Magazin hat im Rahmen eines "Banken-Checks" verschiedene deutsche Banken auf ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten geprüft und im Oktober seine Ergebnisse präsentiert. Die Commerzbank konnte mit 5 Sternen und einer Bewertung von 81,7 Punkten den dritten Platz, hinter der GLS Bank und der Bank für Kirche und Diakonie - KD-Bank, belegen. Bewertet wurden die Kategorien Nachhaltigkeit, Führung sowie Produkte und Finanzierungen. mehr
Sustainable FinanceDas Magazin Global Finance hat zum zweiten Mal seine Sustainable Finance Awards verliehen (Ausgabe Juli/August 2022). Ausgezeichnet wurden auf globaler, regionaler und lokaler Ebene die Finanzinstitute, die eine führende Rolle bei der Finanzierung von Initiativen einnehmen, die die negativen Auswirkungen des Klimawandels mindern und dazu beitragen sollen, eine nachhaltigere Zukunft für die Menschheit zu schaffen. Kriterien für die Auswahl der Gewinner waren: Gesamtfinanzierung der Nachhaltigkeit, Exzellenz bei Anleiheemissionen, Unterstützung durch die Gemeinschaft, Ressourcenmanagement, Transparenz und Berichterstattung, Infrastruktur und Nachhaltigkeitsfinanzierung in Schwellenländern. Die Leistung wurde über das Kalenderjahr 2021 beurteilt. mehr
AllgemeinDie Commerzbank wird dieses Jahr zum vierten Mal in Folge im “Global 100 Most Sustainable Corporations in the World Index” (G100) von Corporate Knights geführt und ist damit eins von nur sechs deutschen Unternehmen und außerdem die einzige deutsche Bank. Im 2022-Global-100 ist die Commerzbank auf Rang 60 und verbessert sich damit im Vergleich zum Vorjahr um 7 Plätze. mehr
AllgemeinIm Ranking der Nachhaltigkeitsberichte von Zielke Research Consult belegte die Commerzbank den 1. Rang unter 110 bewerteten deutschen Kreditinstituten. Die Bank punktete im Bereich Environment inbesondere mit der transparenten Darstellung der Maßnahmen zur CO2-Reduzierung und zur Integration von ESG-Kriterien in die Kreditvergabe. Im Bereich Social wurden die hohe Frauenquote in Führungspositionen und die hohe Inklusionsrate hervorgehoben sowie die Sozialleistungen für Mitarbeiter und die Offenlegung der Kundenzufriedenheitswerte. Volle Punktzahl gab es im Bereich Governance. mehr
LieferketteDie Commerzbank wurde erneut von der internationalen Non-Profit-Organisation CDP für ihr Engagement für den Klimaschutz in der Lieferkette gewürdigt. Sie ist damit unter den Top 10% der bewerteten Unternehmen. Die Beurteilung basiert auf ausgewählten Kriterien des CDP-Fragebogens 2021, unter anderem den eigenen Zielsetzungen, den Scope-3-Emissionen, der Zusammenarbeit mit Lieferanten sowie dem gesamten "CDP climate change"-Score der Bank. Die Commerzbank setzt insbesondere mit ihrem Standard für eine nachhaltige Beschaffung und dem Lieferantenselbstauskunftsbogen ein Zeichen für die Umwelt- und Sozialverträglichkeit von eingekauften Produkten und Dienstleistungen. mehr

2021

AllgemeinDie „Focus Money“- Studie 2021, die die deutschsprachige Wirtschaftszeitschrift des Focus Magazin Verlags in Kooperation mit dem Kölner Beratungs- und Analysehaus ServiceValue entwickelte, bewertete sowohl die Commerzbank als auch die Comdirect im Gesamtrating mit dem Urteil „Sehr gut“ und ordnete sie somit in die Spitzengruppe ein. Im Rahmen der Studie wurden 142 Finanzdienstleister bewertet, darunter u. a. Bausparkassen, Krankenversicherungen sowie Autofinanzierer. Die Commerzbank schneidet besonders in den Einzelkategorien „Sozial verantwortliches Handeln“ und „Ökologische Nachhaltigkeit“ sehr gut ab. Der Geschäftsführer von ServiceValue betont im Focus-Magazin: „Das zeigt, dass die Unternehmen ihre Versprechen auch einhalten – und keine leeren Worthülsen predigen.“
AllgemeinDie Commerzbank wurde gleich drei Mal für die Sustainability Heroes Awards 2021 der DQS Deutsche Gesellschaft für Qualität nominiert: in den Kategorien Nachhaltigkeitsstrategie, Carbon Footprint und Biodiversität. Die Nominierungen bestätigen uns in unserer strategischen Ausrichtung mit Fokus auf Net-Zero Banking und würdigen unseren Beitrag zum Artenschutz mit dem Commerzbank-Umweltpraktikum.
AllgemeinEine Studie der Zielke-Research-Consult hat die CSR-Berichterstattungen von 119 deutschen Banken mit einer Mindestbilanzsumme von 5 Mrd € verglichen. Grundlage für die Auswertung waren die seit 2017 verpflichtenden Nachhaltigkeitsberichte nach CSR-RUG. Die Studie untersuchte diese auf die Einhaltung der, von der EU festgelegten, Nachhaltigkeitsziele. Dabei flossen die drei ESG-Dimensionen Environmental, Social, Governance jeweils zu einem Drittel in die Bewertung ein. Die Nichtfinanzielle Erklärung 2019 der Commerzbank belegt den 6. Platz und befindet sich somit unter den Spitzenreitern.
AllgemeinDie Commerzbank wird dieses Jahr zum dritten Mal im “Global 100 Most Sustainable Corporations in the World Index” (G100) von Corporate Knights geführt und belegt im Ranking 2021 Platz 67. Die Commerzbank ist zudem unter den Top 10 der nachhaltigsten Banken der Welt gelistet und ist eines von 7 Unternehmen im Index. Das Ranking erkennt die vielfältigen Nachhaltigkeitsleistungen der Bank an. mehr
Umwelt & GesellschaftDas Magazin Capital und das Datenportal Statista haben die Commerzbank mit dem Prädikat „klimabewusstes Unternehmen“ ausgezeichnet. Dafür wurden ca. 2000 Unternehmen dahingehend untersucht, wie erfolgreich sie ihre CO2-Emissionen über die letzten Jahre reduzieren konnten. Eingeflossen in die Bewertung ist auch das Verhältnis der Emissionseinsparungen im Vergleich zur Umsatzentwicklung. Die besten 100 Unternehmen der Studie erhielten eine Auszeichnung. Bei der Commerzbank ist Klimaschutz schon lange ein wichtiges Thema. So haben wir unserer CO2-Emissionen bereits zwischen 2007 und 2018 um 70 % gesenkt. Unser neues Klimaziel umfasst eine weitere Reduzierung um 15% bis 2025. mehr
LieferketteDie Commerzbank wurde erneut von der internationalen Non-Profit-Organisation CDP für ihr Engagement für den Klimaschutz in der Lieferkette gewürdigt. Sie ist damit unter den Top 7% der bewerteten Unternehmen. Die Beurteilung basiert auf ausgewählten Kriterien des CDP-Fragebogens 2020, unter anderem den eigenen Zielsetzungen, den Scope-3-Emissionen, der Zusammenarbeit mit Lieferanten sowie dem gesamten "CDP climate change"-Score der Bank. Die Commerzbank setzt insbesondere mit ihrem Standard für eine nachhaltige Beschaffung und dem Lieferantenselbstauskunftsbogen ein Zeichen für die Umwelt- und Sozialverträglichkeit von eingekauften Produkten und Dienstleistungen. mehr

2020

Nachhaltige UnternehmensführungDie Commerzbank und die comdirect wurden beide als Unternehmen mit „sehr hohem Gemeinwohlbeitrag“ ausgezeichnet. Das ist das Ergebnis einer deutschlandweiten Umfrage für die WirtschaftWoche. Es wurden insgesamt 2.138 regional ansässige Unternehmen von Bewohnern der jeweiligen Landkreise bewertet. Sowohl Commerzbank (Rang 44) als auch comdirect (Rang 346) zählen damit zu den wertvollsten Arbeitgebern für das Gemeinwohl 2020.
AllgemeinIm März 2020 hat die Deutsche Börse Gruppe den DAX 50 ESG ins Leben gerufen. Die Commerzbank ist von Beginn an im Index der Top-50 Firmen vertreten. Bei der Indexzusammenstellung stehen sowohl Börsenwert als auch ESG Performance der Unternehmen im Vordergrund. mehr
AllgemeinDer WWF Deutschland hat sein erstes „Rating zur Integration von Nachhaltigkeit in Kerngeschäftsfeldern“ veröffentlicht. Dafür wurden die 14 größten Banken Deutschlands gegen die Anforderungen des WWF an die „zukunftsfähige Bank 2025“ bewertet. Sowohl im Private als auch im Corporate Banking liegt die Commerzbank jeweils im oberen Mittelfeld. mehr
AllgemeinDie Commerzbank wird dieses Jahr zum zweiten Mal im “Global 100 Most Sustainable Corporations in the World Index” (G100) von Corporate Knights geführt und belegt im Ranking 2020 Platz 59. Dies stellt eine Verbesserung von 8 Plätzen im Vergleich zum Vorjahr dar. Die Commerzbank ist eines von fünf deutschen Unternehmen im Index. mehr
LieferketteDie Commerzbank wurde von der internationalen Non-Profit-Organisation CDP für ihr Management von Klimarisiken in der Lieferkette gewürdigt. Sie ist damit unter den Top 3% der bewerteten Unternehmen. Die Beurteilung basiert auf ausgewählten Kriterien des CDP Fragebogens 2019, unter anderem den Scope 3 Emissionen und der Zusammenarbeit mit Lieferanten, sowie dem gesamten CDP climate change Score der Bank. Die Commerzbank setzt insbesondere mit dem Standard für eine nachhaltige Beschaffung und dem Lieferantenselbstauskunftsbogen ein Zeichen für die Umweltverträglichkeit von eingekauften Produkten und Dienstleistungen. mehr

2019

Nachhaltige UnternehmensführungDie Commerzbank hat es beim Thema Karriereförderung von Frauen gleich zwei Mal auf das Siegertreppchen geschafft. Laut einer aktuellen Studie, die der „Deutschland Test“ beauftragt hat, bietet die Commerzbank Top-Karrierechancen für Frauen. Befragt wurden rund 5.000 Unternehmen aus 150 Branchen, die Commerzbank ging als Sieger in der Branche Kreditinstitute aus dem Test hervor. Außerdem wurde die Commerzbank am 8. April mit dem diesjährigen Helga-Stödter-Preis der Handelskammer Hamburg ausgezeichnet. Sie erhält den Preis neben der Beiersdorf AG in der Kategorie „Großes Unternehmen“ für ihr Engagement im Bereich Mixed Leadership. Die Jury würdigte insbesondere das segment- und hierarchieunabhängige Mitarbeiternetzwerk Courage, das sich vor allem für die Karriereförderung und Vernetzung von Frauen einsetzt.
AllgemeinDie Commerzbank wird erstmals im “Global 100 Most Sustainable Corporations in the World Index” (G100) von Corporate Knights geführt und belegt im Ranking 2019 Platz 67. Von den fünf deutschen Unternehmen im Index kommt die Commerzbank auf die zweitbeste Bewertung und sie findet sich in den Top 10 der weltweit 14 gelisteten Banken. mehr
Nachhaltige UnternehmensführungDas Fachmagazin Compliance Manager hat die Verhaltenskodizes großer deutscher Unternehmen untersucht. Die Verhaltensgrundsätze der Commerzbank liegen in der Bewertung auf dem ersten Platz zusammen mit Daimler, E.ON, Siemens und Avista Oil. Die Redaktion des Compliance Manager hob vor allem hervor, dass die Themen „in angemessener Sprache und ohne erhobenen Zeigefinger“ mit allen für ein vollständiges Verständnis notwendigen Informationen und Ansprechpartnern dargestellt sind. Die Commerzbank erhielt dafür durchgängig die Note 1. mehr

2018

Allgemein Die Commerzbank ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2019 für Unternehmen nominiert. Die Auszeichnung wird von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis vergeben. Die Bekanntgabe der Gewinner und die Preisverleihung finden im Dezember 2018 statt. mehr
Nachhaltige Unternehmensführung Die Commerzbank hat erneut das Zertifikat des Audits "berufundfamilie“ erhalten. Das Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH würdigt damit das langjährige Engagement für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik. mehr
Nachhaltige Unternehmensführung Bereits zum achten Mal erhielt die Commerzbank 2018 für ihr erfolgreiches Engagement für Chancengleichheit das Total-E-Quality-Prädikat und zum zweiten Mal das "Add-on Diversity" für ihr vorbildliches Diversity Management. mehr
Markt & Kunden Der Fonds „Globale Aktien – Katholische Werte“ entspricht dem vom Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) entwickelten Qualitätsstandard für nachhaltige Geldanlagen im deutschsprachigen Raum und erhielt dafür zum dritten Mal in Folge das FNG-Siegel, allerdings zum ersten Mal mit zwei Sternen.

2017

Allgemein Im Januar 2017 rückt die Commerzbank zum ersten Mal im Rating von Oekom Research in das Prime-Segment auf. Sie gehört damit zu den weltweit führenden Unternehmen bei der Berücksichtigung von ökologischen und sozialen Kriterien in der Unternehmensführung. mehr
Markt & Kunden Global Trade Review (GTR) hat als führende Fachzeitschrift für Handelsfinanzierungen in den Schwellenländern die Commerzbank mit dem Award "Leaders in Trade 2016" ausgezeichnet. Die Bank wurde ausgezeichnet als "Bank that has made the most significant contribution to sustainability". Die Commerzbank stellt bei der Finanzierung von Handelsgeschäften grundsätzlich hohe Anforderungen mit Blick auf Nachhaltigkeit. mehr
Markt & Kunden Der Nachhaltigkeitsfonds „Commerzbank Globale Aktien – katholische Werte“ ist besonders klimafreundlich: In Climetrics, dem weltweit ersten Rating der Klimaauswirkung von Fonds, erhielt er vier von fünf möglichen Punkten. Das Rating basiert unter anderem auf den Umweltauswirkungen der Unternehmen im Portfolio. Der Fonds gehört zu den nachhaltigen Investment-Angeboten der Commerzbank, welche neben finanziellen auch soziale und ökologische Gesichtspunkte berücksichtigen.
Umwelt und Gesellschaft Seit August 2017 ist der Commerzbank-Tower in Frankfurt nach dem LEED Existing Building Standard mit Platin-Status zertifiziert. Zusammen mit dem Gallileo-Hochhaus nutzt die Commerzbank damit zwei der nur drei Gebäude in Frankfurt, die mit Platin in der Kategorie „Bestandsgebäude“ zertifiziert sind. Für die Auszeichnung hat die Bank verschiedene Maßnahmen wie die Optimierung der Beleuchtung ergriffen. mehr
Umwelt und Gesellschaft Seit 2016 gibt die Commerzbank Papierhandtücher aus den Waschräumen der Zentrale in die Wiederverwertung. Bislang sind über 25 Tonnen recycelte Handtücher als Toilettenpapier in den Handel zurückgekommen. Dieses Vorreiter-Projekt von Essity wurde nun mit dem European Paper Recycling Award 2017 ausgezeichnet. mehr

2016

Umwelt & Gesellschaft Als "Helden für Tiere" zeichnet die Tierrechtsorganisation Peta im April 2016 die Commerzbank für ihr "Vorbildliches Engagement für geschützte Vogelart" aus. Da ein Wanderfalken-Paar auf der Commerzbank-Zentrale in Frankfurt brütet, ist das Dach über die gesamte Nistdauer gesperrt. Das Wanderfalken-Paar brütet das zehnte Jahr in Folge auf dem 259 Meter hohen Gebäude.
Nachhaltige Unternehmensführung Im Juni 2016 erhielt die Commerzbank den German Award for Excellence der DQS in der Kategorie „Employer Accountability“. Bewertet wurden betriebliche Zusatzangebote wie das Gesundheitsmanagement, Möglichkeiten zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie die Aktivitäten rund um das Thema Beruf und Familie. Die Bank schaffe damit ein Arbeitsumfeld, das einen nachhaltigen Unternehmenserfolg ermögliche.
Nachhaltige Unternehmensführung Die Commerzbank ist ab Juni 2016 erneut im halbjährlich erneuerten Nachhaltigkeits-Index "Euronext Vigeo Eurozone 120" geführt Dieser Index hebt die 120 Unternehmen der Eurozone mit den erfolgreichsten Umwelt-, Sozial- und Governanceleistungen hervor, die anhand von 330 Indikatoren bewertet werden.
Nachhaltige Unternehmensführung Die Commerzbank hat im Ranking der Nachhaltigkeitsberichte 2015 von IÖW/future mit 481 Punkten den 4. Rang unter den 79 ausgewerteten Großunternehmen belegt. Die durchschnittliche Punktzahl lag bei 311 Punkten. Als eines von nur zwei Unternehmen erhielt die Commerzbank volle Punktzahl in der Kategorie "Glaubwürdigkeit".
Umwelt & Gesellschaft Die internationale Non-Profit-Organisation CDP zeichnet die Commerzbank zum zweiten Mal in Folge als Sector Leader Financials in der DACH-Region aus. Insgesamt erreicht die Bank ein Score von A- und gehört damit zu den besten 15 Prozent ihrer Branche.
Nachhaltige Unternehmensführung Die Commerzbank wurde im Herbst 2016 in den Nachhaltigkeitsindex STOXX® Global ESG Leaders aufgenommen. Damit gehört sie zur Spitzengruppe der 300 Unternehmen weltweit, die sich durch eine umfassende Berücksichtigung von ESG-Kriterien in ihrem unternehmerischen Handeln auszeichnen.
Markt & Kunden Der Fonds „Commerzbank Globale Aktien – Katholische Werte“ entspricht dem vom Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) entwickelten Qualitätsstandard für nachhaltige Geldanlagen im deutschsprachigen Raum. Der Fonds erhielt dafür das FNG-Siegel mit einem Stern. Die Liste aller mit dem FNG-Siegel 2017 ausgezeichneten Fonds umfasst 38 Titel.

2015

AllgemeinDie Commerzbank wurde zum 1. Juni 2015 in den Nachhaltigkeits-Index "Euronext Vigeo Eurozone 120" aufgenommen. Dieser Index hebt die 120 Unternehmen der Eurozone mit den erfolgreichsten Umwelt-, Sozial- und Governanceleistungen hervor, die anhand von 330 Indikatoren aus 38 Nachhaltigkeitstreibern bewertet werden.
AllgemeinDie Commerzbank gehört zu den Preisträgern einer bundesweiten Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit in der Kategorie Banken. Laut „Focus Money“ erreichte sie einen Score von 5,6633, erhielt dafür eine Bronzemedaille und zählt damit zu den überdurchschnittlich gut bewerteten Marken.
ÖkologieIm September 2015 erhielt die Commerzbank den German Award for Excellence in der Kategorie „Carbon Footprint“ im Rahmen der DQS Nachhaltigkeitskonferenz. Ausgezeichnet wurden damit die Klimastrategie der Commerzbank zur Vermeidung von CO2-Emissionen bzw. Kompensation nicht vermeidbarer CO2-Emissionen, die klimafreundlichen Produkte und Dienstleistungen der Bank und die Sensibilisierung von Mitarbeitern und Öffentlichkeit für das Thema Klimaschutz.
MitarbeiterIm Oktober 2015 erhielt die Commerzbank zum siebten Mal das Total-E-Quality-Prädikat für ein nachhaltig erfolgreiches Engagement für Chancengleichheit . Erstmals wurde sie zusätzlich für ihr vorbildliches Diversity Management mit dem "Add-on Diversity" ausgezeichnet.
GesellschaftIm November 2015 wurde das Commerzbank-Umweltpraktikum von der UNESCO-Kommission als offizielles Projekt der UN-Dekade „Biologische Vielfalt 2015/2016“ ausgezeichnet. Das 1990 gemeinsam mit deutschen Nationalparks ins Leben gerufene Projekt kombiniert den Einsatz für Naturschutz und Umwelt mit Bildungsangeboten an Studierende aller Fachrichtungen.

2014

ÖkologieDie Commerzbank ist im Oktober 2014 in den renommierten Klimaschutzindex „Climate Performance Leadership“
(CPLI) aufgestiegen und darin die einzige Bank aus Deutschland.
Markt und KundenIm Bankentest des Magazins €uro vom Mai 2014 belegt die Commerzbank Platz 1 als "Beste Filialbank Deutschlands". Besonders die Beratung vor Ort habe sich deutlich verbessert und zu dem hervorragenden Ergebnis geführt.
MitarbeiterFür ihre familienbewusste Personalpolitik wird die Commerzbank bereits zum fünften Mal mit dem Zertifikat "Beruf und Familie" der Hertie-Stiftung ausgezeichnet.

2013

Markt & Kunden Die Commerzbank wird von der Wirtschafts- und Finanzzeitung €uro am Sonntag u.a. als beste Bank in der Kategorie Beratung ausgezeichnet
MitarbeiterWikIdee gewinnt den European Excellence Award des Fachmagazins Human Resources Manager in der Kategorie Wissensmanagement
WikIdee wird vom Zentrum Ideenmanagement als "Bestes Ideenmanagement 2013" in der Branche Banken und Versicherungen mit dem ZI Award ausgezeichnet
Ökologie Die Commerzbank gehört im CDP Climate Disclosure Ranking zu den besten 10 Prozent der Unternehmen im deutschsprachigen Raum und wird damit im Leadership Index (CDLI) geführt
Die Commerzbank London erhält zum dritten Mal in Folge die Zertifizierung des Carbon Trust Standards
Das Zertifikat des Umweltmanagementsystems (PDF, 710 kB) nach ISO 14001 der Commerzbank AG mit allen Standorten in Deutschland wird erfolgreich erneuert

2012

Markt & Kunden Der KundenKompass als Startpunkt für eine faire und kompetente Beratung im Privatkundengeschäft erhält von Focus Money das Prädikat "ausgezeichnete Finanzanalyse"
Die erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensstrategie der Commerzbank in Afrika wird mit dem Best of European Business Award gewürdigt
MitarbeiterDie Commerzbank erhält zum sechsten Mal das Total E-Quality Prädikat – eine Auszeichnung für Chancengleichheit in der Personalpolitik
Ökologie Der Finanznachrichtendienstleister Bloomberg nimmt die Commerzbank erstmals in die Liste der 20 grünsten Banken der Welt auf
Kommunikation Der Nachhaltigkeitsbericht 2011 der Commerzbank wird bei den Vision Awards der League of American Communications Professionals (LACP) mit dem Gold Award ausgezeichnet

2011

MitarbeiterWikIdee erhält den Seer-Award für "Performance Exzellence" - vergeben durch "Ideas America"
Das Projekt "Im Lot – ausgeglichen bei der Arbeit" belegt beim Deutschen Personalwirtschaftspreis den zweiten Platz in der Kategorie Innovative Konzepte zur Personalarbeit
Ökologie Der "Silberturm", die ehemalige Zentrale der Dresdner Bank, erhält das Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) in Silber

2010

MitarbeiterDie Commerzbank erhält den Seer-Award für das international beste Ideenmanagement in der Kategorie "Finance, News and Business Service"
Für ihr besonderes Familienbewusstsein wird die Commerzbank zum vierten Mal mit dem Zertifikat "Beruf und Familie" der Hertie-Stiftung gewürdigt
Im Rahmen des Diversity Managements erhält die Commerzbank den Max-Spohr-Preis für ihr Engagement für homosexuelle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

2009

MitarbeiterFür herausragende Leistungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement wird die Commerzbank mit dem Corporate Health Award gewürdigt
Die Commerzbank erhält als erste private Bank das Zertifikat "Arbeitsschutz mit System" der VBG Berufsgenossenschaften
Im Ranking "Top-Arbeitgeber Deutschlands" des Research-Unternehmens CRF belegt die Commerzbank den 4. Platz
Ökologie Die Commerzbank-Zentrale in Frankfurt gewinnt den erstmals ausgeschriebenen "Green Building Award" der Stadt Frankfurt am Main
Das Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 wird erstmalig extern zertifiziert

Zum Seitenanfang