• Die All-Stars Fonds der Commerzbank

    Top-Fonds ohne Ausgabeaufschlag kaufen

    Ausgewählte Fonds bis zum 26.03.2025 kaufen und bereits bei der Order Kaufkosten sparen.

Beim Kauf bereits sparen – mit unseren ausgewählten Top-Fonds

Mit einem Sparplan Schritt für Schritt zum Ziel ist die bewährte Methode, um auch mit kleinen Summen nach und nach ein Vermögen aufzubauen. Doch welche Angebote finden Sie bei uns, wenn Sie einmalig eine größere Summe in Fonds anlegen möchten?

Die 9 Aktionsfonds auf dieser Seite können Sie aktuell bis zum 26.03.2025 ohne Ausgabeaufschlag erwerben. Die verschiedenen Fonds decken ein breites Spektrum an Anlage ab. Sie finden Fonds, die sowohl den Mainstream als auch bestimmte Nischen abdecken. Als Einmalanlage nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, den Ausgabeaufschlag zu sparen.

Sie möchten zusätzlich oder ausschließlich über regelmäßige Sparraten in Fonds, ETFs oder Aktien investieren, dann finden Sie hier unsere Sparplan-Angebote.

Ihre Vorteile

Cost-Average-Effekt

Breite Streuung

Breite Streuung maximiert Renditechancen und minimiert Verlustrisiko.

Cost-Average-Effekt

Chancen nutzen

Nutzen Sie den Einstieg im aktuellen Marktumfeld, um zukünftig Rendite zu erzielen.

Cost-Average-Effekt

Jederzeitige Verfügbarkeit

Sie können jederzeit über Ihre Wertpapiere verfügen.

Cost-Average-Effekt

Einfach kaufen und verkaufen

Kaufen und verkaufen einfach in der Banking-App oder online möglich.

Sie haben noch kein Depot?

Ein Wertpapierdepot bei der Commerzbank ist Voraussetzung für den Kauf eines Fonds.
Darin werden später die Wertpapiere für Ihren Vermögensaufbau verbucht.

Jetzt Depot eröffnen

Unsere Aktions-Fonds

Mischfonds Welt

Flossbach von Storch Multiple Opportunities

  • Hohe Diversifikation, das Fondsmanagement investiert weltweit in alle Anlageklassen jedweder Branchen
  • Volle Flexibilität und Dynamik, Anlageentscheidungen werden nicht durch eine Benchmark oder einen Vergleichsindex beschränkt, was zusätzlich aktives Risikomanagement in Krisenzeiten begünstigt
  • Überzeugende Rendite auch in unruhigen Marktphasen
  • Beurteilung der Investmentattraktivität durch hauseigene Unternehmensanalyse
  • Als strategisches Investment dient Gold zur Portfolioabsicherung
  • Ertragsverwendung: Ausschüttend
  • Fondswährung: Euro
  • WKN: A0M430

Netto-Wertentwicklung 5 Jahre¹

Ladevorgang...

Der Flossbach von Storch SICAV Multiple Opportunities strebt als Anlageziel an, unter Berücksichtigung des Anlagerisikos einen angemessenen Wertzuwachs in der Teilfondswährung zu erzielen. Die Anlagestrategie wird auf Basis der fundamentalen Analyse der globalen Finanzmärkte getroffen.

Commerzbank Votum



Starker Kauf

Commerzbank Risikoindikator:

Commerzbank: Attraktive Wertpapierangebote

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“

Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 3 – Mäßige Rendite / mäßige Kursschwankungen

Aktienfonds Dividende

Fidelity Funds – Global Dividend Fund

  • Der Fonds investiert weltweilt in 40-60 Qualitätsunternehmen, die sich über die Jahre hinweg als Dividendenzahler ausgezeichnet und gute Wachstumsaussichten haben
  • Die jährlichen Ausschüttungen sind seit Auflegung des Fonds kontinuierlich um insgesamt 56 % gestiegen
  • Erfahrener Fondsmanager: Dan Roberts managt seit über 20 Jahren Dividendenstrategien
  • Ertragsverwendung: Ausschüttend
  • Fondswährung: Euro
  • WKN: A1JSY0

Netto-Wertentwicklung 5 Jahre¹

Ladevorgang...

Der Fonds investiert weltweit in Aktien, die eine attraktive Dividendenrendite und das Potenzial für langfristiges Kapitalwachstum bieten. Eine hohe Dividendenqualität der Unternehmen mit konstanten Dividenden, soliden Bilanzen und nachhaltiger Dividendenpolitik hat Vorrang vor der Dividendenhöhe.

Der Fondsmanager verfolgt ein konsequentes Risikomanagement, um Schwankungen zu reduzieren und Verlustrisiken in fallenden Märkten zu minimieren. Das Portfolio besteht aus 40-60 Einzeltiteln aus verschiedenen Branchen und Ländern ohne Bezug zu einem Index. Dabei liegt die Positionsgröße typischerweise zwischen 1 % und 4 % pro Einzeltitel, wobei nicht mehr als 25 % des Fondsvermögens in einen Sektor investiert wird.

Commerzbank Risikoindikator:

Commerzbank: Attraktive Wertpapierangebote

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“

Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 4 – Etwas höhere Rendite bei teilweise starken Kursschwankungen

Branchenfonds Konsumgüter

JSS Sustainable Equity – Next-Gen Consumer

  • Direkte oder indirekte Investition in 30-50 Unternehmen, deren Produkte und Dienstleistungen vor allem von Verbrauchern der Generationen Y, Z und Alpha nachgefragt werden
  • Fokus auf vier Themenbereiche: „Verantwortungsvoll leben“, „Erlebnisse an erster Stelle“, „Premium-Angebote“ und „Nahtlos & Vernetzt“
  • Beurteilung der Investitionen unter Einbezug von ESG-Kriterien
  • Ertragsverwendung: Thesaurierend
  • Fondswährung: Euro
  • WKN: A2JM8S

Netto-Wertentwicklung 5 Jahre¹

Ladevorgang...

Das Anlageziel des JSS Sustainable Equity - Next-Gen Consumer besteht hauptsächlich darin, einen Kapitalzuwachs durch weltweite Aktienanlagen zu erzielen. Das Vermögen wird überwiegend weltweit entweder direkt (mind. 67 %) oder indirekt in Beteiligungspapiere von Unternehmen investiert, deren Produkte und Dienstleistungen vor allem von Verbrauchern der neuen Generation nachgefragt werden. Die Verbraucher der neuen Generation sind definiert als die nach 1980 Geborenen. Es handelt sich also um Angehörige der Generationen Y, Z und Alpha. Der Fokus liegt hauptsächlich auf vier Themen im Bereich Konsum der neuen Generation: 'Verantwortungsvoll leben' - die Betonung eines nachhaltigen und bewussten Konsums, 'Erlebnisse an erster Stelle' - der Wunsch nach aktivem Konsum außer Haus, 'Premium- Angebote' - das Bedürfnis nach Personalisierung, Innovation und Qualität sowie 'Nahtlos & Vernetzt' - die Verlagerung des Konsums ins Internet. Investiert wird in Unternehmen, die von diesen Trends und Vorlieben der neuen Generation profitieren, und zwar vorrangig, aber nicht ausschließlich, in Unternehmen aus dem Konsumgüter- und Medienbereich. Die Konzentration und das Engagement in bestimmten Sektoren können sich im Laufe der Zeit ändern.

Commerzbank Risikoindikator:

Commerzbank: Attraktive Wertpapierangebote

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“

Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 4 – Etwas höhere Rendite bei teilweise starken Kursschwankungen

Branchenfonds Technologie & Telekommunikation

Allianz Global Artificial Intelligence

  • Globaler Aktienfonds mit Schwerpunkt USA
  • Investition in Unternehmen mit Fokus auf: Entwicklung von KI-Software und KI-Anwendungen, Einsatz von KI in zentralen vertikalen Geschäftsprozessen, Ausbau von KI-Infrastruktur (Cloud, Medientechnologie)
  • Technology-Team mit mehreren Jahrzehnten Erfahrung und engen Beziehungen ins Silicon Valley
  • Portfoliokonstruktion aus 40-100 Einzeltiteln zu maximal 10 % Positionsgröße
  • Ertragsverwendung: Ausschüttend
  • Fondswährung: Euro
  • WKN: A2DKAR

Netto-Wertentwicklung 5 Jahre¹

Ladevorgang...

Der Fonds zielt auf langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in Aktien von Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit von der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) profitieren wird oder derzeit damit in Zusammenhang steht. Am Anfang steht das investierbare Universum globaler Aktien: Eine Liste mit mehr als 1.000 innovativen KI-Unternehmen, die von der Verbreitung und dem zunehmenden Einsatz Künstlicher Intelligenz potenziell profitieren. Diese Liste wird durch das Portfoliomanagementteam mit Unterstützung erfahrener Sektoranalysten und der globalen AllianzGI-Researchplattform fortlaufend verfeinert.

Commerzbank Votum



Starker Kauf

Commerzbank Risikoindikator (Skala 1-7):

Commerzbank: Attraktive Wertpapierangebote

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“

Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 6 – Sehr hohe Rendite bei erheblichen Kursschwankungen

Aktienfonds Welt, Ethik & Nachhaltigkeit

JSS Sustainable Equity – Green Planet

  • Themenübergreifender globaler Ansatz zur Identifikation der Megatrends in Sachen Nachhaltigkeit
  • Konzentriertes Portfolio von 40 – 60 Titeln mit Mid-/Small Cap Ausrichtung
  • Fokus: Erhalt der Artenvielfalt und Kampf gegen den Klimawandel durch Verbesserung der Wasser-, Boden- und Luftqualität
  • Verwendung der JSS-eigenen Nachhaltigkeitsmatrix mit Schwerpunkt auf Governance-Aspekten und Active Ownership
  • Ertragsverwendung: Thesaurierend
  • Fondswährung: Euro
  • WKN: A1JP8V

Netto-Wertentwicklung 5 Jahre¹

Ladevorgang...

Der JSS Sustainable Equity – Green Planet strebt einen langfristigen Kapitalzuwachs durch weltweite Anlagen in Aktien von Unternehmen mit Umsätzen aus Produkten und Dienstleistungen an, die zu umweltfreundlichen Lösungen beitragen. Ziel ist, in ein Portfolio von Unternehmen zu investieren, deren «grüner» Umsatz (gemäß Definition in der EU-Taxonomie) durchschnittlich einen Anteil von 30 % ihres Gesamtumsatzes ausmacht. Dazu zählen Unternehmen, die einen Beitrag zur Verbesserung der Wasser-, Boden- und Luftqualität, zum Erhalt der Biodiversität oder zum Kampf gegen den Klimawandel leisten. Der Fonds investiert hauptsächlich in vier Bereiche, darunter Schutz von Ökosystemen, Ressourceneffizienz, neue Energien und Smart Mobility. Um den Fonds auf das Prinzip «keinen erheblichen Schaden verursachen» auszurichten, berücksichtigt der Anlageprozess Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG-Aspekte).

Commerzbank Risikoindikator:

Commerzbank: Attraktive Wertpapierangebote

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“

Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 4 – Etwas höhere Rendite bei teilweise starken Kursschwankungen

Aktienfonds Welt

Wellington Enduring Assets Fund

  • Konzentriertes Portfolio von weltweit ausgewählten 30 – 40 Titeln
  • Fokus auf langlebige physische Vermögenswerte, bspw. im Versorgungs-, Transport-, Energie-, Immobilien- und Industriesektor
  • Vornehmliche Investition in Unternehmen mit überdurchschnittlichen Umweltpraktien
  • Ertragsverwendung: Thesaurierend
  • Fondswährung: US-Dollar2
  • WKN: A2PGYQ

Netto-Wertentwicklung 5 Jahre¹

Ladevorgang...

Der Wellington Enduring Assets Fund wird aktiv gemanagt und investiert weltweit vornehmlich in Unternehmen, die langlebige physische Vermögenswerte besitzen, z. B. im Versorgungs-, Transport, Energie-, Immobilien- und Industriesektor. Investition erfolgt in Aktien und andere Wertpapiere mit Aktienmerkmalen, z. B. Vorzugsaktien, wandelbare Wertpapiere oder Depotscheine. In gewissem Umfang ist der Fonds befähigt Anleihen halten und direkt oder über Derivate investieren. Wenngleich zu Anlagezwecken uneingeschränkt Derivate eingesetzt werden dürfen (beispielsweise, um ein Engagement in Wertpapieren aufzubauen), werden Derivate vor allem zur Absicherung des Risikos eingesetzt. Bestimmte ökologische Kriterien fördert der Fonds, indem er mindestens 70 % seines Nettovermögens in Unternehmen mit einem Umwelt-Rating von 1 bis 3 auf einer internen Rating-Skala von 1 bis 5 investiert, wobei 1 das höchste Rating darstellt.

Commerzbank Risikoindikator:

Commerzbank: Attraktive Wertpapierangebote

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“

Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 4 – Etwas höhere Rendite bei teilweise starken Kursschwankungen

Aktienfonds Welt

FAST Global Fund

  • Der Fonds investiert global antizyklisch in Unternehmen, die nach Ansicht des Fondsmanagers unter- oder fehlbewertet sind
  • Dieser Fonds eignet sich aufgrund des spezifischen Investmentansatzes (long & short) primär zur Depotbeimischung und nicht als Einzelinvestment
  • Contrarian-Value-Fonds als guter Diversifikator für das Depot
  • Erfahrenes Fondsmanagement mit ausgezeichneter Expertise in der Titelauswahl und einem sehr guten Track Record
  • Ertragsverwendung: Thesaurierend
  • Fondswährung: Euro
  • WKN: A110XT

Netto-Wertentwicklung 5 Jahre¹

Ladevorgang...

Der Fidelity FAST Global ist ein globaler Contrarian-Value-Fonds. Die ohne Restriktionen gemanagte Strategie hebt sich deutlich von der Masse der Fonds ab. Der Manager verfolgt einen sehr flexiblen Bottom-up-Ansatz und sucht nach Unternehmen, bei denen eine Reihe von Faktoren zu Fehlbewertungen geführt haben. Bei den Zielunternehmen handelt es sich in der Regel um so genannte „Distressed Businesses“ oder um Unternehmen, die sich in einem operativen oder Corporate Governance Turnaround befinden. Der Fonds kann auf der Long-Seite bis zu 135 % investieren. Bis zu 30 % können auch Short-Positionen eingegangen werden. Typische Short-Kandidaten sind strukturell herausgeforderte Geschäftsmodelle, optisch günstige Zykliker und Unternehmen mit Bilanz-/Governance-Problemen. In der Regel liegt die Netto-Aktienquote in einer Bandbreite von 90 % - 110 % und ist damit vergleichbar mit der eines klassischen Long-only-Aktienfonds.

Commerzbank Votum



Starker Kauf

Commerzbank Risikoindikator:

Commerzbank: Attraktive Wertpapierangebote

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“

Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 5 – Höhere Renditen mit starken Kursschwankungen

Alternative Investments Hedgefonds

Allianz Credit Opportunities Plus

  • Der Fonds strebt durch Anlagen an globalen Anleihemärkten einen absoluten Ertrag an
  • Überwiegend wird in globale Renten investiert, wobei die vollständige Investition in Schwellenmärkte und risikoreichere Hochzinsanleihen erfolgen kann
  • Derivateeinsatz zur Anpassung der Fondsstruktur und zur Absicherung möglich
  • Mögliche Zusatzerträge durch Einzelwertanalyse und aktives Management
  • Ertragsverwendung: Thesaurierend
  • Fondswährung: Euro
  • WKN: A2PK6A

Netto-Wertentwicklung 5 Jahre¹

Ladevorgang...

Das Fondsvermögen wird überwiegend in globale Anleihen investiert und darf auch vollständig in Schwellenmärkten investiert werden. Hierzu kann ebenfalls vollständig in Hochzinsanleihen investiert werden, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen. Max. 20 % dürfen in ABS und/oder MBS mit einem guten Kreditrating investiert werden. Konzentration erfolgt auch auf Long/Short- Anleihestrategien, die vor allem am Markt für Unternehmensanleihen, über Anleihen, Derivate und Barmittel umgesetzt werden. Diese Strategien können hinsichtlich der Bonitätsanforderungen und des regionalen Engagements variieren. Einige können auch Event-Driven-Gelegenheiten auf dem Markt für Unternehmensanleihen nutzen. Max. 100 % dürfen in Einlagen gehalten und/oder direkt in Geldmarktinstrumente sowie (bis zu 10 % des Fondsvermögens) vorübergehend zum Zwecke des Liquiditätsmanagements und/oder zu defensiven Zwecken in Geldmarktfonds investiert werden.

Commerzbank Risikoindikator:

Commerzbank: Attraktive Wertpapierangebote

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“

Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 2 – Geringe Rendite / geringe Kursschwankungen

Aktienfonds Welt, Ethik & Nachhaltigkeit

Nordea 1 – Global Climate Engagement Fund

  • Globale Investition in unterbewertete Unternehmen (Klima-Nachzügler) aller Marktkapitalisierungen deren Klimabilanz Verbesserungspotential aufweist
  • Viele Unternehmen mit heute hohen CO2-Emissionen werden in Zukunft eine entscheidende Rolle beim grünen Wandel und der Dekarbonisierung (Reduzierung CO2) spielen
  • Investmentteam sucht direkt mit den 30-40 im Portfolio enthaltenen Unternehmen pragmatische Ansätze, um nachhaltiges Potential zu steigern und langfristige Erträge zu generieren
  • Ertragsverwendung: Thesaurierend
  • Fondswährung: Euro
  • WKN: A3DK6Q

Netto-Wertentwicklung seit Auflage¹

Ladevorgang...

In den letzten Jahren ging es bei Klimainvestments vor allem darum, Sektoren mit hohen Emissionen zu vermeiden und klimatechnisch führende Unternehmen auszuwählen. Dies hat zu einer Kapitalflucht aus Sektoren und Unternehmen geführt, die im Hinsicht auf die Nachhaltigkeit als weniger gut gelten. Die Realität ist, dass viele Unternehmen in diesen Sektoren – wie Energie, Industrie und Landwirtschaft – von wesentlicher Bedeutung für unsere Wirtschaft sind und eine entscheidende Rolle beim Übergang zu einer ökologischeren Wirtschaft spielen. Diesen Unternehmen dabei zu helfen, sich in Richtung des nachhaltigen Übergangs zu bewegen, kann nicht nur ungenutzte Klimachancen eröffnen, sondern ihren bei Neubewertung erschlossenen Wert freisetzen. Ziel des Nordea 1 – Global Climate Engagement Fund ist es, Klima-Nachzügler in Gewinner des Übergangs zu verwandeln, um für Anleger Zusatzerträge zu generieren und gleichzeitig reale Veränderungen beim Klimaschutz zu bewirken.

Commerzbank Risikoindikator:

Commerzbank: Attraktive Wertpapierangebote

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“

Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 4 – Etwas höhere Rendite bei teilweise starken Kursschwankungen

Sie wollen Ihr Depot selbst strukturieren?

Ein richtig zusammengestelltes Depot bietet einige Vorteile. Durch die Kombination verschiedener Anlageklassen besteht die Möglichkeit, gezielter auf Marktentwicklungen zu reagieren.

Mehr erfahren

Konditionen

  • Nur online und in der Banking-App anwendbar für Inhaber eines Commerzbank DirektDepots, KlassikDepots oder StartDepots.
  • Fonds-Einmalkauf: Bei Kauf eines Fonds im Rahmen der Aktion bis zum 26.03.2025 sind Kauforders vom Ausgabeaufschlag befreit.
  • Fremde Spesen und Umrechnungsentgelte bei Fremdwährungen können weiterhin anfallen.
  • Für den Vertrieb von Fonds erhält die Bank Zuwendungen von Dritten.

Chancen & Risiken Fonds

Chancen

Durch die Investition in einen Fonds wird das Risiko gegenüber einer Investition in Einzeltitel reduziert (Risikostreuung, Diversifikation).

Der Fonds ermöglicht die Teilhabe an der Entwicklung der investierten Anlageklassen, z.B. Aktien, Renten, Rohstoffe, sowie Regionen, z.B. Deutschland, Europa, oder Segmente mit Small Caps oder Blue Chips.

Aktives Management kann zusätzliche Erträge generieren.

Die vom Fonds gehaltenen Wertpapiere können in verschiedenen Währungen notieren, sodass die Anlage von der Wechselkursentwicklung profitieren kann.

Fonds sind ein vom Vermögen der Verwaltungsgesellschaft getrenntes Sondervermögen, welches im Falle einer Insolvenz dieser Gesellschaft gesichert ist.

Risiken

Investmentfonds unterliegen Kursschwankungen sowie dem Risiko sinkender Anteilspreise, sodass erhebliche Verluste entstehen können.

Es ist möglich, dass sich andere Anlageklassen, z.B. Aktien, Renten, Rohstoffe, sowie Regionen, z.B. Deutschland, Europa, oder Segmente mit Small Caps oder Blue Chips besser entwickeln als der Fonds und dass der Fonds unter Umständen nicht oder nur geringfügig in diese investiert ist.

Die Volatilität (Wertschwankung) des Fondsanteilwerts kann je nach Eigenschaft der getätigten Investitionen stark erhöht sein.

Der Erfolg aktiven Managements ist ungewiss, passiv gemanagte Fonds (ETF) können unter Umständen besser abschneiden.

Die vom Fonds gehaltenen Wertpapiere können in verschiedenen Währungen notieren, sodass der Anlageerfolg von der Wechselkursentwicklung belastet werden kann.

Ein grundsätzliches Risiko bei Investmentfonds besteht in der vorübergehenden Aussetzung der Anteilsrücknahme aufgrund nicht ausreichender Liquidität bis hin zu einer geordneten Auflösung des Fonds.

Commerzbank Votum – objektiv und transparent

Unsere Fondseinschätzungen und ihre Bedeutung

Sie kennen die Funktionsweise eines Fonds und sind auf der Suche nach dem geeigneten Investment? Verlassen Sie sich auf unser Votum. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von strategischen und kompetenten Partnern zusammen, deren Angebote wir objektiv für Sie bewerten. Wählen Sie also einfach passend zu Ihrer Risikoneignung und dem Anlagehorizont die Produkte aus, die Ihren Zielen entsprechen. Zusätzlich können Sie sich an unserer Einschätzung orientieren – schon steht Ihrer Vermögensanlage nichts mehr im Wege und Sie sichern sich attraktive Renditechancen mithilfe des Wissens unserer Experten.





Starker Kauf




Kauf




Halten




Verkauf

Risiko- und Renditeprofil

Was versteht man unter dem Risiko-/Renditeprofil?
Wir leiten das Risiko-/Renditeprofil aus dem Commerzbank Risikoindikator ab. Die Risikobewertung des Fonds kann sich in Zukunft ändern. Es ist zu beachten, dass eine höhere Gewinnchance im Allgemeinen auch ein potenziell größeres Verlustrisiko bedeuten kann.

Die Commerzbank Systematik basiert auf einer Skala von 1-7 mit folgenden Ausprägungen je Stufe:

1: Sehr geringe Rendite – sehr geringe Kursschwankungen
2: Geringe Rendite – geringe Kursschwankungen
3: Mäßige Rendite – mäßige Kursschwankungen
4: Etwas höhere Rendite bei teilweise starken Kursschwankungen
5: Höhere Rendite mit starken Kursschwankungen
6: Sehr hohe Rendite bei erheblichen Kursschwankungen
7: Höchste Rendite – höchste Kursschwankungen

1 Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

2 Fonds, die in Fremdwährungen notieren und keine Währungsabsicherung beinhalten, unterliegen Währungsschwankungen, diese können die Rendite erhöhen oder schmälern.

Hinweis auf Auswirkung von Inflation: Grundsätzlich beeinflusst die Entwicklung der Inflationsrate Ihren Anlageerfolg. Ein daraus resultierender Kaufkraftverlust betrifft sowohl die erzielten Erträge als auch Ihr investiertes Kapital.