• Die Fonds- und ETF-Allstars

    Unsere All-Stars – bewährt auch in stürmischen Zeiten

    Ausgewählte Fonds und ETFs bis zum 28.03.2023 kaufen oder einen Fonds-Sparplan eröffnen und bereits bei der Order Kaufkosten sparen.

Nutzen Sie ausgewählte Top-Fonds und -ETFs für den Einstieg in Wertpapiere

In stürmischen Zeiten mit Hochs und Tiefs haben gewisse Unsicherheiten wie z. B. Inflationsniveau, Zinsentwicklung, der Krieg in Europa und Lieferkettenprobleme weiterhin Auswirkungen auf die Kapitalmärkte.

Doch trotz dieser unsicheren Zeiten gibt es Fonds und ETFs, die besser performen als andere. Sie minimieren aktiv das Risiko und bieten Chancen auf Rendite. Für Anleger eröffnen sich damit Möglichkeiten für den Einstieg in Wertpapiere.

Mit unseren All-Star Fonds bieten wir Ihnen 6 Anlagen, die sich in diesen turbulenten Zeiten durch ein gut strukturiertes Portfolio sowie ausgezeichnetes Management bewährt haben. Ob als Einmalanlage, Sparplan oder eine Kombination aus beidem, nutzen Sie jetzt die Möglichkeit, den Ausgabeaufschlag zu sparen – sowohl bei Einmalkauf als auch 36 Monate im Sparplan.

Ihre Vorteile

Cost-Average-Effekt

Breite Streuung

Breite Streuung maximiert Renditechancen und minimiert Verlustrisiko

Cost-Average-Effekt

Chancen nutzen

Nutzen Sie den Einstieg im aktuellen Marktumfeld, um zukünftig Rendite zu erzielen.

Cost-Average-Effekt

Jederzeitige Verfügbarkeit

Sie können jederzeit über Ihre Wertpapiere verfügen

Cost-Average-Effekt

Einfach kaufen und verkaufen

Kaufen und verkaufen einfach in der Banking-App oder online möglich

Sie haben noch kein Depot?

Ein Wertpapierdepot bei der Commerzbank ist Voraussetzung für den Kauf eines Fonds.
Darin werden später die Wertpapiere für Ihren Vermögensaufbau verbucht.

Jetzt Depot eröffnen

Unsere Aktions-Fonds

Aktienfonds Ethik & Nachhaltigkeit

KBI Global Sustainable Infrastructure Fund

  • Globale Investition in Unternehmen aller Marktkapitalisierungen, die einen erheblichen Anteil ihrer Umsätze im Sektor der nachhaltigen Infrastruktur erwirtschaften
  • Fokus unter anderem auf Wasser- und Abwasserinfrastruktur, erneuerbare Energie sowie nachhaltige Nahrungsmittelproduktion
  • Anlageauswahl orientiert sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen
  • Ertragsverwendung: Thesaurierend
  • Fondswährung: Euro
  • WKN: A2PNM0

Netto-Wertentwicklung 3 Jahre¹

Ladevorgang...

Der Fonds zielt darauf ab, die höchstmögliche Rendite für seine Anteilseigner zu generieren und eine Outperformance gegenüber dem S&P Global Infrastructure Index zu erzielen. Zu diesem Zweck investiert er in erster Linie in Aktien von börsennotierten Unternehmen, die in Infrastruktursektoren tätig sind.

Der Fonds investiert überwiegend in Aktien von Unternehmen, die an den maßgeblichen Börsen weltweit notiert sind oder gehandelt werden und die auf Ebene des Gesamtportfolios einen erheblichen Anteil ihrer Umsätze im Sektor der nachhaltigen Infrastruktur erwirtschaften. Hierzu zählen unter anderem die Versorgung mit oder die Aufbereitung von Wasser, die Abwasserentsorgung und Energie, die Bereitstellung, Instandhaltung oder Sanierung von Energie- oder Wasserinfrastruktureinrichtungen wie Anlagen und Ausrüstung zur Energieerzeugung oder Wasseraufbereitungsanlagen, die Bereitstellung, Instandhaltung oder Sanierung von Infrastruktur zur Unterstützung der Produktion und effizienten Verteilung von Nahrungsmitteln und Ernteerträgen sowie die Bereitstellung, Instandhaltung oder Sanierung sonstiger Infrastruktureinrichtungen mit sozialem Nutzen.

Commerzbank Risikoindikator:

Commerzbank: Attraktive Wertpapierangebote

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“

Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 4 – Etwas höhere Rendite bei teilweise starken Kursschwankungen

Branchenfonds Technologie & Telekommunikation

Fidelity Funds - Global Technology

  • Investitionen in 40 – 60 Unternehmen, die in besonderer Weise von neuen technologischen Produkten, Prozessen oder Dienstleistungen profitieren
  • Fundamental orientierter Bottom-up Ansatz bei Investition
  • Langfristig ausgerichteter Investmentprozess
  • Erfahrenes Investmentteam mit ausgezeichnetem Branchenwissen und Einblicken in viele Unternehmen
  • Ertragsverwendung: Ausschüttend
  • Fondswährung: Euro
  • WKN: 921800

Netto-Wertentwicklung 5 Jahre¹

Ladevorgang...

Um in den Fidelity Global Technology Fund aufgenommen zu werden, müssen Unternehmen nicht nur innovativ sein und wachsen, sondern auch zu einem vernünftigen Rendite-/Risikoverhältnis erwerbbar sein. Der Fondsmanager wählt neben langfristigen Gewinnern auch solche Unternehmen aus, deren Wert unterschätzt wird.

Das Portfolio besteht am Ende aus ca. 40 - 60 Aktien mit unterschiedlichen Risiko-Ertrags-Eigenschaften. Das Fondsmanagement konzentriert sich dabei auf Wachstumsunternehmen, die etablierte Marktführer sind sowie auf Unternehmen, die in aufstrebenden Marktnischen Fuß gefasst haben.

Commerzbank Votum



Starker Kauf

Commerzbank Risikoindikator:

Commerzbank: Attraktive Wertpapierangebote

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“

Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 4 – Etwas höhere Rendite bei teilweise starken Kursschwankungen

Themenfonds Megatrends

Allianz Thematica

  • Globale Investition in Aktien mit Schwerpunkt der Themen- und Titelauswahl auf Grundlage von diversen Megatrends, über technologische Trends hinaus
  • Aktive Diversifikation von Themen und Titeln durch die Fondsmanager auf Basis eines strukturierten Prozesses mit Fokus auf 5-7 Themen
  • Sehr erfahrenes Fondsmanagement unterstützt von international aufgestelltem Analystenteam und mit Zugriff auf die globalen Ressourcen von Allianz Global Investors
  • Ertragsverwendung: Ausschüttend
  • Fondswährung: Euro
  • WKN: A2AQF1

Netto-Wertentwicklung 5 Jahre¹

Ladevorgang...

Multithemenfonds, mit den fünf bis sieben attraktivsten Themen auf Einzeltitelbasis. Themen und Zusammensetzung werden fortlaufend angepasst, um neue Themen zu investieren oder Themen, die ihren Zenit bereits überschrittenen haben, zu verkaufen. 

Commerzbank Votum



Starker Kauf

Commerzbank Risikoindikator:

Commerzbank: Attraktive Wertpapierangebote

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“

Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 4 – Etwas höhere Rendite bei teilweise starken Kursschwankungen

Aktienfonds Dividenden Europa

BGF European Equity Income

  • Dividendenrendite und –wachstum als wichtige Qualitätsmerkmale
  • Schlägt den breiten europäischen Markt seit Fondsauflegung um 0,7 % pro Jahr (12/2022)
  • Teilhabe an Aufwärtsmärkten ist im Vergleich zu anderen Dividendenfonds ausgesprochen gut
  • Großes und erfahrenes Fondsmanagement-Team
  • Ertragsverwendung: Ausschüttend
  • Fondswährung: Euro
  • WKN: A1H982

Netto-Wertentwicklung 5 Jahre¹

Ladevorgang...

Der BGF European Equity Income Fund strebt mit der Investition in Aktien überdurchschnittliche Dividenden und langfristiges Kapitalwachstum an. Der Fonds legt mindestens 70% seines Gesamtvermögens in Aktien von Unternehmen an, die ihren Sitz in Europa haben oder den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit in europäischen Ländern ausüben.

Der Investmentansatz zielt darauf ab, dem Investor Kapitalwachstum und eine um mindestens 10% über dem Marktdurchschnitt liegende Dividendenrendite zu bieten. Er basiert schwerpunktmäßig auf fundamentaler Analyse der Unternehmen, berücksichtigt aber auch Einflussfaktoren wie z.B. Länder-Gewichtung und Wirtschaftszyklus.

Commerzbank Votum



Starker Kauf

Commerzbank Risikoindikator:

Commerzbank: Attraktive Wertpapierangebote

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“

Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 4 – Etwas höhere Rendite bei teilweise starken Kursschwankungen

Unsere Aktions-ETFs

Aktienfonds Welt

ETF des Jahres 2022³
ETF des Jahres 2022³

Vanguard FTSE All-World (ETF)

ETF des Jahres 20223

  • Aktienfonds Welt
  • Produktstruktur: Physisch
  • TER (laufende Kosten): 0,22 %
  • Ertragsverwendung: Ausschüttend
  • Fondswährung2: US-Dollar
  • WKN: A1JX52
  • Für Einmalkauf-Sonderkondition: Order bitte über den Handelsplatz “Direkthandel Société Générale” ausführen.

Netto-Wertentwicklung 5 Jahre¹

Ladevorgang...

Das Aktien-Weltportfolio: Der Index misst die Aktienmarktentwicklung großer und mittlerer Unternehmen aus der ganzen Welt. Der FTSE All-World Index enthält über 4.100 Einzeltitel aus über 45 Ländern, darunter sowohl Industrie- als auch Schwellenländer und deckt damit über 90 % der investierbaren Marktkapitalisierung ab. Der ETF ist mit Verwaltungskosten von nur 0,22 % eine sehr kosteneffiziente Lösung, um global in Unternehmen zu investieren.

Commerzbank Votum



Kauf

Commerzbank Risikoindikator:

Commerzbank: Attraktive Wertpapierangebote

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“

Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 4 – Etwas höhere Rendite bei teilweise starken Kursschwankungen

Aktienfonds Welt

Xtrackers MSCI World Value

  • Aktienfonds Welt
  • Produktstruktur: Physisch
  • TER (laufende Kosten): 0,25 %
  • Ertragsverwendung: Thesaurierend
  • Fondswährung2: US-Dollar
  • WKN: A1103E
  • Für Einmalkauf-Sonderkondition: Order bitte über den Handelsplatz “Direkthandel Société Générale” ausführen.

Netto-Wertentwicklung 5 Jahre¹

Ladevorgang...

Der Xrackers MSCI World Value UCITS ETF ist ein börsengehandelter Investmentfonds (Exchange Traded Fund). Das Anlageziel des ETF besteht darin, den Anlegern einen Ertrag zukommen zu lassen, der an die Wertentwicklung des MSCI World Enhanced Value Index anknüpft.

Der MSCI World Value Index zielt darauf ab, die Wertentwicklung von Unternehmen mit hoher und mittlerer Kapitalisierung aus Industrieländern weltweit, die anhand einer Wertstrategie ausgewählt werden, abzubilden. Die Gewichtung ist von Wertmerkmalen abhängig. Es erfolgt eine halbjährliche Überprüfung. Bei dem Index handelt es sich um einen Total Return Net Index. Bei der Indexberechnung werden Nettodividenden/-zinsen nach Abzug von Quellensteuer berücksichtigt.

Commerzbank Votum



Kauf

Commerzbank Risikoindikator:

Commerzbank: Attraktive Wertpapierangebote

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“

Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 4 – Etwas höhere Rendite bei teilweise starken Kursschwankungen

Sie haben noch kein Depot?

Ein Wertpapierdepot bei der Commerzbank ist Voraussetzung für den Kauf eines Fonds.
Darin werden später die Wertpapiere für Ihren Vermögensaufbau verbucht.

Jetzt Depot eröffnen

Konditionen

  • Nur online anwendbar für Inhaber eines Commerzbank DirektDepots.
  • Fonds-Einmalkauf: Bei Kauf eines Fonds im Rahmen der Aktion bis zum 28.03.2023 sind Kauforders vom Ausgabeaufschlag befreit.
  • ETF-Einmalkauf: Bei Kauf eines ETFs über den Handelsplatz Direkthandel Société Générale im Rahmen der Aktion bis zum 28.03.2023 sind Kauforders von eigenen Kaufgebühren befreit.
  • ETF- und Fonds-Sparplan: Bei Abschluss eines neuen Sparplans im Rahmen der Aktion bis zum 28.03.2023 sind Kauforders darin für 3 Jahre vom Ausgabeaufschlag bzw. von Kaufgebühren befreit.
  • Fremde Spesen und Umrechnungsentgelte bei Fremdwährungen können weiterhin anfallen.
  • Für den Vertrieb von Fonds erhält die Bank Zuwendungen von Dritten.
  • Bei ETFs können marktübliche Spreads anfallen.
  • Die Erfassung eines ETF-Sparplans ist nur in der Abrechnungswährung „EUR“ möglich.

Chancen & Risiken Fonds

Chancen

Durch die Investition in einen Fonds wird das Risiko gegenüber einer Investition in Einzeltitel reduziert (Risikostreuung, Diversifikation).

Der Fonds ermöglicht die Teilhabe an der Entwicklung der investierten Anlageklassen, z.B. Aktien, Renten, Rohstoffe, sowie Regionen, z.B. Deutschland, Europa, oder Segmente mit Small Caps oder Blue Chips.

Aktives Management kann zusätzliche Erträge generieren.

Die vom Fonds gehaltenen Wertpapiere können in verschiedenen Währungen notieren, sodass die Anlage von der Wechselkursentwicklung profitieren kann.

Fonds sind ein vom Vermögen der Verwaltungsgesellschaft getrenntes Sondervermögen, welches im Falle einer Insolvenz dieser Gesellschaft gesichert ist.

Risiken

Investmentfonds unterliegen Kursschwankungen sowie dem Risiko sinkender Anteilspreise, sodass erhebliche Verluste entstehen können.

Es ist möglich, dass sich andere Anlageklassen, z.B. Aktien, Renten, Rohstoffe, sowie Regionen, z.B. Deutschland, Europa, oder Segmente mit Small Caps oder Blue Chips besser entwickeln als der Fonds und dass der Fonds unter Umständen nicht oder nur geringfügig in diese investiert ist.

Die Volatilität (Wertschwankung) des Fondsanteilwerts kann je nach Eigenschaft der getätigten Investitionen stark erhöht sein.

Der Erfolg aktiven Managements ist ungewiss, passiv gemanagte Fonds (ETF) können unter Umständen besser abschneiden.

Die vom Fonds gehaltenen Wertpapiere können in verschiedenen Währungen notieren, sodass der Anlageerfolg von der Wechselkursentwicklung belastet werden kann.

Ein grundsätzliches Risiko bei Investmentfonds besteht in der vorübergehenden Aussetzung der Anteilsrücknahme aufgrund nicht ausreichender Liquidität bis hin zu einer geordneten Auflösung des Fonds.

Chancen & Risiken ETFs

Chancen

Mit einem ETF nehmen Sie nahezu 1:1 an der Marktentwicklung teil und profitieren von Ausschüttungen wie z.B. Dividenden.

Durch die Investition in einen ETF wird das Risiko gegenüber einer Investition in Einzeltitel reduziert (Risikostreuung, Diversifikation).

Aufgrund laufender Preisfeststellung können ETFs regelmäßig innerhalb eines Handelstages gekauft und wieder verkauft werden.

Geringe Managementkosten bei ETFs verbessern Ihre Renditeaussichten.

ETFs sind ein vom Vermögen der Verwaltungsgesellschaft getrenntes Sondervermögen, welches im Falle einer Insolvenz dieser Gesellschaft gesichert ist.

Risiken

Investmentfonds unterliegen Kursschwankungen sowie dem Risiko sinkender Anteilspreise, sodass erhebliche Verluste entstehen können.

Es ist möglich, dass sich andere Anlageklassen, z.B. Aktien, Renten, Rohstoffe, sowie Regionen, z.B. Deutschland, Europa, oder Segmente mit Small Caps oder Blue Chips besser entwickeln als der Fonds und dass der Fonds unter Umständen nicht oder nur geringfügig in diese investiert ist.

Die Volatilität (Wertschwankung) des Fondsanteilwerts kann je nach Eigenschaft der getätigten Investitionen stark erhöht sein.

Der Erfolg aktiven Managements ist ungewiss, passiv gemanagte Fonds (ETF) können unter Umständen besser abschneiden.

Die vom Fonds gehaltenen Wertpapiere können in verschiedenen Währungen notieren, sodass der Anlageerfolg von der Wechselkursentwicklung belastet werden kann.

Ein grundsätzliches Risiko bei Investmentfonds besteht in der vorübergehenden Aussetzung der Anteilsrücknahme aufgrund nicht ausreichender Liquidität bis hin zu einer geordneten Auflösung des Fonds.

Commerzbank Votum – objektiv und transparent

Unsere Fondseinschätzungen und ihre Bedeutung

Sie kennen die Funktionsweise eines Fonds und sind auf der Suche nach dem geeigneten Investment? Verlassen Sie sich auf unser Votum. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von strategischen und kompetenten Partnern zusammen, deren Angebote wir objektiv für Sie bewerten. Wählen Sie also einfach passend zu Ihrer Risikoneignung und dem Anlagehorizont die Produkte aus, die Ihren Zielen entsprechen. Zusätzlich können Sie sich an unserer Einschätzung orientieren – schon steht Ihrer Vermögensanlage nichts mehr im Wege und Sie sichern sich attraktive Renditechancen mithilfe des Wissens unserer Experten.





Starker Kauf




Kauf




Halten




Verkauf

Risiko- und Renditeprofil

Was versteht man unter dem Risiko-/Renditeprofil?
Wir leiten das Risiko-/Renditeprofil aus dem Commerzbank Risikoindikator ab. Die Risikobewertung des Fonds kann sich in Zukunft ändern. Es ist zu beachten, dass eine höhere Gewinnchance im Allgemeinen auch ein potenziell größeres Verlustrisiko bedeuten kann.

Die Commerzbank Systematik basiert auf einer Skala von 1-7 mit folgenden Ausprägungen je Stufe:

1: Sehr geringe Rendite – sehr geringe Kursschwankungen
2: Geringe Rendite – geringe Kursschwankungen
3: Mäßige Rendite – mäßige Kursschwankungen
4: Etwas höhere Rendite bei teilweise starken Kursschwankungen
5: Höhere Rendite mit starken Kursschwankungen
6: Sehr hohe Rendite bei erheblichen Kursschwankungen
7: Höchste Rendite – höchste Kursschwankungen

1 Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

2 Fonds und ETFs, die in Fremdwährungen notieren und keine Währungsabsicherung beinhalten, unterliegen Währungsschwankungen, diese können die Rendite erhöhen oder schmälern.

3 Die ETP-Awards werden jährlich vom Extra-Magazin in Kooperation mit der Börse Stuttgart verliehen und zeichnen auf Basis einer Publikumsumfrage die besten ETFs des Jahres sowie herausragende Anbieter der ETF-Branche aus. Der Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (Dist) überzeugte im Publikumsvoting als „ETF des Jahres“ 2022 aufgrund seiner kostengünstigen und globalen Abdeckung. Die ETP-Awards 2022 wurden am 11.11.2022 in der Extra-Magazin Ausgabe 01/23 vergeben. Mehr Info auf www.etp-award.de

Hinweis auf Auswirkung von Inflation: Grundsätzlich beeinflusst die Entwicklung der Inflationsrate Ihren Anlageerfolg. Ein daraus resultierender Kaufkraftverlust betrifft sowohl die erzielten Erträge als auch Ihr investiertes Kapital.