
Rürup Rente, Allianz Basisrente:
Ihre Vorteile mit der Basisrente
Lebenslang
Garantiert ein ganzes Leben lang private Zusatzrente.
Steuervorteil
Ihre Beitragszahlung in die BasisRente können Sie in hohem Maße steuerlich geltend machen.
Flexibel
Mit der Auswahl verschiedener Konzepte gestalten Sie die Anlage nach Ihren Wünschen – von sicherheits- bis chancenorientiert.
So funktioniert's
Sie sparen regelmäßig einen festen Beitrag an, den Sie jederzeit erhöhen können. Die Beiträge für Ihre Rürup-Rente sind steuerlich absetzbar – im Jahr 2023 können Sie als Alleinstehender bis maximal 26.528€ oder als zusammenveranlagte Ehegatten und eingetragene Lebenspartner bis maximal 53.056€ an Beiträgen steuerlich geltend machen. Bei diesen Höchstbeträgen sind auch die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung, zu berufsständischen Versorgungseinrichtungen oder Versorgung der landwirtschaftlichen Alterskasse zu berücksichtigen. Das bedeutet: Um Ihren maximal steuerlich geförderten Beitrag zur Rürup-Rente zu ermitteln, ist der Höchstbeitrag um diese Beiträge zu kürzen.
Für 2023 werden 100% der geleisteten Beiträge (bis maximal 26.528€ beziehungsweise bis maximal 53.056€ bei zusammenveranlagten Ehegatten und eingetragenen Lebenspartnern) steuerlich anerkannt.
Fragen und Antworten, Wissenswerte rund um das Thema Basisrente
Die BasisRente ist eine Altersvorsorge mit steuerlicher Förderung. Besonders interessant ist die BasisRente für Selbstständige ohne Versorgung über die Deutsche Rentenversicherung (DRV) oder Versorgungswerke (VW) und Personen, die keine anderweitige Möglichkeit für eine staatlich geförderte Vorsorge haben.
Besonders geeignet ist die BasisRente/ Rürup-Rente für:
- Personen mit steuerpflichtigem Einkommen – um Steuervorteile
zu nutzen (Selbstständige, Freiberufler, Beamte und Angestellte). - Personen, die keine andere geförderte Vorsorge erhalten
(Selbstständige ohne DRV / bAV (betriebliche Altersvorsorge)). - Besserverdiener, die aufgrund des Steuersatzes von einem
attraktiven Steuervorteil profitieren können und deren Versorgungslücke i. d.
R. besonders hoch ist (DRV nur bis Beitragsbemessungsgrenze). - Rentennahe Jahrgänge, da bei einem Rentenzugang vor 2040 die
Besteuerung der Beiträge kleiner ausfällt als die Besteuerung der Rente.
Nicht geeignet für:
- Personen ohne steuerpflichtiges Einkommen.
- Personen, die im Alter eine Kapitalzahlung möchten.
Steigende Absetzbarkeit der Beiträge als Sonderausgaben:
- 2023: max. 26.528€ im Jahr für Ledige (bei
Zusammenveranlagung max. 53.056€ im Jahr) sind zu 100% steuermindernd als Sonderausgaben abzugsfähig.
Um den steuerlich maximal geförderten BasisRenten-Beitrag zu ermitteln, muss der Höchstbetrag um folgende Beiträge vermindert werden:
- Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung
- Beiträge zu einer berufsständischen Versorgungseinrichtung
- Beiträge zur Versorgung der landwirtschaftlichen Alterskasse
Grundsätzlich wird die BasisRente besteuert wie die Rente der DRV.
Besteuerung der Renten:
- Bei Rentenbeginn 2023 gilt: 83% werden besteuert.
- Bis 2040 steigt der zu versteuernde Anteil schrittweise bis auf 100%.
Beispiel Besteuerung der BasisRenten:
Bei Rentenbeginn 2025 und 1.000 EUR Rente werden 85% versteuert = 850 EUR. Bei einem Steuersatz von z. B. 25% fallen 212,50 EUR Einkommenssteuer an.
Flexibler Rentenbeginn: Diesen können Sie zwischen Ihrem 62. und 85. Geburtstag frei wählen. Der festgelegte Rentenbeginn kann bei Bedarf bis zu 7 Jahre vorgezogen (frühestens bis zum 62. Geburtstag) oder aufgeschoben (zwischen 63 und 85 Jahren) werden.
Sie bestimmen die Höhe Ihrer Beiträge. Des Weiteren können Sie Zuzahlungen leisten. Die Beiträge und Zuzahlungen dürfen den maximalen Jahresbeitrag nicht übersteigen.
Bei der Allianz BasisRente haben Sie die Wahl zwischen
folgenden Vorsorgekonzepten:
- Perspektive
- KomfortDynamik
- IndexSelect
- InvestFlex
Indem Sie festlegen, wie sicherheits- oder chancenorientiert Ihre Vorsorge sein soll, bestimmen Sie wie Ihre Beiträge angelegt werden.
Je nachdem, wie Sie Ihre BasisRente gestalten, können Ihr Ehegatte und Ihre Kinder eine Rente aus Ihren Altersvorsorgebeiträgen erhalten.