Überblick Aktienmärkte
Ladevorgang...
Rohstoffe, Zinsen, Devisen
Ladevorgang...
Tops & Flops
Ladevorgang...
Weitere Kurse & Charts im Infobroker
- Schnelleinstiege (nach Login)
-
- Meine Watchlist
- Mein Portfolio
- Mein Alert
- Indizes
- Aktien
- Anleihen
- Derivate
- Fonds & ETF
- Devisen & Zinsen
- Rohstoffe
- Optionen & Futures
- Nachrichten
- Kalender
- Info Center
- ------------------------------------
- Kursaushang Sortenkurse
- Kursaushang Edelmetallkurse
- Commerzbank Devisenkurse (aktuell/historisch)
- EZB Referenzkurse
Unsere Publikationen & Markteinschätzungen
Profitieren Sie von unserem Know-how: Unsere Experten beobachten die aktuelle Börsenentwicklung an den Finanzmärkten und stellen Ihnen eine Vielzahl von Marktberichten, Wertpapieranalysen und Einschätzungen zur Verfügung.

Märkte im Überblick - Unsere tägliche Markteinschätzung
17.07.2025: ASML-Ausblick bremst EuroStoxx 50
- Die Meldungen über eine Entlassung Powells durch Trump von gestern Abend wurden schnell dementiert
- Die Marktreaktionen auf die angebliche Powell-Entlassung führten nur kurzfristig zu deutlichen Ausschlägen
- Die Produzentenpreise in den USA stagnieren im Juni gegenüber dem Vormonat
- Die Industrieproduktion legt in den USA im Juni um 0,3% gegenüber Mai zu
- Die Ankündigung eines Sparhaushaltes in Frankreich hat bislang keine großen Auswirkungen auf den Renditeabstand französischer Staatsanleihen zu ihren deutschen Pendants
- Quartalsvorlagen der US-Banken werden eher kritisch aufgenommen
- Branchenfavoriten im Euroraum spiegelbildlich zum Vortag

Unsere wöchentliche Markteinschätzung vom 11. Juli 2025
Dollarschwäche und steigende US-Importzölle dominieren Gewinnsaison
- US-Konjunkturindikatoren dürften schwächeres Wachstum bei steigender Inflation zeigen
- Schwacher US-Dollar: S&P 500-Unternehmen profitieren, Stoxx 600-Unternehmen leiden
- Momentum der Konjunktur in China dürfte abnehmen

Insights
Meinungen, Analysen und Einschätzungen zu aktuellen Schwerpunktthemen.
- Aktienmärkte reagieren gelassen auf Trumps 30%-Zolldrohung gegen die EU
14.07.2025 - Generation-R(obot) – Megatrendpotenzial baut sich langsam auf
05.06.2025 - Q1-Ergebnisse: DAX schlägt MDAX, aber ...
27.05.2025 - Oops … he did it again – Ein neues Kapitel im Handelsstreit
26.05.2025 - Indiens Börse wieder nahe am Allzeithoch
19.05.2025 - US-Aktien - Zu schnell, zu weit?
09.05.2025 - Spiel mit dem Feuer: Was bedeutet Trumps Zollkarussell für die Finanzmärkte?
05.05.2025

Investment Perspektiven
Analysen und Empfehlungen für Privatanleger zu Notenbanken, Konjunktur sowie den Assetklassen Aktien, Immobilien, Anleihen, Währungen und der Asset Allokation - jedes Quartal neu.

Investment Perspektiven 3. Quartal 2025
Stand 30.06.2025

Investment Perspektiven 2. Quartal 2025
Stand 27.03.2025

Investment Perspektiven Jahresausblick 2025
Stand 21.11.2024

Investment Perspektiven 4. Quartal 2024
Stand 27.09.2024

Aktuelle Votenänderungen
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere aktuellen Einschätzungsänderungen zu Aktien, Fonds, ETFs, Anleihen, etc.
Mehr erfahren