Überweisung zurückholen oder stornieren
Wenn Sie den falschen Empfängernamen eingegeben haben, ist dies kein Problem. Solange die IBAN korrekt angegeben wurde wird die Überweisung durchgeführt.
Wenden Sie sich direkt an den Zahlungsempfänger und klären Sie mit diesem die weiteren Schritte. Falls Sie einen zu geringen Betrag überwiesen haben können sie eine weitere Überweisung mit dem restlichen Betrag durchführen.
In diesem Fall gibt es mehrere Möglichkeiten.
In diesem Fall bucht die Bank den Betrag automatisch zurück auf Ihr Konto. Sie müssen also nichts weiter unternehmen.
Im Falle einer fälschlichen Zahlung an einen Ihnen bekannten Empfänger, sollten Sie diesen direkt kontaktieren und um Rücküberweisung bitten. Falls Sie keinen Erfolg bei der Kontaktaufnahme haben, befolgen Sie die Anleitung unter "Ich kenne den Zahlungsempfänger nicht".
Stehen die Zahlungen noch in den Vormerkungen bzw. in der Übersicht der Terminüberweisungen, können Sie diese über Ihr Online Banking (mit TAN) ändern oder löschen. Ebenfalls können Sie uns einen Rücküberweisungs- oder Nachforschungsauftrag erteilen.
Beachten Sie, dass bei einem Überweisungsrückruf immer der Empfänger zustimmen muss. Für Nachforschungsaufträge und Überweisungsrückrufe fallen Gebühren an, unabhängig vom Erfolg des Auftrags. Dies gilt auch für beleghafte Überweisungen. Sie haben 2 Möglichkeiten einen Rücküberweisungs- oder Nachforschungsauftrag zu erteilen.
Die angegebene IBAN existiert nicht
Ich kenne den Zahlungsempfänger
Ich kenne den Zahlungsempfänger nicht
Rücküberweisungs- oder Nachforschungsauftrag erteilen
- Begeben Sie sich in eine Filiale. Das Filialteam vor Ort wird den Überweisungsrückruf für Sie prüfen.
- Kontaktieren sie uns telefonisch. Nutzen Sie dafür unsere Kontaktkanäle am Ende der Seite.
Das Löschen oder Ändern von Überweisungen ist nur möglich, wenn die Zahlung noch nicht durchgeführt wurde. Das kann beispielsweise bei geplanten Terminüberweisungen der Fall sein.
Im Online Banking (Überweisung löschen)
- Melden Sie sich an, um in Ihrer Auftragsübersicht eine Überweisung zu löschen.
- Suchen Sie die Überweisung aus, die Sie löschen möchten.
- Klicken Sie auf die drei Punkte neben der ausstehenden Zahlung und wählen Sie "Löschen" aus.
- Bestätigen Sie den Auftrag mit einer TAN.
Im Online Banking (Überweisung ändern)
- Melden Sie sich an, um in Ihrer Auftragsübersicht eine Überweisung zu ändern.
- Wählen Sie die Zahlung aus, die Sie ändern möchten und klicken auf die drei Punkte rechts daneben.
- Sie können den Empfänger zurücksetzen und den Betrag, das Ausführungsdatum oder den Verwendungszweck anpassen.
- Bestätigen Sie die Änderung mit einer TAN.
Bei Betrugsverdacht nehmen Sie umgehend Kontakt mit uns über die am Ende der Seiten genannten Möglichkeiten auf. Setzen Sie Ihr Überweisungslimit auf 0,00€ und sperren Sie im Zweifelsfall Ihren Online Banking Zugang. Stellen Sie Strafanzeige bei der Polizei.
Weiterführende Informationen
- Beachten Sie, dass wir keinen Zugriff auf Konten bei anderen Banken haben und die persönlichen Daten der möglichen Empfänger aufgrund des Datenschutzes nicht einfach verfügbar gemacht werden können.
Ist diese Information hilfreich?
Haben Sie die passende Lösung noch nicht gefunden? Dann helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.