Grundlegendes zum Avatar

Die virtuelle Assistentin (ein Avatar namens "Ava") stellt ein digitales Abbild dar, das einem echten Menschen ähnelt. Es gibt einige Aspekte, die zu beachten sind, um die virtuelle Assistentin verwenden zu können. Die Antworten zu häufig gestellten Fragen finden Sie im Folgenden. Beachten Sie, dass die neue Funktion nicht direkt für jeden verfügbar ist und nur in der Banking App funktioniert.
Die virtuelle Assistentin kann Auskünfte zu verschiedenen Themenbereichen erteilen:
  • Beantwortung von Fragen zu allgemeinem Bank- und Produktwissen, Finanzfragen sowie Digital Banking.
  • Beantwortung von Fragen hinsichtlich des Preis- und Leistungsverzeichnisses.
Darüber hinaus kann die virtuelle Assistentin Anliegen aus dem Bereich Daily Banking sowie Konto und Karte ausführen:
  • Girokarte sperren, entsperren, Bestellung von Ersatzkarten und Limitänderung.
  • Kreditkarte sperren, entsperren, Bestellung von Ersatzkarten und Limitänderung.
  • Wiederholung einer bereits getätigten Überweisung.
  • Transaktionsdetails und Saldo.
Um die virtuelle Assistentin nutzen zu können, benötigen Sie einen Zugang zum Digital Banking und die Commerzbank Banking App. Dieser ermöglicht Ihnen sicheren Zugriff auf unsere digitale Banking-Welt und somit auch auf den Avatar. Sie finden die virtuelle Assistentin in der Banking App. Zudem müssen Sie die Nutzungsbedingungen akzeptieren, die Ihnen vor der Nutzung angezeigt werden. Das Mindestalter für die Nutzung der virtuellen Assistentin beträgt 16 Jahre. Die gültigen Nutzungsbedingungen können Sie in der Banking App nachlesen. Sie finden sie in Ihrem Profil unter "Personalisierung und Nutzungsdaten". Scrollen Sie dort einfach bis zum Abschnitt "Virtueller Bank Assistent", um die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise für den Avatar einsehen zu können.
Die virtuelle Assistentin verfügt über umfassendes Wissen zu den Produkten und Dienstleistungen der Commerzbank, einschließlich Informationen zu Konten, Krediten, Transaktionen und weiteren bankbezogenen Themen. Darüber hinaus ist der Avatar darauf ausgelegt, häufig gestellte Finanzfragen zu beantworten und Sie bei allgemeinen Anliegen rund um Ihr Bankingerlebnis zu unterstützen.
Die virtuelle Assistentin ist keine reale Person, sondern eine fotorealistische digitale Figur. Das Aussehen unseres derzeit gewählten Avatars "Ava" basiert auf einer Schauspielerin, während die Stimme computergeneriert ist.
Die virtuelle Assistentin nutzt moderne Technologien der künstlichen Intelligenz (KI), um eine authentische und effektive Benutzererfahrung zu gewährleisten. Dank KI-gestützter Sprachverarbeitung kann der Avatar Ihr Anliegen verstehen und entsprechend verschiedene Prozesse im Hintergrund ausführen. Das Kernstück der Anwendung ist ein auf großen Datenmengen basierendes Sprachmodell, das eine professionelle Interaktion ermöglicht. Die virtuelle Assistentin greift dabei auf interne Datenquellen der Commerzbank zurück, um Ihnen in audiovisueller Form präzise Antworten auf Ihre Fragen und Anliegen zu liefern.
Ihre Eingabedaten werden gemäß unseren Nutzungsbedingungen behandelt. Bevor Sie die virtuelle Assistentin verwenden können, müssen die Bedingungen einmalig von Ihnen durchgelesen und akzeptiert werden. Die gültigen Nutzungsbedingungen können Sie in der Banking App nachlesen. Sie finden sie in Ihrem Profil unter "Personalisierung und Nutzungsdaten". Scrollen Sie dort einfach bis zum Abschnitt "Virtueller Bank Assistent", um die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise für den Avatar einsehen zu können.
Die virtuelle Assistentin kann derzeit noch nicht auf Informationen aus früheren Gesprächen zugreifen. Der Wissensstand beschränkt sich ausschließlich auf die aktuelle Konversation.
Ist diese Information hilfreich?

Andere fragten auch:

Haben Sie die passende Lösung noch nicht gefunden? Dann helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.