Die virtuelle Hochhausführung durch den Commerzbank-Tower bietet spannende Einblicke per Video in die architektonischen Highlights.
Die Commerzbank ist unter den Top Ten im Gender-Diversity-Index. Sie beweist damit, dass sie ihre Verantwortung für Chancengleichheit ernst nimmt und Maßnahmen erfolgreich umsetzt.
Aktuelle Meldungen
Commerzbank erwartet Abschreibung auf Goodwill in Höhe von rund 1,5 Mrd. Euro und negatives Risikoergebnis von mindestens 1,7 Mrd. Euro (08.01.2021)
Abschreibung auf den Goodwill hat keine Auswirkung auf regulatorisches Eigenkapital.
Manfred Knof: „Nach dieser bilanziellen Maßnahme sehen wir uns gut für den weiteren Weg gerüstet. Unser Ziel ist es, die Bank nachhaltig profitabler zu machen.“
Bettina Orlopp: “Mit der Erhöhung der Risikovorsorge reagieren wir auf die anhaltende Corona-Pandemie und sind für die weiteren Entwicklungen in diesem Jahr gut vorbereitet.“
Sven Korndörffer wird neuer Kommunikationschef der Commerzbank (04.01.2021)
Bisheriger Bereichsvorstand Richard Lips hat die Bank zum Jahresende verlassen
Commerzbank bucht weitere Restrukturierungsaufwendungen für Kostensenkungen (28.12.2020)
Bank und Konzernbetriebsrat haben sich in weiterem Schritt über die Planung von Restrukturierungsmaßnahmen im Zeitraum 2021 - 2024 geeinigt
Weitere Rückstellungen für den 2019 angekündigten Stellenabbau beschlossen
Bettina Orlopp: „Mit den weiteren Rückstellungen schaffen wir die Basis für zwingend notwendige künftige Einsparungen“
Commerzbank startet als erste Bank in Deutschland mit SwatchPay (15.12.2020)
Als erste Bank in Deutschland bietet die Commerzbank ab sofort SwatchPay an. Nach Einführung der Angebote für Apple Watch, Fitbit Pay und Garmin Pay ist dies für Kunden der Commerzbank die vierte Möglichkeit mit einer Uhr zu bezahlen.
Regulatorische Kapitalanforderungen an Commerzbank sinken für 2021 (30.11.2020)
BaFin reduziert D-SIB-Kapitalerfordernis mit sofortiger Wirkung auf 1,25 %.
SREP-Kapitalanforderungen der EZB bleiben für 2021 unverändert in Kraft.
Anforderung an harte Kernkapitalquote per 30. September 2020 („MDA-Schwelle“) pro-forma bei 9,53 %.