Sparen neu denken
Die aktuelle Zinslage und die hohe Inflation macht es zur Notwendigkeit, sich mit neuen Sparformen zu beschäftigen. Wir zeigen Ihnen wie einfach es funktioniert.

Effektiv sparen - auch in aktuellen Zeiten
Lange Jahre hat das klassische Sparkonto gute Dienste geleistet. In den aktuellen Zeiten von hoher Inflation lohnt sich die altbewährte Form der Geldanlage nicht. Die Inflationsrate übersteigt aktuell die Zinszahlung. Um Ihr Geld vor dem Wertverlust zu bewahren, sollten Sie sich mit rentableren Alternativen auseinandersetzen.
Steigen Sie gemeinsam mit der Commerzbank in die Welt der Wertpapiere ein. Wir erklären Ihnen alles, was Sie zum Thema wissen müssen und helfen Ihnen bei der Auswahl passender Wertpapiere. Sie haben Fragen zum Wertpapierhandel? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Warum Sie jetzt in Wertpapiere investieren sollten
Die hohe Inflation frisst weiterhin Ihr Kapital
Durch den Anstieg des Preisniveaus (Inflation) verliert Ihr Geld über die Jahre immer mehr an Wert, da die Inflation größer ist als Ihr Zins bzw. Ihre Rendite.
Beispiel: Auf Ihrem Kontoauszug bleiben 10.000€ stehen. Der Wert des Geldes sinkt im Laufe eines Jahres deutlich, denn die Inflation steigt laut Commerzbank Experten noch weiter an.
- Sparkontoguthaben: 10.000€
- Zinsen pro Jahr: + 25€
- Inflation (8%): - 800€
Verbleibende Kaufkraft = 9.225€
Nutzen Sie als Anfänger die Einstiegschancen
Immer mehr Anleger möchten von den Kursen am Handelsplatz Börse profitieren und investieren deshalb in Aktien, Anleihen, ETFs und Fonds. Wer teilhaben möchte, sollte sich vorab über die Chancen und Risiken informieren. Auch mal sinkende Kurse können eine gute Einstiegschance sein!
Zudem sollten Sie nie Ihr gesamtes Vermögen in Wertpapiere, wie beispielsweise Aktien investieren, sondern nur den Teil, mit dem Sie ein gewisses Risiko eingehen können und möchten.
Profitieren Sie von unserer Unterstützung
Gerade als Anfänger im Vermögensaufbau mit Wertpapieren verliert man bei der Vielzahl der Produkt-Angebote leicht die Geduld und den Überblick. Und auch mögliche Risiken schrecken viele Einsteiger ab.
Neue Anlagemöglichkeiten zu entdecken und zu verstehen, fühlt sich anfangs ungewohnt an, ist aber nicht schwer. Wir helfen Ihnen, Ihr Depot zu strukturieren und die passenden Wertpapiere auszuwählen, mithilfe des magischen Dreiecks.
Sehen Sie sich die 3 Ecken an - wie ist Ihre persönliche Gewichtung? Für welchen Geldbetrag können Sie zugunsten einer höheren Rendite größere Risiken eingehen, ohne sich dabei unwohl zu fühlen?
Eine höhere Rendite und damit Gewinne erreichen Sie nur, wenn Sie gewisse Risiken eingehen oder einen längeren Anlagehorizont haben. Ihr Notgroschen sollte nicht in Wertpapieren, wie Aktien, ETFs oder Fonds angelegt werden.
Fakt ist jedoch, wenn Sie gar nicht handeln und Ihr Geld auf dem Spar- oder Tagesgeldkonto lassen, verlieren Sie auf jeden Fall.
Unser Tipp für Wertpapier-Einsteiger:
Beginnen Sie mit einem Wertpapier-Sparplan. Auf diese Weise lernen Sie die neue Sparform kennen – das geht bereits ab 25€ monatlich.
Über 200.000 zufriedene Wertpapiersparer profitieren bereits von diesem Spartrend.
So starten Sie mit Wertpapieren
Depot eröffnen
Eröffnen Sie mit nur wenigen Angaben Ihr kostenloses DirektDepot1 inklusive kostenlosem Verrechnungskonto2 direkt online.
Wertpapier auswählen
Wählen Sie Ihr gewünschtes Wertpapier aus und profitieren Sie dabei von unseren attraktiven Angeboten. Unsicher, in welche Wertpapiere Sie investieren möchten? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Depot strukturieren.
Wertpapier kaufen
Wählen Sie per Online Banking oder App für den Kauf eines Wertpapiers in Ihrem Depot einen der verschiedenen Handelsplätze aus. ComBest ermittelt dabei individuell für jede Order den bestmöglichen Ausführungsplatz des Wertpapierkaufes.
Sie haben bereits ein Depot bei der Commerzbank? Dann können Sie gleich den Fonds oder ETF für Ihre Geldanlage auswählen.
Wie möchten Sie Ihr Geld anlegen?
Regelmäßig sparen
Wer langfristig Vermögen aufbauen möchte, sollte regelmäßig einen festen Betrag sparen. Dabei können auch kleine Sparraten entscheidend sein. So können Sie mit einem Wertpapiersparplan bereits ab 25 Euro monatlich sparen und schon mit einer kleinen Investition langfristig Vermögen aufbauen.
Geldbetrag anlegen
Wer einen festen Geldbetrag anlegt, beispielsweise auf einem Festgeld- oder Tagesgeldkonto, erhält dafür heute zwar wieder Zinsen, aber mit der aktuellen hohen Inflation wird der Wert der Anlage gemindert. Maximieren Sie Ihre Renditechancen mit unseren Top-Fonds und sparen Sie dabei sogar die Kaufgebühren.
Ihr Einstieg in den Wertpapierhandel
Finden Sie die passenden Wertpapiere: Aktien, Fonds, ETFs
Es gibt zahlreiche verschiedene Wertpapiere – weshalb Einsteiger schnell den Überblick und die Lust am Wertpapierhandel verlieren. Aber das muss nicht sein!
Bei Anfängern sind besonders Aktien, Fonds und ETFs beliebt. Mit Aktien beispielsweise kaufen Sie einen Unternehmensanteil und können so gezielt in Ihr Wunschunternehmen investieren. ETFs (Exchange Traded Funds) bilden hingegen einen Index wie etwa den DAX nach. So investieren Sie mit der Investition in einen ETF gleich in mehrere Unternehmen.
Auch Fonds enthalten verschiedene Aktienanteile, werden aber im Gegensatz zu ETFs aktiv von Fondsmanagern ausgewählt und betreut. Einsteiger können bei einer Investition somit vom Fachwissen des Fondsmanagers profitieren.
Die Commerzbank – erfahrener Partner für Ihre Wertpapieranlage
Entdecken Sie unser Wissensportal
In unserem Wissensportal finden Sie zahlreiche Ratgeber rund um das Thema Wertpapiere. Egal, ob Sie monatlich sparen oder sich über den Aktienhandel informieren möchten – wir geben hilfreiche Tipps für Ihre Wertpapieranlage.
Wir kennen die Märkte
Unsere Anlageexperten informieren umfassend und transparent bei allen Fragen rund um Wertpapiere. Werfen Sie doch einen Blick auf die aktuellen Anlageideen unserer Analysten oder kontaktieren Sie unsere Experten für ein individuelles Beratungsgespräch.
Kompetenz vor Ort und digital
Mit über 450 Filialen und unseren digitalen Beratungsangeboten stehen wir Ihnen jederzeit vor Ort oder online zur Verfügung. Egal, ob Fragen zur Depoteröffnung oder die Auswahl von Wertpapieren, die zu Ihnen passen – wir sind für Sie da.
- 1
Die Depotführung ist kostenlos, sofern mindestens eine gebührenpflichtige Transaktion pro Quartal ausgeführt wird. Dazu zählen auch Orders, die über einen Wertpapier-Sparplan platziert werden. Handeln Sie nicht innerhalb eines Quartals, werden für das Depot Kosten von nur 0,175% p. a., mind. 4,95€ pro Quartal fällig.
- 2
Ggf. fällt ab 50.000€ Gesamtguthaben 0,5% p. a. Verwahrentgelt an. Berechnungsgrundlage ist der monatliche, 50.000€ übersteigende Durchschnittsbetrag, der auf allen Einlagen- und Girokonten bei der Commerzbank verbuchten, auf Euro lautenden Einlagen, ohne Berücksichtigung negativer Salden.