Was sie über die Bundestagswahl wissen sollten

Am 23. Februar wählen die Deutschen einen neuen Bundestag.

people___profile_24_outline
Dr. Ralph Solveen

Commerzbank Economic Research

10.02.2025

Wir geben einen Überblick über den Ablauf des Wahltags, wie die Mandate im neuen Parlament verteilt werden und wie die neue Bundesregierung gewählt wird.

Am 23. Februar wählen die Deutschen einen neuen Bundestag. Wir geben einen Überblick über den Ablauf des Wahltags, wie die Mandate im neuen Parlament verteilt werden und wie die neue Bundesregierung gewählt wird.

1. Wie läuft die Wahl ab?

Die Wahlbüros sind von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Direkt nach dem Schließen der Wahlprogramme veröffentlichen die Fernsehsender Prognosen für den Wahlausgang, die auf einer Befragung von Wählern vor den Wahlbüros beruht. Diese Prognosen haben sich in der Vergangenheit als ziemlich treffsicher erwiesen. Ab etwa 18:20 Uhr veröffentlichen die Fernsehsender zunächst "Trendprojektionen" und dann erste Hochrechnungen, die zunehmend auf der Auszählung der abgegebenen Stimmen beruhen. Häufig steht das Wahlergebnis spätestens um 19 Uhr so gut wie fest.

Ausnahmen gibt es zumeist dann, wenn sich eine oder mehrere Parteien nahe der 5%-Hürde bewegen (siehe hierzu auch Punkt 2). Denn dann können sich die Anteile der anderen Parteien an den Mandaten noch so stark verschieben, dass bestimmte Koalitionen möglich oder unmöglich werden.

Den vollständigen Text finden Sie im PDF-Dokument.