USA – wie sicher ist der sichere Hafen?

Die teilweise erratische Zollpolitik Trumps und sein aggressives Vorgehen gegen Handelspartner haben das Vertrauen in den "sicheren Hafen" USA angekratzt.

people___profile_24_outline
Bernd Weidensteiner

Commerzbank Economic Research

27.05.2025

Aufgrund der Größenordnung der Anlagen in den USA sind massive Umschichtungen allerdings schwierig. Wir geben einen Überblick.

USA profitieren seit 50 Jahren von Kapitalzuflüssen ...

Seit Anfang der 1980er Jahre haben die USA einen Überschuss in der Kapitalbilanz, der im Trend sogar steigt. Ausländer kaufen amerikanische Vermögenswerte oder vergeben Kredite an US-Unternehmen oder den Staat. Die USA sind ein Sammelbecken für Sparüberschüsse anderer Länder. Spiegelbildlich dazu haben die USA ein hohes Defizit in der Leistungsbilanz, diese ist seit 2000 mit durchschnittlich rund 3,5% des BIP in den roten Zahlen. Das Defizit im Handel wird also durch den Verkauf von Vermögenswerten oder durch Verschuldung im Ausland finanziert.

Den vollständigen Text finden Sie im PDF-Dokument.