Zugangsdaten: Was sollte ich immer bereit halten?

Wir empfehlen, die Online Banking-Zugangsdaten immer bereit zu halten. Diese sind erforderlich, um sich am Telefon zu authentifizieren. Damit können Sie unseren telefonischen Service vollständig nutzen und Ihre persönlichen Anliegen schnell klären. Bei Nutzung der Selfservices im Online Banking oder in der Banking App ist zudem ein aktives TAN-Verfahren erforderlich.

Relevante Zugangsdaten und Funktionen für die Banking App

  • Teilnehmernummer oder Benutzername und Online Banking-PIN.
  • Automatische Authentifizierung bei jedem Anruf aus der Banking-App. 
  • Aktives photoTAN-Verfahren.
Hinweis: Bei der Verwendung eines biometrischen Verfahrens (Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) erfolgt die Anmeldung automatisch.

Grundlegende Zugangsdaten für das Online Banking 

  • Teilnehmernummer oder Benutzername und Online Banking-PIN.
  • Aktives photoTAN-Verfahren. 

Erforderliche Zugangsdaten für die telefonische Authentifizierung

  • Teilnehmernummer und Online Banking-PIN (numerisch).

Weiterführende Informationen

  • Sollte Ihre Online Banking-PIN Buchstaben enthalten, können Sie sich aus technischen Gründen nicht in der Hotline authentifizieren. Nutzen Sie in diesem Fall unsere Banking App, um automatisch authentifiziert zu werden.
  • Sie können mit Ihrem Benutzernamen und Ihrer PIN im Online Banking die Teilnehmernummer herausfinden. Dazu müssen Sie sich anmelden und anschließend in der Navigationsleiste oben rechts auf Ihren Namen klicken. Die Teilnehmernummer wird im eingeblendeten Menü unterhalb Ihres Namens angezeigt. Alternativ sehen Sie Ihre Teilnehmernummer in Ihrem Profil in der Banking App.
Ist diese Information hilfreich?
Haben Sie die passende Lösung noch nicht gefunden? Dann helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.