Was muss ich machen, wenn mein Online Banking gesperrt ist?

Sie können das Online Banking der Commerzbank über verschiedene Wege entsperren, wenn Sie beispielsweise die PIN vergessen haben oder durch andere Gründe gesperrt sind. Mit aktivierter Biometrie-Funktion können Sie sich sofort über die photoTAN-App entsperren. Alternativ können Sie ein Online-Formular ausfüllen oder uns anrufen. Zudem bieten wir eine kurze Anleitung für den Fall, dass die PIN falsch eingegeben wurde.
Die Funktion zur Entsperrung Ihres Zugangs ist in der photoTAN-App verwendbar, wenn Sie die Biometrie-Funktion aktiviert haben. Ohne Biometrie ist die Entsperrung per photoTAN-App nicht möglich.
  1. Starten Sie Ihre photoTAN-App.
  2. Tippen Sie im Bereich "Aktionen" auf den Button "Zugang entsperren".
  3. Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre Teilnehmernummer ein und tippen Sie auf "Weiter".
  4. Verwenden Sie Ihr biometrischen Merkmal (Gesichtserkennung oder Fingerabdruck), um eine neue Online Banking-PIN einzurichten.
  5. Geben Sie Ihre neue Online Banking-PIN zweimal ein und tippen Sie auf "Bestätigen".
  6. Nach erfolgreicher Änderung sehen Sie eine Bestätigung auf Ihrem Display.
Sollten Sie Ihre alte PIN noch kennen, haben diese aber mehrfach falsch eingegeben, können Sie sie einmalig über unser Kundencenter entsperren lassen.
  1. Kontaktieren Sie uns als Privatkunde oder als Unternehmerkunde unter der entsprechenden Telefonnummer, die Sie im Kontaktbereich finden können. Der Zugang zu dem Bereich befindet sich am Ende der Seite. Sie erreichen uns rund um die Uhr: 24 Stunden - 7 Tage - weltweit.
  2. Ein Mitarbeiter schaltet Ihre PIN frei. Im Anschluss haben Sie einmalig die Möglichkeit, Ihre alte Online Banking-PIN erneut einzugeben. Sollte dies nicht funktionieren, schicken wir Ihnen eine neue PIN per Post zu.
Sollten Sie Ihre PIN bei der Anmeldung für das Online Banking dreimal falsch eingegeben haben, wird Ihr Zugang für 2 Stunden gesperrt. Danach ist ein Login-Versuch wieder möglich. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten nun noch weitere zweimal falsch eingeben, werden Sie erst für 24 Stunden und dann beim 5. Versuch endgültig gesperrt. Sie erhalten nach jedem Anmeldeversuch eine entsprechende Meldung.
  1. Öffnen Sie das Online-Formular "PIN vergessen". 
  2. Geben Sie Ihre persönlichen Daten, Ihre Teilnehmernummer und Ihre IBAN an. Für Depots tragen Sie Ihre Depotnummer ein.
  3. Klicken Sie auf "Weiter", um Ihre Angaben zu prüfen und ggf. auszudrucken. 
  4. Ihre neue PIN wird Ihnen per Post zugesendet. Beachten Sie, dass die PIN bei einem Nachsendeauftrag nicht weitergeleitet wird. Ihre neu bestellte Online Banking-PIN ist 8-stellig.

Weiterführende Informationen

  • Bei einer Störung im Online Banking ist ein Login nicht möglich. Dadurch werden Ihre Teilnehmernummer und PIN kurzfristig nicht funktionsfähig. Melden Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt erneut mit Ihren Online Banking-Zugangsdaten an. 
  • Zulässige Zeichen für eine neue PIN sind Zahlen von 0 - 9, Groß- und Kleinbuchstaben von A - Z, sowie Sonderzeichen (@, &, -, usw.).
Ist diese Information hilfreich?
Haben Sie die passende Lösung noch nicht gefunden? Dann helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.