Diversifikation: Global und kosteneffizient investieren
Wer sucht sie nicht? Die Geldanlage, welche selbst in herausfordernden Zeiten Chancen auf positive Renditen bei möglichst geringem Risiko bietet. Die Lösung ist eine breite Diversifikation Ihres Geldes. Mit nur einem Produkt können Sie global investieren und an der Entwicklung internationaler Kapitalmärkte partizipieren.
Der Gründer des zweitgrößten ETF-Anbieters Vanguard, John Bogle, gilt als Erfinder des passiven Fonds, der einen ganzen Markt/Index abbildet. Mit Vanguard als erfahrenem Partner profitieren Sie von unserer exklusiven Kooperation: Kaufen Sie einsteigerfreundliche Basisprodukte zu Top-Konditionen.

weltweit breit gestreut
Vanguard arbeitet mit einem der größten und anerkanntesten Indexanbieter der Welt, der Financial Times Stock Exchange Group (FTSE), zusammen.

mehr als 30 Millionen Anleger
Aus über 170 Ländern investieren in ETFs von Vanguard - über 5 Billionen Euro.

exklusive Kooperation mit Top-Konditionen
Vanguard ETFs im Sparplan für 3 Jahre kostenfrei kaufen und keine Ordergebühr bei Einmalkäufen.

einsteigerfreundliche Basisprodukte
Mit Vanguard-ETFs gelingt der Einstieg auch ohne große Erfahrung mit Wertpapieren.
Unser Angebot zu Topseller-ETFs
- Keine Orderentgelte bei Kauf über den Handelsplatz Commerzbank “Direkthandel Société Générale”
- Wertpapiersparplan neu einrichten und 3 Jahre lang Kaufgebühren sparen – bereits ab 25 Euro
- Angebot gilt online für DirektDepot, StartDepot und KlassikDepot
- Sie haben noch kein Depot bei der Commerzbank?
Hier Depot eröffnen
Unsere Aktions-ETFs
Breit gestreuter ETF weltweit

Vanguard FTSE All-World
ETF des Jahres 20223
- Enthält über 4.100 Aktien aus über 45 Ländern
- WKN: A1JX52
- Fondswährung: US-Dollar2
- TER (laufende Kosten): 0,22 %
- Ertragsverwendung: Ausschüttend
- Produktstruktur: Physisch
- Für Einmalkauf-Sonderkondition: Order bitte über den Handelsplatz “Direkthandel Société Générale” ausführen.
Netto-Wertentwicklung 5 Jahre¹
Ladevorgang...
Das Aktien-Weltportfolio: Der Index misst die Aktienmarktentwicklung großer und mittlerer Unternehmen aus der ganzen Welt. Der FTSE All-World Index enthält über 4.100 Einzeltitel aus über 45 Ländern, darunter sowohl Industrie- als auch Schwellenländer und deckt damit über 90% der investierbaren Marktkapitalisierung ab. Der ETF ist mit Verwaltungskosten von nur 0,22 % eine sehr kosteneffiziente Lösung, um global in Unternehmen zu investieren.
Commerzbank Votum![]() Kauf |
Commerzbank Risikoindikator:

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“
Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 4 – Etwas höhere Rendite bei teilweise starken Kursschwankungen
Breit gestreuter ETF weltweit
Vanguard FTSE All-World
- Enthält über 4.100 Aktien aus über 45 Ländern
- WKN: A2PKXG
- Fondswährung: US-Dollar2
- TER (laufende Kosten): 0,22 %
- Ertragsverwendung: Thesaurierend
- Produktstruktur: Physisch
- Für Einmalkauf-Sonderkondition: Order bitte über den Handelsplatz “Direkthandel Société Générale” ausführen.
Netto-Wertentwicklung 5 Jahre¹
Ladevorgang...
Das Aktien-Weltportfolio: Der Index misst die Aktienmarktentwicklung großer und mittlerer Unternehmen aus der ganzen Welt. Der FTSE All-World Index enthält über 4.100 Einzeltitel aus über 45 Ländern, darunter sowohl Industrie- als auch Schwellenländer und deckt damit über 90 % der investierbaren Marktkapitalisierung ab. Der ETF ist mit Verwaltungskosten von nur 0,22 % eine sehr kosteneffiziente Lösung, um global in Unternehmen zu investieren
Commerzbank Risikoindikator:

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“
Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 4 – Etwas höhere Rendite bei teilweise starken Kursschwankungen
Nachhaltigkeits-ETF weltweit
Vanguard ESG Global All Cap
- Enthält über 8.000 Aktien aus über 45 Ländern unter Berücksichtigung von ESG-Kriterien/Ausschlüssen
- WKN: A2QL8U
- Fondswährung: US-Dollar2
- TER (laufende Kosten): 0,24 %
- Ertragsverwendung: Thesaurierend
- Produktstruktur: Physisch
- Für Einmalkauf-Sonderkondition: Order bitte über den Handelsplatz “Direkthandel Société Générale” ausführen.
Netto-Wertentwicklung seit Auflage¹
Ladevorgang...
Das globale ESG Portfolio: Der Index misst die Aktienmarktentwicklung großer, mittlerer und kleiner Unternehmen aus der ganzen Welt, die im Hinblick auf Nachhaltigkeit gefiltert sind. Der FTSE Global All Cap Choice Index enthält über 8.000 Aktien aus über 45 Ländern und repräsentiert damit einen der am diversifiziertesten nachhaltigen Indizes. Hierbei werden Waffen, nicht erneuerbare Energien, unethische Produkte wie Alkohol, Tabak und Glückspiel sowie Kontroversen wie Verstöße gegen die Prinzipien des UN Global Compact ausgeschlossen.
Commerzbank Risikoindikator:

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“
Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 4 – Etwas höhere Rendite bei teilweise starken Kursschwankungen
Dividenden-ETF weltweit
Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield
- Enthält über 1.900 Aktien aus über 45 Ländern
- WKN: A1T8FV
- Fondswährung: US-Dollar2
- TER (laufende Kosten): 0,29 %
- Ertragsverwendung: Ausschüttend
- Produktstruktur: Physisch
- Für Einmalkauf-Sonderkondition: Order bitte über den Handelsplatz “Direkthandel Société Générale” ausführen.
Netto-Wertentwicklung 5 Jahre¹
Ladevorgang...
Das globale Dividendenportfolio: Der FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF fokussiert sich auf Aktien welche überdurchschnittlichen Dividenden ausschütten basierend auf den FTSE All-World High Dividend Yield Index. Somit enthält der Index nahezu 1.900 Aktien aus über 45 Ländern, darunter sowohl Industrie- als auch Schwellenländer. Der ETF ist damit der diversifizierteste High Dividend Yield ETF am Markt und eine sehr kosteneffiziente Lösung, um global in Unternehmen zu investieren.
Commerzbank Risikoindikator:

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“
Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 4 – Etwas höhere Rendite bei teilweise starken Kursschwankungen
Renten-ETF weltweit
Vanguard ESG Global Corporate Bond
- Über 6.000 Anleihen aus über 35 Ländern, darunter Industrie- und Schwellenländer, im Index
- WKN: A2QL8X
- Fondswährung: US-Dollar2
- TER (laufende Kosten): 0,15 %
- Ertragsverwendung: Ausschüttend
- Produktstruktur: Physisch
- Für Einmalkauf-Sonderkondition: Order bitte über den Handelsplatz “Direkthandel Société Générale” ausführen.
Netto-Wertentwicklung seit Auflage¹
Ladevorgang...
Das globale ESG Anleihenportfolio: Der Index misst die Wertentwicklung des Bloomberg MSCI Global Corporate Float-Adjusted Liquid Bond Screened Index, welcher über 6.000 Unternehmensanleihen guter Bonität aus Industrie- als auch Schwellenländern umfasst. Der Fonds fördert ökologische und soziale Merkmale, indem er Unternehmen aufgrund der Auswirkungen ihres Verhaltens oder ihrer Produkte auf die Gesellschaft und/oder die Umwelt aus seinem Portfolio ausschließt.
Commerzbank Risikoindikator:

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“
Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 3 – Mäßige Rendite / mäßige Kursschwankungen
Industrieländer-ETF weltweit
Vanguard FTSE Developed World
- Enthält 2.100 Einzeltitel aus über 25 Industrieländern
- WKN: A12CX1
- Fondswährung: Euro
- TER (laufende Kosten): 0,12 %
- Ertragsverwendung: Ausschüttend
- Produktstruktur: Physisch
- Für Einmalkauf-Sonderkondition: Order bitte über den Handelsplatz “Direkthandel Société Générale” ausführen.
Netto-Wertentwicklung 5 Jahre¹
Ladevorgang...
Das globale Industrieländerportfolio: Der Index misst die Aktienmarktentwicklung großer und mittlerer Unternehmen aus Industrieländern weltweit. Der FTSE Developed Index enthält über 2.100 Einzeltitel aus über 25 Industrieländern und deckt damit über 90 % der investierbaren Marktkapitalisierung dieser Länder ab. Der ETF ist mit Verwaltungskosten von nur 0,12 % eine sehr kosteneffiziente Lösung, um in Unternehmen aus Industrieländern zu investieren.
Commerzbank Risikoindikator:

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“
Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 4 – Etwas höhere Rendite bei teilweise starken Kursschwankungen
Schwellenländer-ETF weltweit
Vanguard FTSE Emerging Markets
- Enthält beinahe 2.000 Aktien aus über 25 Schwellenländern
- WKN: A1JX51
- Fondswährung: US-Dollar2
- TER (laufende Kosten): 0,22 %
- Ertragsverwendung: Ausschüttend
- Produktstruktur: Physisch
- Für Einmalkauf-Sonderkondition: Order bitte über den Handelsplatz “Direkthandel Société Générale” ausführen.
Netto-Wertentwicklung 5 Jahre¹
Ladevorgang...
Das globale Schwellenländerportfolio: Der Index misst die Aktienmarktentwicklung großer und mittlerer Unternehmen aus Schwellenländern weltweit. Der FTSE Emerging Index enthält fast 2.000 Einzeltitel aus über 25 Schwellenländern und deckt damit über 90 % der investierbaren Marktkapitalisierung dieser Länder ab. Der ETF ist mit Verwaltungskosten von nur 0,22 % eine sehr kosteneffiziente Lösung, um in Unternehmen aus Schwellenländern zu investieren.
Commerzbank Risikoindikator:

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“
Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 4 – Etwas höhere Rendite bei teilweise starken Kursschwankungen
Aktien-ETF Deutschland
Vanguard Germany All Cap UCITS ETF
- Enthält über 160 deutsche Aktien
- WKN: A2JF6S
- Fondswährung: Euro
- TER (laufende Kosten): 0,10 %
- Ertragsverwendung: Ausschüttend
- Produktstruktur: Physisch
- Für Einmalkauf-Sonderkondition: Order bitte über den Handelsplatz “Direkthandel Société Générale” ausführen
Netto-Wertentwicklung 5 Jahre¹
Ladevorgang...
Deutsche Large-, Mid, und Small Caps: Der Germany All Cap UCITS ETF verfolgt das Ziel, den gesamten deutschen Aktienmarkt abzubilden. Der ETF fokussiert sich auf deutsche Large-, Mid, und Small Cap Aktien basierend auf dem FTSE Germany All Cap Index. Somit enthält der Index Aktien aus dem DAX, MDAX und SDAX in einem einzigen Produkt.
Commerzbank Risikoindikator:

Der Risikoindikator soll Sie dabei unterstützen, das mit dem Produkt verbundene Risiko im Vergleich zu anderen Produkten besser einschätzen zu können. Er zeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Sie bei diesem Produkt Geld verlieren, weil sich die Märkte in einer bestimmten Weise entwickeln. Der Risikoindikator ist eine Kombination aus dem sogenannten Marktrisiko und dem Kreditrisiko. Die Skala reicht dabei von „1 (niedrigeres Risiko) bis 7 (höheres Risiko).“
Daraus leitet sich das Commerzbank Risiko-/Renditeprofil ab: 5 – Höhere Renditen mit starken Kursschwankungen
Und so einfach geht's!

1. Depot eröffnen
Um einen ETF-Sparplan zu eröffnen, benötigen Sie ein DirektDepot bei der Commerzbank. Das DirektDepot können Sie in nur wenigen Minuten online eröffnen. In Verbindung mit einem monatlichen Sparplan, ist dieses für Sie absolut kostenlos.

2. ETF auswählen
Sie besitzen bereits ein DirektDepot bei uns? Dann wählen Sie nun einen Vanguard-ETF aus unserem Aktionsangebot aus und profitieren Sie von unseren attraktiven Angebotskonditionen.

3. Sparplan eröffnen oder ETF kaufen
Über den Button 'Sparplan eröffnen' können Sie sich in Ihr Online Banking einloggen und anschließend Sparrate, Laufzeit und Einzahlungsrhythmus für Ihren neuen ETF-Sparplan festlegen oder über den Button 'ETF jetzt kaufen' können Sie einen Einmalkauf des ETFs durchführen.

Der ETF des Jahres 2022³
Sind sie nicht sicher, wo Ihre Interessen bei der Anlage liegen und wünschen breit möglichste Streuung?
Investieren Sie in den einsteigerfreundlichen ETF des Jahres 2022: Vanguard FTSE All-World4
Konditionen
- Nur online anwendbar für Inhaber eines Commerzbank DirektDepots, StartDepots und KlassikDepots.
- ETF-Einmalkauf: Bei Kauf eines ETFs über den Handelsplatz Direkthandel Société Générale im Rahmen der Aktion bis zum 28.06.2023 sind Kauforders von eigenen Kaufgebühren befreit. Derzeit nur online und nicht über die App abschließbar.
- ETF-Sparplan: Bei Abschluss eines neuen Sparplans im Rahmen der Aktion bis zum 28.06.2023 sind Kauforders darin für 3 Jahre vom Ausgabeaufschlag bzw. von Kaufgebühren befreit.
- Fremde Spesen und Umrechnungsentgelte bei Fremdwährungen können weiterhin anfallen.
- Bei ETFs können marktübliche Spreads anfallen.
- Die Erfassung eines ETF-Sparplans ist nur in der Abrechnungswährung „EUR“ möglich.
Chancen & Risiken ETFs
Chancen
Mit einem ETF nehmen Sie nahezu 1:1 an der Marktentwicklung teil und profitieren von Ausschüttungen wie z.B. Dividenden.
Durch die Investition in einen ETF wird das Risiko gegenüber einer Investition in Einzeltitel reduziert (Risikostreuung, Diversifikation).
Aufgrund laufender Preisfeststellung können ETFs regelmäßig innerhalb eines Handelstages gekauft und wieder verkauft werden.
Geringe Managementkosten bei ETFs verbessern Ihre Renditeaussichten.
ETFs sind ein vom Vermögen der Verwaltungsgesellschaft getrenntes Sondervermögen, welches im Falle einer Insolvenz dieser Gesellschaft gesichert ist.
Risiken
Investmentfonds unterliegen Kursschwankungen sowie dem Risiko sinkender Anteilspreise, sodass erhebliche Verluste entstehen können.
Es ist möglich, dass sich andere Anlageklassen, z.B. Aktien, Renten, Rohstoffe, sowie Regionen, z.B. Deutschland, Europa, oder Segmente mit Small Caps oder Blue Chips besser entwickeln als der Fonds und dass der Fonds unter Umständen nicht oder nur geringfügig in diese investiert ist.
Die Volatilität (Wertschwankung) des Fondsanteilwerts kann je nach Eigenschaft der getätigten Investitionen stark erhöht sein.
Der Erfolg aktiven Managements ist ungewiss, passiv gemanagte Fonds (ETF) können unter Umständen besser abschneiden.
Die vom Fonds gehaltenen Wertpapiere können in verschiedenen Währungen notieren, sodass der Anlageerfolg von der Wechselkursentwicklung belastet werden kann.
Ein grundsätzliches Risiko bei Investmentfonds besteht in der vorübergehenden Aussetzung der Anteilsrücknahme aufgrund nicht ausreichender Liquidität bis hin zu einer geordneten Auflösung des Fonds.
Commerzbank Votum – objektiv und transparent
Unsere Fondseinschätzungen und ihre Bedeutung
Sie kennen die Funktionsweise eines Fonds und sind auf der Suche nach dem geeigneten Investment? Verlassen Sie sich auf unser Votum. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von strategischen und kompetenten Partnern zusammen, deren Angebote wir objektiv für Sie bewerten. Wählen Sie also einfach passend zu Ihrer Risikoneignung und dem Anlagehorizont die Produkte aus, die Ihren Zielen entsprechen. Zusätzlich können Sie sich an unserer Einschätzung orientieren – schon steht Ihrer Vermögensanlage nichts mehr im Wege und Sie sichern sich attraktive Renditechancen mithilfe des Wissens unserer Experten.
![]() Starker Kauf |
![]() Kauf |
![]() Halten |
![]() Verkauf |
Risiko- und Renditeprofil
Was versteht man unter dem Risiko-/Renditeprofil?
Wir leiten das Risiko-/Renditeprofil aus dem Commerzbank Risikoindikator ab. Die Risikobewertung des Fonds kann sich in Zukunft ändern. Es ist zu beachten, dass eine höhere Gewinnchance im Allgemeinen auch ein potenziell größeres Verlustrisiko bedeuten kann.
Die Commerzbank Systematik basiert auf einer Skala von 1-7 mit folgenden Ausprägungen je Stufe:
1: Sehr geringe Rendite – sehr geringe Kursschwankungen
2: Geringe Rendite – geringe Kursschwankungen
3: Mäßige Rendite – mäßige Kursschwankungen
4: Etwas höhere Rendite bei teilweise starken Kursschwankungen
5: Höhere Rendite mit starken Kursschwankungen
6: Sehr hohe Rendite bei erheblichen Kursschwankungen
7: Höchste Rendite – höchste Kursschwankungen
1 Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
2 Fonds und ETFs, die in Fremdwährungen notieren und keine Währungsabsicherung beinhalten, unterliegen Währungsschwankungen, diese können die Rendite erhöhen oder schmälern.
3 Die ETP-Awards werden jährlich vom Extra-Magazin in Kooperation mit der Börse Stuttgart verliehen und zeichnen auf Basis einer Publikumsumfrage die besten ETFs des Jahres sowie herausragende Anbieter der ETF-Branche aus. Der Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (Dist) überzeugte im Publikumsvoting als „ETF des Jahres“ 2022 aufgrund seiner kostengünstigen und globalen Abdeckung. Die ETP-Awards 2022 wurden am 11.11.2022 in der Extra-Magazin Ausgabe 01/23 vergeben. Mehr Info auf www.etp-award.de
4 Diese Information dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung allein ersetzt nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung.
Hinweis auf Auswirkung von Inflation: Grundsätzlich beeinflusst die Entwicklung der Inflationsrate Ihren Anlageerfolg. Ein daraus resultierender Kaufkraftverlust betrifft sowohl die erzielten Erträge als auch Ihr investiertes Kapital.