Deutschland – Starker Euro drückt Early Bird

Unser Frühindikator für die deutsche Wirtschaft ist im Juni um vier Punkte auf 37 gefallen.

people___profile_24_outline
Dr. Ralph Solveen

Commerzbank Economic Research

04.07.2025

Ausschlaggebend hierfür war ein stärkerer Euro, während sich das geldpolitische und das weltwirtschaftliche Umfeld kaum verändert haben. Mit einem Wert deutlich über der Nulllinie signalisiert der Early Bird weiter sehr gute konjunkturelle Rahmenbedingungen, wegen denen sich die deutsche Wirtschaft in den kommenden Quartalen beleben dürfte.

Der Earl Bird macht weiter Hoffnung, dass die deutsche Wirtschaft ihre nun drei Jahre anhaltende Schwächephase überwinden wird. So ist er zwar im Juni wegen eines stärkeren Euro um vier Punkte gefallen. Mit 37 Punkten liegt er aber – insbesondere wegen einer unverändert expansiven Geldpolitik – weiterhin eindeutig im positiven Bereich und signalisiert damit überdurchschnittliche konjunkturelle Rahmenbedingungen für die deutsche Wirtschaft. Diese dürften dafür sorgen, dass sich die deutsche Wirtschaft in den kommenden Monaten weiter beleben wird.

An diesem Ausblick ändert auch nichts, dass der Early Bird mit dem vom US-Präsidenten angezettelten Handelskonflikt und dem markanten Kurswechsel in der deutschen Finanzpolitik zwei Effekte nicht berücksichtigt, die die Konjunktur in Deutschland in diesem und dem kommenden Jahr merklich beeinflussen werden. Da diese beiden Effekte aber in entgegengesetzte Richtungen wirken, dürften sie sich aus gesamtwirtschaftlicher Sicht zumindest teilweise neutralisieren. Zudem hat der Euro zuletzt insbesondere gegenüber dem Dollar zugelegt, wobei der Dollar offensichtlich unter der aktuellen erratischen US-Wirtschaftspolitik und dem anhaltenden Druck Donald Trumps auf die US-Notenbank leidet. Auch die Gründe für die schwächere Weltwirtschaft dürften zumindest teilweise hier zu suchen sein. Folglich wird der negative Effekt der aktuellen US-Politik auf die deutsche Wirtschaft zumindest indirekt berücksichtigt.

Den vollständigen Text finden Sie im PDF-Dokument.