Deutschland – Rücksetzer bei den Aufträgen
Die Auftragseingänge der deutschen Industrie waren im Mai 1,4% niedriger als im Vormonat.
Commerzbank Economic Research
04.07.2025
Das sind eindeutig enttäuschende Zahlen von der deutschen Industrie: Sie erhielt im Mai 1,4% weniger neue Aufträge als im Vormonat, und ohne Großaufträge, die die Produktion kurzfristig kaum beeinflussen, ergibt sich sogar ein Rückgang von 3,1%. Gleichzeitig wurde vom Statistischen Bundesamt vermeldet, dass die Industrieumsätze preisbereinigt um 1,9% niedriger waren als im Vormonat.
Mit den schwachen Mai-Zahlen zu den Aufträgen steht hinter der sich nach den recht guten April-Zahlen andeutenden Aufwärtstendenz erst einmal wieder ein dickes Fragezeichen. Denn die Auftragseingänge sind wieder in den Bereich zurückgefallen, in dem sie sich seit dem Frühjahr des vergangenen Jahres seitwärts bewegt haben. Ein spürbares Plus im Juni, das angesichts der sich im Ifo-Geschäftsklima zeigenden etwas besseren Stimmung bei den Unternehmen gut möglich ist, würde das Bild aber wieder ändern. Aber auch dann wäre diese Aufwärtstendenz eher verhalten und würde wohl kaum einen kräftigen Aufschwung in der Industrie signalisieren.
Den vollständigen Text finden Sie im PDF-Dokument.