Deutschland – Kernteuerung schwächt sich nur langsam ab
Die deutsche Inflationsrate ist im Juni auf 2,0% gefallen und lag damit genau auf dem EZB-Ziel.
Commerzbank Economic Research
30.06.2025
Die deutsche Teuerungsrate ist im Juni auf das EZB-Ziel von 2% gefallen und war damit etwas niedriger als im Vormonat (2,1%). Abgesehen von kleineren Ausschlägen hat sie sich damit seit mehr als einem Jahr kaum noch verändert. Ähnliches gilt für die Kernrate ohne die häufig sehr volatilen Preise für Energie und Nahrungsmittel. Diese ist in den vergangenen Monaten zwar leicht gefallen, war mit 2,7% (nach 2,8% im Mai) aber auch nur geringfügig niedriger als vor einem Jahr.
Bei der Kernrate sind beide Untergruppen leicht gefallen. So hat sich die leichte Abwärtstendenz der Teuerungsrate bei den Dienstleistungen fortgesetzt. Diese waren im Juni noch 3,3% höher als vor einem Jahr (Mai: 3,4%), während die Rate Ende des vergangenen Jahres noch knapp über 4% gelegen hatte. So sind die Arbeitskosten auch in diesen sehr arbeitsintensiven Sektoren zuletzt nicht mehr ganz so stark gestiegen. Zudem fällt es den Unternehmen angesichts einer weiterhin schwachen Konjunktur offensichtlich zunehmend schwer, diese Kosten an ihre Kunden weiterzugeben.
Den vollständigen Text finden Sie im PDF-Dokument.