Berufungsgericht setzt Blockade von Trumps Zöllen vorerst aus

Nachdem am Mittwoch ein US-Bundesgericht den Großteil der von Trump verhängten Zölle für ungültig erklärt hatte, ...

people___profile_24_outline
Dr. Christoph Balz

Commerzbank Economic Research

30.05.2025

... setzte gestern ein Berufungsgericht diese Blockade vorerst aus, während es in der Sache berät. Sollten diese Zölle endgültig verworfen werden, könnte sich Trump auch auf andere juristische Grundlagen berufen. Der Zollkonflikt wäre daher auch in diesem Fall noch längst nicht vorbei.

Am Mittwoch hatte ein US-Bundesgericht den Großteil der von Trump verhängten Zölle blockiert. Inzwischen hat aber ein Berufungsgericht diese Blockade vorerst aufgehoben. In der Sache gab es allerdings noch keine Entscheidung.

Konkret geht es um die Zölle, die Trump auf Basis des Notstandsgesetzes IEEPA International Economic Powers Act von 1977 verhängte. Dies gilt für die „reziproken“ Zölle (derzeit generell 10%) sowie die im Zusammenhang mit der Fentanylkrise verhängten Zölle gegenüber Kanada, Mexiko und China. Dabei erklärte das Gericht, Trump habe seine für Notfälle vorgesehenen Befugnisse überschritten, insbesondere sei der IEEPA nicht dafür da, um Handels- bzw. Zahlungsbilanzkrisen anzugehen.

Den vollständigen Text finden Sie im PDF-Dokument.