Welche Chancen bietet Indien?
Indien war auch 2024 mit einem Wachstum von etwa 7% einer der Stars der Weltwirtschaft.
Commerzbank Research
09.05.2025
Indien einer der Wachstumsstars der vergangenen Jahre ...
Angesichts der aggressiven Zollpolitik der Trump-Administration suchen viele Unternehmen nach neuen Absatzmärkten. Auch der zuletzt wieder aufgeflammte Konflikt mit Pakistan dürfte nichts daran ändern, dass dabei häufig Indien in den Fokus rückt. Schließlich wies Indiens Wirtschaft in den vergangenen Jahren regelmäßig eine der weltweit höchsten Wachsumsraten auf. Diese übertraf nicht nur den weltweiten Durchschnitt, sondern in den letzten vier Jahren – also nach dem zwischenzeitlichen Rücksetzer wegen der Corona-Pandemie – auch deutlich den Durchschnitt in Asien, selbst wenn man die langsamer wachsenden entwickelten Volkswirtschaften Japans und Koreas nicht berücksichtigt. In den vergangenen zwölf Jahren hat sich dadurch die gesamtwirtschaftliche Produktion in Indien mehr als verdoppelt.
Auf Basis der aktuellen Wechselkurse ist Indien inzwischen die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt, und der Internationale Währungsfonds geht davon aus, dass das Land bis 2030 Japan und Deutschland überholen und damit auf den dritten Platz vorrücken wird. Auf der Basis von Kaufkraftparitäten hat Indien diese Position schon lange erreicht.
... wegen starken Bevölkerungswachstums, ...
Begünstigt wird die wirtschaftliche Entwicklung ohne Frage durch die spürbar wachsende Bevölkerung. Zwar nimmt diese nicht mehr ganz so stark zu wie noch in den ersten zehn Jahren dieses Jahrtausends, als die Zahl der Einwohner jedes Jahr um mehr als 1 1/2% stieg. Mit einem jährlichen Plus von knapp 1% weist Indien aber weiterhin ein sehr starkes Bevölkerungswachstum auf.
Nach den Schätzungen der Weltbank wird die Bevölkerung Indiens von aktuell 1,4 Milliarden bis 2050 auf 1,7 Milliarden zulegen. Dies steht im Gegensatz zu den meisten westlichen Volkswirtschaften und China, wo die Bevölkerung wohl sinken wird. Auch die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter wird in Indien bis 2050 von aktuell rund 960 Millionen auf rund 1,1 Milliarden zulegen.
Den vollständigen Text finden Sie im PDF-Dokument.