Auftragseingang: Frühlingsbote für die deutsche Industrie?

Die Aufträge für die deutsche Industrie sind im März überraschend kräftig um 3,6% gestiegen, und selbst ohne Großaufträge lag das Plus bei 3,2%.

people___profile_24_outline
Dr. Marco Wagner

Commerzbank Economic Research

07.05.2025

Dies könnte der Beginn eines (leichten) Aufwärtstrends sein, den die Frühindikatoren bereits signalisieren.

Endlich einmal wirklich gute Nachrichten für die deutsche Industrie: Die Aufträge haben im März kräftig um 3,6% gegenüber dem Vormonat zugelegt. Damit sind diese sogar stärker gestiegen, als dies ohnehin erwartet worden war (Konsens: 1,3%; Commerzbank: 1,5%). Zwar gab es derartige Ausschläge in letzter Zeit häufiger. Aber selbst wenn man die Großaufträge herausrechnet, ergibt sich ein deutliches Plus von 3,2% (Chart). Laut Statistischem Bundesamt war dieser Anstieg breit über die Wirtchaftszweige angelegt. Nach Regionen differenziert, nahmen besonders die Aufträge aus der Eurozone zu, aber auch aus Drittstaaten und dem Inland stiegen die Bestellungen.

Den vollständigen Text finden Sie im PDF-Dokument.