US-Wirtschaft – erste Ernüchterung?
Das rabiate Vorgehen der neuen US-Administration sorgt für erhebliche Unruhe.
Commerzbank Economic Research
26.02.2025
In den wenigen Wochen seiner Amtszeit hat Präsident Trump das politische und wirtschaftliche System der USA einer Schocktherapie unterzogen. Bis sich Erfolg oder Misserfolg dieses Politikansatzes in den realwirtschaftlichen Daten niederschlägt, wird es noch einige Zeit brauchen. Anders sieht es mit den Stimmungsindikatoren aus. Hier zeigen sich teilweise heftige Bewegungen.
Die wirtschaftspolitische Unsicherheit steigt steil an...
Der Index der ökonomischen Unsicherheit (Economic Policy Uncertainty, EPU) ist für die USA auf Tagesbasis verfügbar. Dieser Index basiert auf der Auswertung von US-Zeitungen im Hinblick auf bestimmte Schlagworte, beispielsweise die Kombination von "Wirtschaft" und "Unsicherheit". Der langfristige Durchschnitt liegt bei 100. Seit der Wahl Donald Trumps am 5. November 2024 ist dieser Index stark gestiegen, auf durchschnittlich knapp 330 in den letzten 30 Tagen. Lediglich in der Corona-Krise war dieser Index auf einem höheren Wert. Teilindizes für handelspolitischen Unsicherheit sind noch viel stärker gestiegen und befinden sich auf einem Rekordhoch.
... und die Stimmung der Verbraucher ist angeschlagen
Die Stimmung der US-Verbraucher wird mittels verschiedener Umfragen gemessen:
- Das Verbrauchervertrauen des Conference Board ist Februar um 7 Punkte auf 98,3 gefallen, ein unerwartet deutlicher Rückgang. Seit dem zwischenzeitlichen Hoch von 112,8 im November 2024, dem Wahlmonat, ist es um 14,5 Punkte abgesackt.
- Die entsprechende Umfrage der Uni Michigan ist im Februar um 6,4 Punkte auf 64,7 abgerutscht, der niedrigste Wert seit November 2023. Besonders interessant ist die parteipolitische Polarisierung der Stimmung. Seit der Wahl Trumps ist vor allem die Verbraucherstimmung der Konsumenten, die dem Demokraten zuneigen, gefallen. Die Stimmung der Republikaner hat sich dagegen verbessert. Eine spiegelbildliche Entwicklung war mit der Wahl Bidens im November 2020 zu beobachten. Die Aussagekraft des Verbrauchervertrauens für die wirtschaftliche Entwicklung ist vor diesem Hintergrund mit Vorsicht zu genießen.
Den vollständigen Text finden Sie im PDF-Dokument.