Update Inflationsmodell – Zäher Kampf gegen die Inflation

Unser Quant-Modell auf der Grundlage von maschinellem Lernen prognostiziert für die kommenden Monate eine vergleichbare Inflation im Euroraum wie im vergangenen Monat.

people___profile_24_outline
Dr. Vincent Stamer

Commerzbank Economic Research

25.02.2025

Dementsprechend verbleibt die Inflation im Ganzen in den kommenden Monaten über dem Ziel der EZB. Dafür spricht auch die hartnäckig hohe Tariflohninflation im vierten Quartal des vergangenen Jahres. Die Kernrate dürfte sich lediglich aufgrund von Basiseffekten etwas schwächer entwickeln.

Die Inflation dürfte im ersten Halbjahr sinken

Unser Quant-Modell für die Inflation im Euroraum auf der Grundlage von maschinellem Lernen (siehe hier ) erwartet weiterhin einen zähen Kampf gegen die Inflation. Die Modellprognose im Februar bleibt im Vergleich zum Januar kaum verändert und prognostiziert für die kommenden Monate eine Inflation über dem Ziel der EZB von 2%. Lediglich im Februar dürfte die Inflation noch etwas sinken.

Für unsere Prognose ergänzen wir grundsätzlich das reine datengetriebene Quant-Modell um weitere Annahmen. Insbesondere Annahmen zu Versicherungsprämien und anderen Sonderfaktoren für den Januar hatten in der Vergangengenheit einen Keil zwischen der Prognose insgesamt und dem Quant-Modell getrieben. Da diese Sonderfaktoren nun wohl größtenteils realisiert sind, ist der Unterschied zwischen Prognose und Quant-Modell deutlich gesunken.

Den vollständigen Text finden Sie im PDF-Dokument.