Euroraum PMIs – Aufschwung pausiert

Der kombinierte Einkaufsmanagerindex für die Industrie und den Dienstleistungssektor im Euroraum stagnierte im Februar bei 50,2 Punkten...

people___profile_24_outline
Dr. Vincent Stamer

Commerzbank Economic Research

21.02.2025

...und hat die Markterwartungen enttäuscht. Während sich das verarbeitende Gewerbe erholt, hat der Dienstleistungssektor vor allem in Frankreich einen Rücksetzer erlitten. Insgesamt deutet das auf einen nur moderaten Aufschwung in der Wirtschaft des Euroraums hin.

Der kombinierte Einkaufsmanagerindex für die Industrie und den Dienstleistungssektor des Euroraums stagnierte im Februar bei 50,2 Punkten. Befragte Ökonomen waren im Vorfeld von einem leichten Anstieg (auf 50,5) ausgegangen. Damit pausiert der Stimmungsindikator seinen Aufwärtstrend der letzten Monate, bestätigt aber das Ende der Winterdelle. Der Indikator befindet sich weiterhin in einem Bereich, in dem die Wirtschaft in der Vergangenheit leicht gewachsen ist. Insgesamt spricht dies für eine sehr moderate Erholung der Euro-Wirtschaft im laufenden Jahr.

Mit Blick auf die Sektoren zeigt sich ein uneinheitliches Bild. Der Einkaufsmanagerindex für die Dienstleistungen ist – vor allem aufgrund von Frankreich – gefallen (von 51,3 auf 50,7.) Der Indikator für das verarbeitende Gewerbe hingegen ist auf niedrigem Niveau gestiegen (von 46,6 auf 47,3.) Insbesdondere die Entwicklung im verarbeitenden Gewerbe zeigt, dass die gesunkenen Leitzinsen die Wirtschaft unterstützen und der Konjunkturzyklus in der Tat zu einer Erholung ansetzt.

Den vollständigen Text finden Sie im PDF-Dokument.