Bank von England senkt die Zinsen
Die Bank von England hat heute ihren Leitzins erwartungsgemäß um 25 Basispunkte gesenkt.
Commerzbank Economic Research
06.02.2025
Die Bank von England hat die Base Rate wie allgemein erwartet um 25 Basispunkte auf 4,50% gesenkt. Nach den Zinssenkungen im August und im November hat sie also den Quartalsrhythmus der geldpolitischen Lockerung beibehalten. Überraschend ist aber, dass zwei der neun Mitglieder des geldpolitischen Komitees sogar eine Senkung um 50 Basispunkte präferierten, darunter die als falkenhaft geltende Catherine Mann.
Die Bank sieht weitere Fortschritte bei der Bekämpfung der Inflation, auch wenn sie kurzfristig sogar einen deutlichen Anstieg der Inflation für möglich hält. Dies wird aber als Einmaleffekt abgebucht, die BoE geht nicht von Zweitrundeneffekten aus. Das Wirtschaftswachstum liegt unter den Erwartungen des letzten Inflationsberichts vom November. Die Volkswirte der Bank erwarten kurzfristig auch keine Wachstumsbeschleunigung.
Die BoE warnt allerdings von einer erheblichen Unsicherheit hinsichtlich der Entwicklung von Wirtschaft und Inflation. Hier spielen auch globale Entwicklungen – nicht zuletzt die Zollpläne der USA – eine wichtige Rolle. Vor diesem Hintergrund hält die Bank an ihrem Kurs gradueller weiterer Zinssenkungen fest.
Wir fühlen uns in der Einschätzung bestätigt, dass der Markt das Potenzial für weitere Zinssenkungen unterschätzt. Wir erwarten weiterhin noch drei Zinssenkungen um insgesamt 75 Basispunkte im Quartalsrhythmus. Das Risiko besteht nach der heutigen Entscheidung eher darin, dass die Notenbank mit dem nächsten Schritt nicht bis zum Mai wartet, sondern bereits auf der nächsten Sitzung im März nachlegt.
Den vollständigen Text finden Sie im PDF-Dokument.