Ifo – endlich mal gute Nachrichten
Das Ifo-Geschäftsklima hat sich im Oktober überraschend erholt (86,5 nach 85,4).
Commerzbank Economic Research
25.10.2024
Das Ifo-Geschäftsklima ist im Oktober von 85,4 auf 86,5 gestiegen und damit die Erwartungen der vorab befragten Volkswirte klar übertroffen (Konsens: 85,6; Commerzbank: 85,0). Die Erholung kam nicht nur von den Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate (87,3 nach 86,4), sondern auch von der Beurteilung der gegenwärtigen Geschäftslage (85,7 nach 84,4). Mit Ausnahme des Bauhauptgewerbes hat sich das Ifo-Geschäftsklima in allen großen Branchen verbessert, besonders im richtungsweisenden verarbeitenden Gewerbe.
Die positive Überraschung beim Ifo-Geschäftsklima bedeutet zweierlei:
Erstens stellt das heutige Plus nach vier Rückgängen in Folge noch keine Trendwende nach oben dar. Der Trend beim Ifo-Geschäftsklima weist noch immer nach unten. Im Winterhalbjahr dürfte die deutsche Wirtschaft nur stagnieren.
- Zweitens stützt der heutige Anstieg des Ifo-Geschäftsklimas die Vorstellung, dass wir nicht vor einer tiefen Rezession stehen. Der Gegenwind von den zurückliegenden EZB-Zinserhöhungen ebbt ab. Außerdem sind rund zwei Drittel des Energiepreinanstiegs von 2022 rückgängig gemacht. All das dürfte die deutsche Wirtschaft ab dem Frühjahr wieder etwas wachsen lassen.
Für das gesamte Jahr 2025 erwarten wir allerdings nur ein Plus von 0,2%. Schließlich geht die Bundesregierung nicht entschieden gegen die jahrelange Erosion der Standortqualität vor. Die Unternehmen sind hoch verunsichert.
Den vollständigen Text finden Sie im PDF-Dokument.