China – PMI-Details schwächer

Der offizielle Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe in China stieg im Juni, blieb jedoch weiterhin im kontraktiven Bereich.

people___profile_24_outline
Tommy Wu

Commerzbank Economic Research

30.06.2025

Der Einkaufsmanagerindex für das nicht-verarbeitende Gewerbe verbesserte sich dank höherer Infrastrukturinvestitionen, doch die zugrunde liegende Dynamik im Dienstleistungssektor blieb verhalten. Das aufgrund der Konjunkturmaßnahmen zuletzt stärkere Wachstum wird daher wohl wieder nachlassen.

Der PMI für das verarbeitende Gewerbe blieb unter 50

Der offizielle Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe stieg im Juni von 49,5 im Mai auf 49,7. Damit blieb er jedoch den dritten Monat in Folge unter der neutralen Marke von 50 und deutet damit auf eine anhaltende Schwäche hin. Zwar hat sich die Binnennachfrage vorerst stabilisiert, worauf auch der jüngste Anstieg der Einzelhandelsumsätze hindeutet. Allerdings blieben die Exportdynamik und andere PMI-Komponenten wie die Beschäftigung und die Fabrikpreise eher schwach.

Den vollständigen Text finden Sie im PDF-Dokument.