Deutschland – Neue Schulden geben der Konjunktur einen Schub
Die Bundesregierung will in diesem Jahr neue Schulden im Umfang von 143 Mrd Euro aufnehmen, und in den kommenden Jahren sind noch höhere Fehlbeträge geplant.
Commerzbank Economic Research
24.06.2025
Grundgesetzänderungen erleichtern Einigung auf Bundeshaushalt
Heute hat die Bundesregierung den Entwurf für den Bundeshaushalt für das laufende Jahr beschlossen. Im September soll dieser vom Bundestag verabschiedet werden. Damit ist die neue Koalition einen Schritt weiter als die Vorgängerregierung, die an dem Streit über den Haushalt für dieses Jahr zerbrochen war.
Ein Blick auf die heutigen Zahlen zeigt, dass sich die neue Regierung die Arbeit durch die im Frühjahr vor ihrem Amtsantritt beschlossenen Änderungen des Grundgesetzes deutlich erleichtert hat. So plant der Bundesfinanzminister mit neuen Schulden des Bundes von 143 Mrd Euro, was etwa doppelt so viel ist wie im Entwurf der alten Regierung vorgesehen. Für die folgenden vier Jahre sind dann noch einmal mehr neue Schulden geplant.
Den vollständigen Text finden Sie im PDF-Dokument.