Euroraum-Inflation – Vorerst unter dem EZB-Ziel
Die Inflationsrate im Euroraum ist im Mai überraschend stark gefallen und liegt mit 1,9% nun knapp unter dem EZB-Ziel von zwei Prozent.
Commerzbank Economic Research
03.06.2025
Wegfallender Ostereffekt lässt Inflation sinken
Nach den vorläufigen Daten von Eurostat fiel die Inflationsrate im Mai auf 1,9%, nachdem sie im Vormonat 2,2% betragen hatte, und war damit niedriger als zuvor erwartet (Konsens: 2,0%). Die Teuerungsrate ohne Energie, Nahrungs- und Genussmittel (Kernrate) fiel ebenfalls von 2,7% auf 2,3%. Dies lag ebenfalls unter den Erwartungen. Der überraschende Anstieg der Kernrate im April hat sich wie erwartet nicht als dauerhaft erwiesen.
Der Rückgang der Inflationsrate geht vor allem auf die Teuerungsrate bei Dienstleistungen zurück. Diese ist im Mai spürbar von 4,0% auf 3,2% gefallen, nachdem sie im April auch aufgrund von teuren Flugticketpreisen um Ostern überraschend deutlich gestiegen war. Lediglich die auf 3,3% gestiegene Teuerungsrate bei Lebens- und Genussmitteln bildet einen Schönheitsfehler.
Den vollständigen Text finden Sie im PDF-Dokument.