Deutschland – Unterliegende Inflation bleibt hartnäckig

Die deutsche Inflationsrate lag im Mai wie im Vormonat bei 2,1% und damit nur minimal über dem Ziel der EZB.

people___profile_24_outline
Dr. Ralph Solveen

Commerzbank Economic Research

30.05.2025

Allerdings ist die Kernteuerungsrate ohne die häufig sehr volatilen Energie- und Nahrungsmittelpreise mit 2,8% weiterhin deutlich höher, und in den vergangenen zwölf Monaten hat es hier auch kaum Fortschritte gegeben. Trotzdem dürfte die EZB die Zinsen kommenden Donnerstag weiter senken.

Nach der ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes lag die Inflationsrate in Deutschland im Mai bei 2,1%, dem gleichen Wert wie im Vormonat. Damit entspricht sie weitgehend dem Inflationsziel der EZB. Rechnet man die häufig stark schwankenden Energie- und Nahrungsmittelpreise heraus, ist die Teuerung aber mit einem Anstieg der Preise gegenüber Vorjahr von 2,8% (April: 2,9%) deutlich stärker.

Den vollständigen Text finden Sie im PDF-Dokument.