
Maßgeschneidert

Frei wählbare Verwendung

Besonders günstig
Wenn die eigenen vier Wände in die Jahre kommen und nicht mehr den modernen Standards entsprechen, stellt sich dringend die Frage nach einer Modernisierung. Dabei geht es bei Weitem nicht nur um das schicke neue Bad oder einen tollen Wintergarten für mehr Wohnqualität. Eine Modernisierung bedeutet vor allem, den Wert Ihrer eigenen Immobilie zu erhalten und sogar noch zu steigern. Dazu gehören alle baulichen Maßnahmen der Instandsetzung, Modernisierung und vor allem auch die Sanierung nach energetischen Gesichtspunkten.
Reicht Ihr Erspartes für das geplante Vorhaben nicht aus, stellt das Modernisierungsdarlehen der Commerzbank die Weichen für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts.
Als Immobilieneigentümer erhalten Sie unser Modernisierungsdarlehen, das Ihnen zur freien Verwendung steht. Das heißt: Sie dürfen das ausgezahlte Geld des Darlehens nicht nur für die geplante Modernisierung oder Sanierung Ihrer Immobilie nutzen. Sie können mit dem Geld jeden Ihrer Wünsche erfüllen. Im Gegenzug zur Vorlage Ihrer Eigentümerunterlagen profitieren Sie von niedrigeren Zinsen als bei einem herkömmlichen Ratenkredit.
Ihre Vorteile des Modernisierungsdarlehens auf einen Blick

Problemlos
In wenigen Schritten online abschließbar - zu jeder Zeit und bequem von Zuhause aus.

Günstig
Kleine Monatsraten und günstige Zinsen – schon ab 1,65 % effektivem Jahreszins.1

Individuell
Wählen Sie beim Darlehen eine Summe von 1.500 bis 80.000 €.2

Maßgeschneidert
Wählen Sie eine Laufzeit von 6 bis 119 Monaten.3

Flexibel
Das Darlehen steht Ihnen zur freien Verwendung - nutzen Sie das Geld, wofür Sie möchten.

Unkompliziert
Keine Eintragung des Darlehens im Grundbuch.
Realisieren Sie Ihre Wünsche – mit dem Modernisierungskredit für Eigentümer
Steht eine Renovierung, ein größerer Urlaub oder der nächste Bootsschein an, stellt sich immer auch die Frage nach der Finanzierung. Art und Umfang Ihrer Pläne entscheiden darüber, welche Finanzierung beziehungsweise welches Darlehen das passende für Ihre individuelle Situation ist. Dabei kann es durchaus auch Sinn ergeben, ein Darlehen aufzunehmen, um sich die staatlichen Förderungen und Zuschüsse zu sichern. Für die Finanzierung Ihrer Pläne - ob eine Modernisierungsmaßnahme oder ein Autokauf - gibt es vom Ratenkredit bis zur Baufinanzierung viele Optionen. Deshalb ist die persönliche Beratung in der Filiale wichtig. Ihre Bank bietet Ihnen folgende Darlehen zu günstigen Konditionen für die Finanzierung einer Modernisierung an:
- Modernisierungsdarlehen
- Baufinanzierung
- Ratenkredit
- Renovierungskredit

- Wichtig: Es ist nicht möglich, den Modernisierungskredit als ablösendes Darlehen für eine bereits bestehende Baufinanzierung oder ein Bauspardarlehen zu verwenden.
Commerzbank-Produkte für Modernisierungen im Überblick
Der Modernisierungskredit – mit günstigen Konditionen Wert erhalten und Energie sparen
Planen Sie tatsächlich eine Modernisierung für Ihr Eigenheim, eröffnet Ihnen das Commerzbank-Modernisierungsdarlehen mit niedrigen Zinsen alle Möglichkeiten, Ihr Zuhause wieder auf den modernsten Stand zu bringen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie große oder kleine Projekte an Ihrer Immobilie realisieren wollen. Wählen Sie die Kreditsumme, die Sie für Ihre Sanierung benötigen und profitieren Sie von den günstigen Konditionen des Darlehens. Das Schöne daran? Zwar zahlen Sie wie bei einem Ratenkredit monatlich Ihre Raten und Zinsen, aber gleichzeitig steigert sich auch der Wert Ihrer Immobilie. Handelt es sich sogar um eine energetische Sanierung, reduzieren sich monatlich Ihre Nebenkosten zusätzlich durch die Energieeinsparung.
Die Baufinanzierung – wenn große Projekte anstehen
Die klassische Baufinanzierung dient dazu, den Bau oder Kauf eines Hauses sowie nötige Sanierungsarbeiten vor dem Einzug zu finanzieren. Ist Ihre Immobilie ganz oder zum größten Teil abbezahlt, kann die Finanzierung der Modernisierungsmaßnahme jederzeit über eine Baufinanzierung erfolgen. Vor allem bei größeren Projekten mit hoher Kreditsumme eignet sich die Baufinanzierung mit ihren niedrigen Zinsen. Abhängig von Bonität und Sicherheiten bieten wir Ihnen eine Baufinanzierung mit einem effektiven Jahreszins von 0,38 % zur Finanzierung Ihrer Modernisierungsmaßnahme an. Bei der grünen Baufinanzierung gibt es aktuell einen zusätzlichen Rabatt von 0,1 % auf die Zinsen.
Der Ratenkredit zur Finanzierung von Modernisierungsmaßnahmen
Die Finanzierung einer Modernisierung ist nicht nur über eine Baufinanzierung oder Modernisierungsdarlehen möglich, sondern auch über einen Ratenkredit der Bank. Egal, ob Immobilieneigentümer oder nicht: Mit diesem Darlehen sind Sie komplett flexibel, wofür Sie die Kreditsumme einsetzen: Nutzen Sie den Ratenkredit für eine kleine Renovierung, das neue Auto oder den lang ersehnten Traumurlaub – entscheiden Sie selbst!
Der Renovierungskredit für die Finanzierung von Schönheitsreparaturen
Der Renovierungskredit ist eine Sonderform des Ratenkredits und ebenfalls vielseitig verwendbar. Nutzen Sie diesen speziellen Ratenkredit für eine neue Wandfarbe oder einen neuen Bodenbelag. Es handelt sich bei einer Renovierung generell um Schönheitsreparaturen, die den Wert der Immobilie in der Regel nicht steigern. Anders als beim Modernisierungskredit ist der Einsatz des Renovierungskredits nicht zweckgebunden. Nutzen Sie den Renovierungskredit gerne auch zum Kauf neuer Möbel oder einer neuen Küche.
Individuell maßgeschneidert: Schritt für Schritt zum Commerzbank-Modernisierungsdarlehen
Binnen weniger Tage liegt Ihnen das Kreditangebot Ihrer Commerzbankfiliale vor. Sie haben 14 Tage Zeit, um sich für das Angebot zu entscheiden und Ihre Unterlagen einzureichen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

Kreditangebot in weniger als 10 Minuten
Wählen Sie die gewünschte Kreditsumme und Laufzeit und berechnen Sie die anfallenden Zinsen – einfach per Mausklick. Sobald Sie Ihre persönlichen Daten eingegeben haben, prüft unser System Ihre Kreditanfrage. Passt alles, erhalten Sie innerhalb von wenigen Minuten ein unverbindliches Angebot mit Sofortzusage der Konditionen.

Vertragsunterlagen und Dokumenten-Upload
Anschließend stellen wir Ihnen die Vertragsunterlagen sowie vorvertragliche Informationen zum Download zur Verfügung. Die zur Antragsprüfung benötigten Dokumente können Sie einfach hochladen.
Wenn Sie bereits ein Girokonto bei uns haben, müssen Sie keine Dokumente hochladen.

Legitimieren & digital unterschreiben
Die Überprüfung Ihrer Identität erfolgt per videoIDENT via App oder Browser. Während des Videotelefonats mit einem unserer Mitarbeiter halten Sie Ihr gültiges Ausweisdokument sowie eine Unterschriftsprobe in die Kamera. Damit der Vertrag rechtsgültig wird, wird Ihre Unterschriftsprobe zertifiziert und im Vertrag als qualifizierte elektronische Signatur hinterlegt. Dabei werden Sie Schritt für Schritt durch den Prozess geführt.
Selbstverständlich können Sie sich auch via PostIdent oder in einer unserer Filialen legitimieren.

Antragsprüfung und Auszahlung Ihres Kredits
Unser Kreditcenter prüft die eingereichten Unterlagen, führt eine Schufa-Abfrage durch und fällt dann die Kreditentscheidung. Anschließend überweisen wir das Geld schnellstmöglich zur freien Verfügung auf Ihr Konto.
Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?
Für den erfolgreichen Abschluss des Kreditvertrags sind nur wenige Voraussetzungen zu erfüllen:

Sie sind Immobilieneigentümer.

Sie sind volljährig.

Sie sind im Besitz eines Girokontos von einer Bank in Deutschland, auf das Ihr Gehalt oder Ihre Altersbezüge eingezahlt werden.

Sie haben einen festen Wohnsitz in Deutschland.

Die Bonitätsprüfung fällt positiv aus ohne negativen Eintrag bei der Schufa.4

Welche Unterlagen benötigt die Bank?

Bitte halten Sie für die Beantragung eines Modernisierungskredits folgende Unterlagen bereit:
- einen gültigen Personalausweis oder Reisepass
- ab einer Kreditsumme von 5.000 €: die Kontoauszüge der letzten 30 Tage
- zwei aktuelle Einkommensnachweise (Gehalt, Rente oder Pension)
- einen Grundbuchauszug (Kopie des Bestandsverzeichnisses und Abt. 1- nicht älter als drei Monate)5
Was spricht für einen Modernisierungskredit?
Der Modernisierungskredit ist an keinen Zweck gebunden, schnell zu beantragen und wird für Eigentümer mit einer besseren Bonität zu günstigeren Konditionen angeboten als der klassiche Ratenkredit. Welche Vorteile der Kredit noch vereint:

Sie entscheiden, wofür Sie den Kredit nutzen möchten
Das ausgeschüttete Geld können Sie individuell für Ihre Zwecke nutzen - unabhängig davon, ob Sie nun eine Modernisierung planen oder nicht.

Für Ihren Kredit steht Ihnen eine individuelle Summe zur Verfügung
Wir als Ihre Bank sind flexibel: Wählen Sie einen Nettodarlehensbetrag von 1.500 bis 80.000 €, um Ihre Träume zu realisieren.

Sie beantragen den Kredit bequem von zu Hause aus
Beim Modernisierungskredit kommt die Bank zu Ihnen nach Hause. Sie brauchen weder einen Besuch in einer Filiale noch einen Beratungstermin in Anspruch nehmen. Vom Antrag bis zum Abschluss des Kreditvertrags erledigen Sie alle erforderlichen Schritte von zu Hause aus. In aller Ruhe, wann es Ihnen zeitlich passt – auch am Abend oder am Wochenende.

Sie erhalten günstige Zinsen für Ihren Kredit
Die Zinsen sind unschlagbar niedrig: Den Commerzbank-Modernisierungskredit erhalten Sie bereits ab einem effektiven Jahreszins von 1,65 %. Durch Ihren Eigentümerstatus ist der Modernisierungskredit wesentlich günstiger als ein klassischer Ratenkredit.

Sie entscheiden, wie lang Sie den Kredit laufen lassen möchten
Beim Modernisierungskredit der Commerzbank wählen Sie eine Laufzeit ab 6 Monaten bis maximal 119 Monaten.

Ihre Daten genießen höchsten Schutz
Ihre Daten sind bei uns sicher, weil sie mit größter Sorgfalt nach den neuesten Sicherheitsstandards und unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen übermittelt und verarbeitet werden.

Sie können Sondertilgungen beim Modernisierungskredit vereinbaren
Bezüglich der Sondertilgungen gelten die gesetzlichen Bestimmungen: Sie können das Darlehen jederzeit ganz oder teilweise zurückzahlen. Es fällt dabei die gesetzliche Vorfälligkeitsentschädigung an.
- Tipp: Sichern Sie ein Modernisierungsdarlehen für den Fall von Arbeitsunfähigkeit mit einer Restschuldversicherung ab. Diese Versicherung ist optional auch für den Ratenkredit, die Baufinanzierung und den Renovierungskredit erhältlich.

Renovierung – Sanierung – Modernisierung: Der Unterschied liegt im Detail
Im lockeren Sprachjargon werden die Begriffe häufig gleichbedeutend verwendet. Es bestehen aber zum Teil Unterschiede, die sogar gesetzlich definiert sind. Um zu verstehen, welcher Kredit für welche Maßnahme infrage kommt, müssen die Begriffe Renovierung, Modernisierung und Sanierung klar voneinander abgegrenzt werden. Ganz gleich, ob Sie Ihre Immobilie renovieren, sanieren oder modernisieren, wir unterstützen Sie gerne mit der passenden Finanzierung.

Renovierung
Bei einer Renovierung geht es um optische Schönheitsreparaturen, die den Wohnwert erhalten. Diese Verschönerungen sind stark vom Geschmack des Ausführenden abhängig und führen nicht automatisch zu einer Wertsteigerung der Immobilie. Renovierungsarbeiten sind nicht unbedingt notwendig und häufig einfacher Natur. Viele Immobilienbesitzer erledigen die Renovierung der Immobilie selbst und sparen sich einen teuren Handwerker. Beispiele für Renovierungsmaßnahmen sind:
- Maler- und Tapezierarbeiten
- Außenfassade streichen
- Bodenbeläge erneuern

Sanierung
Im Gegensatz zu der Renovierung ist bei der Sanierung ein ernsthafter Mangel vorhanden, der beseitigt werden muss. Mit einer Sanierung stellen Sie die Qualität Ihrer Immobilie wieder her und wirken einem Wertverlust entgegen. In der Regel ist für eine Sanierung Fachwissen und Erfahrung eines Experten notwendig. Beispiele für Sanierungsmaßnahmen an einer Immobilie sind:
- Schimmelbeseitigung
- Feuchtschäden beseitigen
- Undichtes Dach reparieren

Modernisierung
Eine Modernisierung hat das klare Ziel, die Immobilie auf den neuesten Stand zu bringen und es in seiner qualitativen Ausstattung zu verbessern. Eine Modernisierung hat den Energie- und Wasserverbrauch im Fokus. Beispiele für Modernisierungsmaßnahmen sind:
- Dämmung von Dach und Außenwänden
- Moderne Heiztechnik einbauen
- Photovoltaikanlage
Kosten sparen bei der Modernisierung: Nutzen Sie die Förderung der KfW!
Je nachdem, welche Modernisierungsmaßnahme ansteht, ist die Förderung über ein zinsgünstiges Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) möglich. Damit lassen sich die Kosten für die Modernisierungsmaßnahmen zumindest teilweise reduzieren und die zu finanzierende Summe für das Darlehen wird geringer. Folgende Kredite stellt die KfW bereit:
- KfW-Kredit 151 - Energieeffizient Sanieren
- KfW-Kredit 159 – Altersgerecht Umbauen
- KfW-Kredit 161 - Ergänzungskredit energieeffizient Sanieren (Umstellung einer Heizanlage auf erneuerbare Energien
Möchten Sie Ihre Heizanlage auf erneuerbare Energien umstellen, können Sie in diesem Fall Sie auf den KfW-Kredit „161 – Ergänzungskredit energieeffizient Sanieren“ zurückgreifen.
Die Anschlussfinanzierung: so geht es nach Ablauf des Kredits weiter
Läuft Ihr Kredit aus, haben Sie zum einen die Möglichkeit, die restliche Kreditsumme mit Sondertilgungen abzulösen. Falls das nicht möglich ist, brauchen Sie als Kreditnehmer eine Anschlussfinanzierung für die Restschuld. Ihre Bank setzt sich mit Ihnen etwa 3 Monate vor Vertragsablauf in Verbindung und unterbreitet Ihnen einen Vorschlag für eine sinnvolle Anschlussfinanzierung. Beachten Sie bitte, dass sich die Konditionen für die Anschlussfinanzierung ändern können und Sie mit höheren Zinsen rechnen müssen.
Allgemeines zum Commerzbank-Modernisierungskredit
Sollten Sie weitere Fragen rund um die Konditionen und Voraussetzungen des Commerzbank-Modernisierungsdarlehens haben, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline oder an einen Berater in Ihrer Filiale vor Ort.
An wen richtet sich das Angebot?
Das Modernisierungsdarlehen wird in der Regel von einer Bank nur an private Immobilieneigentümer vergeben. Bei größeren Kreditsummen fungiert Ihre Immobilie als Sicherheit. Als Eigentumsnachweis dient ein Grundbuchauszug.5 Zusätzlich müssen Sie volljährig sein, ein Girokonto bei einer Bank in Deutschland besitzen und in Deutschland auch Ihren festen Wohnsitz haben. Der Kredit darf nur zu privaten Zwecken aufgenommen werden. Eine Aufnahme als Geschäftskredit bei Freiberuflern und Gewerbetreibenden ist nicht zulässig.
Wofür dürfen Sie das Modernisierungsdarlehen nutzen?
Das Modernisierungsdarlehen ist ein Kredit zu Ihrer freien Verwendung. Das ausgezahlte Geld dürfen Sie für alle Ihre Vorhaben nutzen - sei es für die Finanzierung Ihres Traumurlaubs, die Tauchausrüstung, die Sie schon immer mal wollten, oder die Hochzeit, von der Sie geträumt haben. Einzige Voraussetzung: Sie sind Immobilienbesitzer.
Habe ich bei einem Modernisierungsdarlehen die Möglichkeit für Sondertilgungen?
Ja, Sie können jederzeit Sondertilgungen vornehmen und Ihr Darlehen ganz oder teilweise vorzeitig ablösen. Für Sondertilgungen fällt die gesetzliche Vorfälligkeitsentschädigung an (max. 1 % auf den Ablösebetrag bzw. 0,5 %, wenn der Zeitraum zwischen der vorzeitigen und der vereinbarten Rückzahlung ein Jahr nicht überschreitet). Falls vereinbart, haben Sie diese Möglichkeit ebenfalls beim Renovierungskredit, Ratenkredit und der Baufinanzierung.
Wie lange ist das Kreditangebot gültig?
Ob Modernisierungsdarlehen, Renovierungskredit oder Ratenkredit - Sie haben 30 Tage Zeit, das Angebot zu prüfen.
Habe ich ein Widerrufsrecht?
Innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen können Sie den Kreditvertrag widerrufen.
Mein Modernisierungsdarlehen läuft aus – was muss ich tun?
Sprechen Sie uns gerne rechtzeitig an. Wenn die Laufzeit des Kredits endet, kommen Sondertilgungen oder eine Anschlussfinanzierung infrage. Ihre Bank erinnert Sie daran!
Sie haben Fragen oder möchten sich persönlich beraten lassen?
Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar!
Kontaktieren Sie uns gerne.
![]() |
![]() |
||
069 / 5 8000 7149 | Termin vereinbaren |
1 Effektiver Jahreszins 1,65 % p. a., gebundener Sollzins 1,64 % p. a., Laufzeit 12 Monate, Nettodarlehensbetrag 3.000 Euro, monatliche Rate 251,99 Euro, Gesamtbetrag 3.023,91 Euro. Der Zinssatz ist abhängig von Laufzeit und Bonität. / Gesetzlich erforderliches, repräsentatives Beispiel: Effektiver Jahreszins 3,45 % p. a., gebundener Sollzins 3,40 % p. a., Laufzeit 60 Monate, Nettodarlehensbetrag 10.000 Euro, 60 Monatsraten zu 180,94 Euro, Gesamtbetrag 10.856,56 Euro. Darlehensgeber ist die Commerzbank AG, Kaiserplatz, 60311 Frankfurt am Main.
2 Ausreichend Bonität vorausgesetzt.
3 Der Modernisierungskredit ist eine Variante des Ratenkredits, der seit 08/2020 exklusiv für Immobilieneigentümer angeboten wird und Laufzeiten bis zu 119 Monaten bietet.
4 Die Bonitätsprüfung bei der Schufa oder anderen Institutionen ist für deutsche Banken bei der Vergabe eines Darlehens gesetzlich vorgeschrieben. Sie dient unter anderem als Schutz für den Darlehensnehmer vor einer möglichen Überschuldung.
5 Falls kein Grundbuchauszug vorliegt, reicht auch ein Grundsteuerbescheid (nicht älter als 12 Monate) oder ein Grundsteuerbescheid (älter als 12 Monate) inklusive einem Kontoauszug mit Abbuchung der letzten Grundsteuer.