Ausbildungsfiliale startet in die zweite Runde
In Berlin-Spandau lernen ab Ende März zwölf Nachwuchskräfte miteinander und voneinander.
Commerzbank
05.03.2025
„Herzlich willkommen in unserer Ausbildungsfiliale“ heißt es ab Ende März 2025 in der Commerzbank-Filiale in der Moritzstraße in Berlin-Spandau. Dort arbeiten dann bis Anfang Juli abwechselnd in zwei Blöcken insgesamt zwölf Auszubildende gemeinsam und setzen so die theoretischen Lerninhalte direkt in die Praxis um. Anschließend wechseln die Nachwuchskräfte wieder in ihre ursprünglichen Filialen.
Im vergangenen Ausbildungsjahr hatten in einem Pilotprojekt bereits sieben Azubis am Kurt-Schumacher-Platz den Filialbetrieb vier Monate lang gemanagt und dabei immer mehr Verantwortung übernommen. „Das ist sowohl bei den Nachwuchskräften als auch bei den Mitarbeitenden und den Kundinnen und Kunden sehr gut angekommen“, berichtet Ayse Gündogdu, Regionsleiterin Beratungsfilialen Berlin-Nord, die die Idee für das Projekt hatte. Über ihre Erfahrungen berichten die Auszubildenden im Video. Auch Ulrike Sobeck, Regionsleiterin Beratungsfilialen Berlin-Süd, war von der Idee begeistert und freut sich, in der zweiten Runde nun ebenfalls mitwirken zu können.
Stärkere Vernetzung
Durch die Bündelung an einem Standort werden die Ausbildungsinhalte dabei konzentriert vermittelt. Die Azubis haben dadurch eine klare Lernstruktur, sind untereinander stärker vernetzt, können sich gegenseitig unterstützen und so auch Wissenslücken schließen. In regelmäßigen Stand-Up-Runden werden zum Beispiel Erfahrungen aus Kundengesprächen besprochen, Best-Practices ins Team getragen und Termine verteilt. Für einzelne Themen wie zum Beispiel Ratenkredite gibt es zusätzliche Seminare und Learning-Sessions.
„Die Erfahrungen aus dem ersten Durchgang haben gezeigt, dass sich die Nachwuchskräfte in der Ausbildungsfiliale positiv weiterentwickeln konnten“, sagt Ayse Gündogdu. „Wir binden die Azubis vom ersten Tag an in den Filialbetrieb ein und fördern so ihre Selbstständigkeit.“ Auf diese Weise lassen sich Verantwortungsbewusstsein, Teamwork, Organisationsfähigkeit und Zuverlässigkeit steigern. „Die Wertschätzung, die wir den Nachwuchskräften auf diesem Weg entgegen bringen, sorgt für ein motiviertes Miteinander, von dem wir alle profitieren. Und natürlich freuen wir uns, wenn uns noch mehr Menschen als attraktiven Arbeitgeber entdecken.“
Für alle, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind:
Ayse Gündogdu
Ayse Gündogdu startete 2012 ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Commerzbank. Berufsbegleitend absolvierte sie anschließend ein Studium zur Betriebswirtin und macht aktuell ihren Master in Business Consulting & Digital Management. Seit Ende 2022 verantwortet sie als Regionsleiterin 20 Beratungsfilialen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.
Weitere Informationen
Hier geht es zu weiteren Artikeln der Ausbildungsfiliale: