Reisetipps - Kroatien
Erfahren Sie hier finanzielle Tipps vom richtigen Bezahlen in Kroatien bis hin zu Versicherungen, die Sie auf Ihrer Reise benötigen.

Bezahlen
Kreditkarten
Kreditkarten sind als bargeldloses Zahlungsmittel in touristischen Gegenden und Städten verbreitet.
Girocard
Die Girocard (Debitkarte) wird vielfach in Geschäften akzeptiert.
Bargeld
Bargeld wird häufig genutzt, gerade für kleine Beträge wie Trinkgeld, Bustickets oder Ähnliches.
Weitere Informationen
Trinkgeld
Stimmt der Service, sollte man bei einem Restaurantbesuch 10% auf den Rechnungsbetrag aufschlagen. Das Zimmermädchen freut sich über fünf Euro pro Woche. Taxifahrer erwarten zwar kein Trinkgeld, freuen sich aber, wenn der Betrag aufgerundet wird.
Rabatte
Handeln ist grundsätzlich erlaubt, aber als Ausländer stehen die Chancen auf einen billigeren Preis schlecht. Da die Preise auf den kleinen Märkten schon sehr günstig sind, kann man dort nicht feilschen, sondern bekommt eher eine kleine Verköstigung.
Steuern
Die Mehrwertsteuer beträgt 25%. Für Restaurants und Hotels gilt ein ermäßigter Satz von 10%. Touristen können die Mehrwertsteuer (PDV) ab einem Einkaufswert von ca. 100 Euro für eine einzige Rechnung zurückerstattet bekommen, sofern die Ware unbenutzt ausgeführt wird und in „Tax Free“-Geschäften gekauft wurde.
Versicherung
Gesetzlich versicherte Touristen aus Deutschland benötigen für einen Arztbesuch die European Health Insurance Card (in der Regel auf der Rückseite der Krankenversicherungskarte). Da nicht immer alle Kosten übernommen werden, ist eine Zusatzversicherung in der Regel sinnvoll.