Das Grüne Band

Seit 1986 fördern die Commerzbank AG und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) über die Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ Kinder und Jugendliche in den verschiedensten Sportarten. Das „Grüne Band“ belohnt konsequente Nachwuchsarbeit im Leistungssport, unabhängig von der Vereinsgröße oder der Popularität der Sportart, mit einer Förderprämie von je 5.000 Euro.
Für das „Grüne Band“ können sich Vereine oder einzelne Abteilungen jedes Jahr bis Ende März bei ihren Spitzenverbänden bewerben. Die Jury prämiert jedes Jahr 50 Vereine oder Vereinsabteilungen aus den olympischen und nicht olympischen Spitzenverbänden des DOSB, die die sportfachlichen Voraussetzungen zur Förderung erfüllen. Die Bewertungskriterien ergeben sich aus dem Nachwuchsleistungssport-Konzept des DOSB. Unter anderem beinhalten sie die Trainersituation, die Zusammenarbeit mit Institutionen wie Schulen oder Olympiastützpunkten zur aktiven Talentsuche, die Doping-Prävention sowie pädagogische Aspekte der Leistungsförderung.
Das Engagement für „Das Grüne Band“ kombiniert ideal, wofür sich die Commerzbank seit Jahren einsetzt: einerseits die Förderung des Sports, andererseits den Aspekt der gesellschaftlichen Verantwortung. Ziel des Wettbewerbs ist es, Sportvereine in ihrer Jugendförderung zu unterstützen, um Kindern und Jugendlichen den Weg in den Leistungssport zu ebnen – denn Erfolg entsteht bereits an der Basis, vor allem durch Nachhaltigkeit und Kontinuität bei der Talentsuche und -förderung.
Über den Bereich der Leistungsförderung hinaus umfasst die Verantwortung der Sportvereine aber auch gesellschaftliche Aufgaben. Der Sport stärkt die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen und ist ein Bindeglied zwischen gesellschaftlichen Schichten. Das unterstützt die Commerzbank aus voller Überzeugung.