Aktuelle Warnhinweise, Warnung vor Telefonbetrug
Angebliche Bankmitarbeiter erfragen Zugangsdaten von Kunden
Derzeit werden Kunden vermehrt von angeblichen Bankmitarbeitern angerufen und im Gesprächsverlauf
- zur Herausgabe von Online Banking-Zugangsdaten aufgefordert
- unter Vorgabe falscher Tatsachen zur Durchführung einer Überweisung aufgefordert (z.B. angeblich zur Rücküberweisung eines falschen Geldeingangs, zur Vorschusszahlung für einen Kredit oder aufgrund eines Sicherheitsvorfalls)
- oder es wird ihnen ein (nicht vorhandener) Geldeingang suggeriert, so dass der Angerufene die Zahlung „freiwillig“ „zurücküberweist“
Es handelt sich hierbei NICHT um Mitarbeiter der Commerzbank oder einer anderen Bank!
Bitte beachten Sie
Unsere Mitarbeiter werden von Ihnen niemals vertrauliche Daten wie Ihre PIN, TANs oder den TAN-Aktivierungsbrief per E-Mail, telefonisch oder per SMS abfragen. Auch werden wir Sie niemals um Übersendung oder Hochladen dieser Daten bitten oder Sie am Telefon zu einer Zahlung auf ein anderes Konto auffordern.
- Geben Sie keine persönlichen Zugangsdaten weiter.
- Laden Sie keine Fotos oder Scans Ihres TAN-Aktivierungsbriefs hoch.
- Schicken Sie Ihren TAN-Aktivierungsbrief niemals per Post weiter.
Das könnte Sie auch interessieren:
Für Ihren Schutz legen wir uns ins Zeug. Und auch Sie können viel tun, um beim Online Banking und beim Surfen im Netz unbesorgt sicher zu sein.
Alle nötigen Informationen und zusätzlichen Funktionen Ihres Girokontos für einen erfolgreichen Start in Ihr Online Banking. Mit Ihrem Online Banking können Sie ebenfalls Apple Pay &...
Mit der Banking App können Sie jederzeit und von überall die eigenen Finanzen verwalten.