HBCI: Professionell und komfortabel Bankgeschäfte abwickeln
Komfortabel und übersichtlich: Digital Banking mit HBCI
Alle Konten zentral in einer Anwendung
Schneller Überblick über Ihre Finanzen. Kontostände, Buchungen oder wie viel Geld am Ende des Monats bleibt. Auch mit Konten von Fremdbanken.
Maximale Sicherheit
Zahlungsverkehr schnell, einfach und mit höchster Sicherheit im Online-Banking abwickeln
Digitale Verwaltung
Optimale Steuerung von Zahlungsverkehr sowie Vertragsverwaltung durch automatische Erkennung Ihrer Umsätze
In wenigen Schritten erledigt
Alles aus einer Hand, zentral und sicher
Überweisungen, auch als Termin- und Fotoüberweisung, sowie Daueraufträge stellen Sie mit wenigen Mausklicks fertig. Eine praktische Vorlagenverwaltung, ein umfangreiches Adressbuch und das digitale Einlesen von Rechnungen nehmen Ihnen lästige Routineaufgaben ab. Automatisch erstellte Kategorisierungen und Auswertungen ermöglichen Ihnen eine detaillierte Analyse Ihrer Finanzen. Und selbstverständlich können Sie auch Ihre elektronischen Kontoauszüge über HBCI abrufen.
Datenhoheit und Sicherheit
Ihre Daten liegen lokal und geschützt in Ihrem Netzwerk
HBCI mit StarMoney gibt Ihnen Kontrolle über Ihre Daten. Alle Kontoinformationen werden verschlüsselt und lokal auf Ihrem PC gespeichert. Zusätzliche Sicherheit bietet Ihnen außerdem Ihre passwortgeschützte elektronische Signatur.
Mit dem netzwerkfähigen StarMoney Business profitieren Sie zusätzlich von einem detaillierten Berechtigungsmanagement. Sie entscheiden für bis zu 25 Teilnehmer wer auf bestimmte Konten oder vertrauliche Umsätze Zugriff hat und geben Aufträge bei Bedarf im Vier-Augen-Prinzip frei.
Ideal für die private Nutzung
StarMoney 13 Basic
Ihre Vorteile:
- Mit einem Klick alle Konten verschiedener Kreditinstitute im Blick
- TÜV-geprüfte Sicherheit und gesichert gegen Trojaner
- Zahlungsverkehr einfach und schnell abwickeln
- Zahlreiche Auswertungs- und Analysemöglichkeiten
- Rechnungen einfach einlesen
- Einfache Kategorisierung von Umsätzen, egal ob manuell oder automatisch
- Optimale Vertragsverwaltung mit Kündigungsservice
Ideal für Geschäftskunden
StarMoney Business 10
Ihre Vorteile
alle Funktionen von StarMoney Basic und zusätzlich:
- Einbindung von Fremdwährungskonten
- Liquiditätsvorschau mit Berücksichtigung erwarteter Umsätze
- Depotübersicht inkl. Orderbuch und Börseninfos
- Unterstützung von Sammelaufträgen, Splittbuchungen, SEPA Direktversand (XML) , Service-Rechenzentrum-Dateien (SRZ), sowie SEPA-Lastschriften, Echtzeitüberweisungen und Auslandszahlungsverkehr
- Netzwerkfähig und von bis zu 25 Personen gleichzeitig nutzbar
- Unterschiedliche Rollen- und Zugriffsrechte abbildbar
- Installation im Firmen-Netzwerk möglich (Windows)
- Digitale Dokumentenverwaltung inkl. Dokumenten-Suchfunktion direkt im Header oder auch mit Operatoren
- Einfache Budgetverwaltung mit Alert Funktion bei Budget-Überschreitung
Ideal für Geschäftskunden mit Massenzahlungsverkehr
StarMoney Business 10 inkl. PlusPaket
Ihre Vorteile:
alle Funktion von StarMoney Business und zusätzlich:
- EBICS 3.0 - der Übertragungsstandard für den Massenzahlungsverkehr
- Offene Postenverwaltung - erleichtert die Überwachung von Außenständen und Überschreitung von Zahlungsfristen
- Cash Management – hilft Zinsen bankübergreifend zu managen und dadurch bares Geld zu sparen
- Installation in virtuellen Umgebungen (Citrix) möglich
- Verteilte elektronische Unterschrift (VEU) - ermöglicht die standort- und zeitunabhängige Freigabe von Zahlungsaufträgen – auf Wunsch auch im Vier-Augen-Prinzip
In 4 Schritten zu Ihrem HBCI-Zugang
Online-Antrag ausfüllen
Wir wollen, dass HBCI für Sie besonders unkompliziert ist. Deshalb können Sie den Zugang ganz einfach und kostenlos hier online beantragen. Nach Überprüfung aller Eingaben erhalten Sie per Post ein Begrüßungsschreiben mit Ihren Teilnehmerdaten.
HBCI-Signatur erstellen
Bei HBCI unterschreiben Sie jeden Auftrag mit Ihrer passwortgeschützten, individuellen elektronischen Signatur. Diese erstellen Sie mit Hilfe von StarMoney. weiterlesen
HBCI-Signatur freischalten
Zur Aktivierung Ihrer HBCI-Signatur benötigen Sie den HASH-Wert aus Ihrem INI-Brief. Schalten Sie sich damit innerhalb der ersten 50 Tage nach Einrichtung Ihres Zugangs einfach selbst frei. weiterlesen
Synchronisation
Sobald die Freischaltung erfolgt ist, können Sie in Ihrer Software eine Synchronisation durchführen. Dabei werden Ihre Konten automatisch in die Software übernommen.
Häufig gestellte Fragen
In unserem Serviceportal erklären wir Ihnen das Digital Banking der Commerzbank und beantworten Ihre offenen Fragen zu HBCI der Commerzbank.
Alle Fragen zu StarMoney werden Ihnen direkt im Hilfe-Center von StarMoney beantwortet. Dort finden Sie auch Anleitungen des Softwareherstellers.
Um HBCI nutzen zu können, benötigen Sie den HBCI-Zugang der Commerzbank. Wenn Sie unser Digital Banking nutzen, können Sie diesen einfach und kostenlos online beantragen. Zusätzlich ist eine Finanzsoftware nötig, zum Beispiel StarMoney. Bei Bedarf können Sie über uns vergünstigt eine spezielle HBCI-Chipkarte und ein Chipkartenlesegerät beziehen.
Während der Initialisierung der HBCI-Signatur (Chipkarte oder HBCI-Datei) wird der öffentliche Bankschlüssel vom Bankrechner angezeigt. Dieser lautet wie folgt:
2048 bit (HBCI 3.0)
HASH-Wert: D1 26 FF 48 2F 78 A3 86 BB 2B 73 32 FF D5 4F E7 24 88 0E 9A CB D4 63 33 A6 5E C4 0E FF DC 60 2EKommunikationsadresse HBCI bei Nutzung des PIN/TAN-Verfahrens:
Kommunikationsprotokoll: HTTPS
Kommunikationsadresse: https://fints.commerzbank.de/fints
Port: 443
Kommunikationsadresse HBCI bei Nutzung der elektronischen Signatur:
Kommunikationsprotokoll: TCP / IP
Kommunikationsadresse: hbci.commerzbank.de
Port: 3000Mit HBCI können Sie elektronisch signierte Kontoauszüge abrufen.
Hier haben wir für Sie alle HBCI relevanten Informationen zur Zahlungsdienstrichtlinie der EU zusammengestellt.
Die „Payment Services Directive 2“ (kurz „PSD2“) ist eine Richtlinie der Europäischen Kommission im Zahlungsdiensterecht. Sie schafft europaweit einheitliche Regelungen für den Zahlungsverkehr. Seit 14. September 2019 tritt nun die zweite Stufe dieses Gesetzes in Kraft. Damit soll vor allem die Sicherheit im Onlinebanking gewährleistet werden.
Die wichtigsten Änderungen für Finanzsoftware-Nutzer mit Anbindung der Commerzbank mit FinTS/HBCI seit dem 14. September 2019:
Alle Drittdienste müssen künftig von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen sein – zu Ihrer Sicherheit. Dazu gehört auch die Finanzsoftware, die Sie für Ihre Bankgeschäfte über HBCI/FinTS einsetzen. Hersteller von Finanzsoftwareprodukten sind daher angehalten, ihre Produkte bei der Deutschen Kreditwirtschaft („DK“) registrieren zu lassen. Im Dialog mit dem jeweiligen Bankrechner wird die zugewiesene Registrierungsnummer überprüft. Dadurch wird sichergestellt, dass nur aktuelle und sichere Finanzsoftwareprodukte zum Einsatz kommen.
Die folgenden Commerzbank-Editionen entsprechen bereits den Anforderungen der PSD2:
StarMoney 13 und StarMoney Business 10 und bei den Vorgängerversionen StarMoney 12 (ab Service Pack 3). StarMoney Business 8 (ab Service Pack 12), StarMoney Business 9 (ab Service Pack 3). Alle älteren StarMoney und StarMoney Business Versionen genügen den neuen Anforderungen leider nicht. Ältere Versionen oder Versionen mit älteren Service Packs werden von unserer HBCI-Schnittstelle nicht mehr unterstützt und können daher nicht mehr an der Schnittstelle HBCI/FinTS am Kunde-Bank-Dialog teilnehmen.Mit Hilfe von Desktop-Sharing können Ihnen unsere Mitarbeiter auf Ihren Rechner zugreifen, um bei Bedarf technische Unterstützung zu bieten.
Der Mitarbeiter der Commerzbank hat während der Verbindung keine Kontrolle über Ihren PC und kann auch keine Daten transferieren. Es findet keine Aufzeichnung der übertragenen Bildschirminhalte statt. Zweck der Übertragung der Bildschirminhalte ist ausschließlich die Einsicht des Mitarbeiters in die auf dem Bildschirm Ihres PCs aktuell dargestellten Anzeigen und die aktuellen Aktivitäten des Benutzers.
Klicken Sie hier um zur Einverständniserklärung der Live Remote-Unterstützung zu kommen.
Wenn Sie Hilfe bei der Aktualisierung benötigen, finden Sie hier die notwendigen Schritte.
Die öffentlichen Bankschlüssel für EBICS sind folgende:
EBICS 3.0 – mit Schlüssel
Verschlüsselungsschlüssel
E002: 45 3D 82 3E F4 FA F4 B2 01 0C 28 EA D8 09 E6 85 B8 2A AC D8 CC FE 18 CA 02 28 3A 3B F9 BC A2 37Authentifizierungsschlüssel
X002: 45 3D 82 3E F4 FA F4 B2 01 0C 28 EA D8 09 E6 85 B8 2A AC D8 CC FE 18 CA 02 28 3A 3B F9 BC A2 37EBICS 3.0 – mit Zertifikat
Zertifikat Verschlüsselung
E002: 4C 4D EF BA 76 AA 67 D1 D1 B2 89 3F 48 DF 09 E8 0B 3F 42 DF 83 5F A5 7B A9 D3 71 DA F5 62 64 D6Zertifikat Authentifikation
X002: 4C 4D EF BA 76 AA 67 D1 D1 B2 89 3F 48 DF 09 E8 0B 3F 42 DF 83 5F A5 7B A9 D3 71 DA F5 62 64 D6EBICS 2.5
Verschlüsselungsschlüssel
E002: 70 F0 2F 59 91 96 37 1D 59 BA 3A 38 BC 13 73 35 8A 46 6E E9 3B 1E DD C9 28 05 CF D5 1F 74 9A EAAuthentifizierungsschlüssel
X002: 70 F0 2F 59 91 96 37 1D 59 BA 3A 38 BC 13 73 35 8A 46 6E E9 3B 1E DD C9 28 05 CF D5 1F 74 9A EADie Kommunikationsadresse für EBICS lautet:
- https://ebicsveu.commerzbank.com/ebicsweb/ebicsweb
- HOST-ID der Commerzbank: CBKEBIX1
- EBICS Port: 443