Strukturierter Beschaffungsprozess Strukturierter Beschaffungsprozess

Suche

Ein strukturierter und wettbewerbsorientierter Beschaffungsprozess führt zu einer optimalen Lieferantenauswahl für die Commerzbank, stellt die Einhaltung von Compliance-Vorgaben sicher und ist die Grundlage für eine langfristige und partnerschaftliche Lieferantenbeziehung.

Das Schaubild in der rechten Randbox gibt einen Überblick über den standardisierten strategischen Beschaffungsprozess der Commerzbank. Ausgehend von der internen Anforderung eines Commerzbank-Fachbereichs durchläuft ein Beschaffungsprojekt die oben aufgeführten Phasen. Corporate Procurement steuert den gesamten Beschaffungsprozess und bildet die Schnittstelle zwischen dem Lieferanten und der jeweiligen Fachabteilung der Commerzbank.

Typische Kriterien im Rahmen der Lieferanten- und Angebotsbewertung sowie der anschließenden Lieferantenauswahl sind:

• Preis-/Leistungsverhältnis

• Risikoaspekte und wirtschaftliche Stabilität des Lieferanten

• Innovationsfähigkeit

• Nachhaltigkeitsaspekte

• Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit

Zum Seitenanfang